Hey, wir hatten heute beim Handball einen schönen Trainingstag, bei dem ich leider nicht mitmachen konnte auf Grund einer Verletzung, jedoch hat mein Trainier mir ein Terraband mitgebracht,
und mir ein paar Stabilisierungsübungen gezeigt, die euch nicht vorenthalten möchte, diese Übungen sind auch auf dem Trampolin möglich, jedoch etwas schwieriger,..also am Anfang würd ich die Übungen auf dem Boden machen
und wer ein Trampolin hat, später auf dem Trampolin.

Also...die Übungen kann man eigentlich mit jedem Seil ,welches elastisch ist, durchführen...ich habe es mit einem Terraband gemacht, welches im Gewerbe auch recht billig zu erwerben ist.

Übung 1:

Man stellt sich mit dem Rücken zu einer Stange, Stuhl whatever, wo man das Band festmachen kann.
Im nächsten Schritt machst du das Band um deinen Fuss, mir hat es ganz unten am besten gefallen, ...so jetzt gehst du soweit nach vorne bis eine Spannung entsteht
und hebst das Bein, welches das Band um sich hat und versuchst auf dem anderen stehen zu bleiben, je nach Schwierigkeitsgrad, kannst du dein Bein (mit dem Band drum) nach vorne und nach hinten als bewegen (eine art Schuss simulieren)
bzw nur nach vorne und halten,....

Übung 2:

Man stellt sich mit dem Bauch zu einer Stange, Stuhl whatever, wo man das Band festmachen kann.
Im nächsten Schritt machst du das Band um deinen Fuss, mir hat es ganz unten am besten gefallen, ...so jetzt gehst du soweit nach zurück bis eine Spannung entsteht
und hebst das Bein, welches das Band um sich hat und versuchst auf dem anderen stehen zu bleiben, je nach Schwierigkeitsgrad, kannst du dein Bein (mit dem Band drum) nach hinten und wieder vor bewegen
bzw nur nach hinten und halten,....

Man kann diese Übung kreativ gestalten und sich auch einmal seitlich, schräg zum Befestigungsgegestand stellen oder den Fuss auch seitlich oder wie auch immer strecken. (Wo das Band drum ist)

Übung 3:

Man stellt sich seitlich zu einer Stange, Stuhl, whatever, wo man das festmachen kann.
Im nächsten Schritt machst du das Band um dein Fuss und ziehst es auf Knie höhe, das sollte außene stehen (so habe ich es gemacht, könnte auch bestimmt nach innenn (theoretisch) hab es aber NOCH nicht getestet)
Jetzt hebst du das Bein, welches nicht von dem Band umschlossen wirst und knickst mit dem Knie ein (varrierbar wie tief etc. man sollte am Anfang nicht zu tief gehen wenn man am Knie verletzt ist oder sonst was hat, einfach schauen was geht oder den Arzt fragen was für einen Gesund ist und nicht zur Überlastung führt (man steht nur auf einem Bein und belastet sein Knie..) also weiter im Text, nachdem du das Knie einknickst, machst du es wieder FAST gerade, nie durchstrecken und wieder runter hoch runter hoch,...diese Übung hat sich auch für mich recht lustig gestaltet, weil das Band bei einer gewissen Spannung das Knie/Bein immer zu dem Befestigungsgegestand zieht und es macht mir zu mind. mächtig Spaß.

Übung 4:

Dazu sind zwei Personen notwendig...

Man zieht sich das Band um die Hüfte und stellt sich mit dem Rücken zum Partner, ... man stellt sich jetzt auf ein Bein und der Partner zieht das Band nach hinten, links, rechts, lässt mal einmal nach und wieder einmal etwas fester.



Ich denke einmal ich werde im laufe der Wochen noch 1-2 vielleicht auch 3 Übungen kennenlernen, wenn ihr möchtet schreib ich sie hier auch rein... also viel Spaß beim testen und denkt dran es nicht zu übertreiben.. ! Die Übungen kann man
schwieriger gestalten, wenn man die Augen schließt oder einen Partner findet, der einen ab und zu mal einen kleine Schubs verpasst (bitte nicht übertreiben sonst knickt man um oder fällt um vorallem wenn man die Augen zu hat !)



PS: wenn ihr verletzt seid, sprecht die Übungen mit eurem Arzt ab, nicht das ihr das verletzte Bein überbelastet, ich habe ein Reizung am Innenmeniskus und ich habe nach dem ersten Training schon gemerkt, dass das Knie sich viel besser anfühlt und ich sogar die ersten Stunden nachdem Training "schmerzfrei" war ... bzw. das stechen, welches ich sonst beim hocken hatte etc. war weg...naja ich bin gespannt, wie es sein wird, wenn ich die Übungen regelmäßig mache, wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat oder andere Meinung ist, nur her damit !

PPS: mein Trainier ist selber Regionalligaspieler und momentan verletzt (komplizierter Fussbruch blabla irgendwie ganz komisch) und hat die Übung selber zur Stabilisierung gemacht !

PPPS: Rechtschreibfehler dürfen gefunden und behalten werden

Wenn ihr eine Übung nicht versteht einfach fragen..
Viel Spaß beim testen !!!