Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Silvester: Feuerwerk?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard Silvester: Feuerwerk?!

    Wenn man Andere fragt, was sie mit Silvester assoziieren, dann bekommt man als Antwort meist als Erstes das Feuerwerk.
    Aber ist das wirklich so toll?

    pro:
    + das Feuerwerk an Silvester gehört einfach dazu, das ist eigentlich schon Tradition

    contra:
    - Lärmbelästigung
    - hohe Verletzungsrate (Verbrennungen, Augen- und Ohrschädigungen) und Sachschäden
    - Kosten des Feuerwerks: Feuerwerk verursacht imense Kosten, so jagen allein die Deutschen 100-200 Millionen Euro zum Jahreswechsel in die Luft, würde man weltweit Feuwerk unterlassen und das Geld stattdessen in Spenden investieren könnte enorm vielen Menschen geholfen werden.
    - Umweltbelastung durch Feuwerk: Wenn wir Feuerwerkskörper abbrennen, steigt die Belastung der Luft mit Schadstoffen explosionsartig an. Zu grossen Teilen besteht der Feuerwerksqualm aus Feinstaub. Es ist erwiesen, dass Feinstaub negativ auf den Gesundheitszustand wirkt. Beispielhafte Auswertungen des Umweltbundesamtes für den Jahreswechssel 2005/2006 zeigen, dass am ersten Tag des neuen Jahres die Luftbelastung mit gesundheitsgefährdendem Feinstaub vielerorts so hoch ist wie sonst im ganzen Jahr nicht. PM10-Stundenwerte von bis zu 4000µg/m3 (4000µg/m3 = 4000 Mikrogramm PM10 pro Kubikmeter Luft) sind in der ersten Stunde des neuen Jahres in Grossstäten keine Ausnahme.


    Generell hat für mich bis jetzt das jähliche Feuerwerk zum Jahreswechsel immer dazu gehört, ich hab mir nie sonderlich Gedanken darüber gemacht, aber als ich heute nach dem Feuerwerk überall nur noch stinkenden Qualm gesehn habe, hab ich mich zum ersten Mal gefragt, ob das wirklich so toll ist, was wir Menschen jedes Jahr zum Jahreswechsel veranstalten. Ist das alles wirklich notwending? Was ist schon so weltbewegend und toll an einem Jahreswechsel, was ändert sich denn bitte vom 31.12. auf den 1.1? Ein neues Jahr beginnt, es kann schön werden, aber es wird mit Sicherheit nicht für alle schön, vielleicht gehörst du selbst oder deine Angehörigen zu den Menschen, die im nächsten Jahr viel Leid ertragen müssen, auf grausame Art sterben oder an einer schrecklichen Krankheit erkranken, ist das wirklich so toll, dass man es groß feiern muss?

    Was meint ihr zu der Frage Feuerwerk ja oder nein?

    Quelle für die Fakten die ich bei contra aufgeführt habe:http://www.umweltbundesamt.de/luft/s...ester_pm10.pdf

    Lg und ein Frohes neues Jahr, Nike-Freak

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.07.2009
    Beiträge
    23

    Standard

    pro:
    -Der Staat verdient Unmengen an Geldern durch Mehrwertsteuer (keine Ahnung ob es ne andere Steuer dafür gibt, bestimmt schon) an Feuerwerkskörpern.

    -besseres Feeling an Neujahrstagen
    Je t'embrasse.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Nach dieser Feier kann ich sagen, Feuerwerk gehört ganz klar dazu!
    Wir haben heute richtig Dampf gemacht und bestimmt an die 30 Raketen und 15 Batterien verballert, zu den noch Hunderte von Böllern zu kommen.
    Eigentlich das erste Jahr, an dem ich bei Silvester so richtig was verballert habe.

