Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
Eine Mannschaft im Angriff hat eine bestimmte Zeit, um diesen Angriff auszuführen, ansonsten wird wegen Zeitspiel abgepfiffen.
Die Zeit ist aber nicht wie beim Basketball festgelegt, sondern liegt allein im Ermessen des Schiedsrichters.

Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
Nach einem Foul, das sich nicht besonders in Härte auszeichnet bzw. keine klare Torchance verhindert, geht es mit Freiwurf von der Freiwurflinie (gestrichelt vor dem Strafraum) weiter im Angriff.
Foulen darf man in der Regel. Ja man muss sogar. Das "Festmachen" des Gegners, sodass der den Angriff nicht fortführen kann ist völlig legal.
Wenn man dann allerdings von hinten klammert, beim Wurf in den Arm greift, usw. , dann gibt es Strafen.

Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
Bei besonderer Härte können erst gelbe Karten, dann 2 Minuten-Strafen erteilt werden
Gelbe Karte - 2 Minuten - 2 Minuten - Rot
Es gibt aber auch noch einen Verweiss, denn bei einer roten Karte darf die Mannschaft nach 2 Minuten wieder ergänzen. Beim Verweiss spielt man dann dauerhaft mit einem Mann weniger weiter. Aber der ist schon sehr selten. Habe bisher einen gesehen.

Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
ich bin mir allerdings nicht sicher, ob erst eine gelbe Karte gegeben werden muss, ehe man die 2-Minuten verhängen kann
Nein muss nicht. Denn die gelbe Karte ist beim Handball sowieso fürn Ar***.

Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
Berührt der Torwart bei einer Abwehr eines Torwurfes den Ball und dieser geht ins Aus, dann geht es mit Abwurf vom Torwart weiter. Blockt allerdings ein Abwehrspieler den Wurf und er geht ins Aus, dann gibt es Einwurf von der Ecklinie.
Jap stimmt, aber nur das Toraus. Wenn der Torwart den Ball ins Seitenaus abwehrt gibt es Einwurf für die gegnerische Mannschaft.