    LG

    EDIT:

    "Was ist schon so weltbewegend und toll an einem Jahreswechsel, was ändert sich denn bitte vom 31.12. auf den 1.1?"
    Wieso feiern wir dann Ostern oder Weihnachten und die ganzen Feste?
    Es ändert sich auch nichts, aber wir feiern es trotzdem.
    Geändert von Chrischi (01.01.2010 um 01:07 Uhr)

  4. #4
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    "aber es wird mit Sicherheit nicht für alle schön, vielleicht gehörst du selbst oder deine Angehörigen zu den Menschen, die im nächsten Jahr viel Leid ertragen müssen, auf grausame Art sterben oder an einer schrecklichen Krankheit erkranken, ist das wirklich so toll, dass man es groß feiern muss?". Was ist das denn bitte fuer eine Lebenseinstellung? Gehst du im jeden Jahr davon aus, dass es total Sch.. wird? Das Leben ist zu kurz, um sich dauerhaft darum Gedanken zu machen. Genieß doch einfach mal Silvester, ohne sich Sorgen um Umwelt oder so einen Kram zu machen. Und die Laermbelaestigung, wie du es nennst, macht sich doch sonst kaum jemand Gedanken. Sei froh das du auf der Erde bist und entspann dich an solchen Tagen doch einfach mal... Cheers

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von l'ambition Beitrag anzeigen
    pro:
    -Der Staat verdient Unmengen an Geldern durch Mehrwertsteuer (keine Ahnung ob es ne andere Steuer dafür gibt, bestimmt schon) an Feuerwerkskörpern.
    Knapp 20 Millionen Euro sind für den Staat doch Peanuts. Damit wird nicht einmal die nächste Diäten-Erhöhung der Politiker gedeckt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Naja, ich habe mir das nur angeguckt, aber nichts selber gestartet oder angezündet.

    Ein Kollege von mir hat heute Nacht einen Böller an den Kopf bekommen - zum Glück nur eine kleine Platzwunde.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Ich wollte nur mal wissen, was ihr so davon haltet, weil ich letztes einen Artikel im Netz gesehen habe, wo das alles drin stand und dass Umweltaktivisten so extrem gegen Feuerwerk sind.

    Ich finde auch das Feuerwerk einfach dazu gehört und dass es Tradition ist, aber das sehen eben nicht alle so, deshalb wollt ich mal eure Meinung hören, weil ich diese Streitfrage relativ interessant finde.

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ist schön anzusehen aber ich könnte (mittlerweile) auch gut drauf verzichten - früher als kleiner Junge wars natürlich ein Highlight.

    Ich hab schon seit ein paar Jahren nichts mehr gekauft.


  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Nike-Freak Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur mal wissen, was ihr so davon haltet, weil ich letztes einen Artikel im Netz gesehen habe, wo das alles drin stand und dass Umweltaktivisten so extrem gegen Feuerwerk sind.
    .
    Sorry, wenn ich das so lese mit den Umweltaktivisten.
    Aber es gibt so viele Beispiele, wo ich gerade einen neuen Kübel vollkotzen konnte.
    Beispiel:
    Seit wenigen Stunden ist die neue Gewässerrichtlinie in Kraft, die bedingt das der naturnahe Fluss der Gewässer erhalten bleiben muss.
    Dies ist für viele kleinere Wasserkraftwerke das Aus.
    Wasserkaftwerke sind aber nachhaltig und CO2 frei... Ähm, kommt bei vielen der Umweltaktivisten der Strom aus der Steckdose oder haben die ein Hamsterrad zu Hause, damit Abends der Fernseh und der Kühlschrank läuft?

    Ich meine, man kann sich in vielen Freilichtmuseen Häuser ansehen, die ohne Strom auskommen... welcher Umweltaktivist zieht dort ein?

    An vielen Kläranlagen wird, weil es kaum eine Kommune macht (es ist sehr teuer), das freigewordene Methangas aus der Klärschlammgärung einfach frei in die Umwelt verbrannt (abgeflammt). Methan ist ein 4 mal schlimmerer "Klimakiller" als CO2... denkt daran, wenn Ihr unter Fatulenzen leidet...

    Im Moment bekomme ich wegen Feinstaub und Klima zum Teil den Horror
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Silvester 2009
    Von Bela.B im Forum Off-Topic
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 12:29
  2. Silvester 2008
    Von rakohli im Forum Off-Topic
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 19:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •