Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Hüftschmerzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Richtig, von daher musst du es voll auskurieren, d. h. mehrere Wochen pausieren. Ansonsten wird das irgendwann chronisch.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    @Phillie96

    Auf was für nem Untergrund habt ihr trainiert, wo du da wieder drauf gefallen bist?

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    30

    Standard

    Auf einem Grandplatz (Asche)

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Okay.

    Was hattest du an?
    Nur ne Hose oder mit Polster oder andere Protektoren?

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    30

    Standard

    Da wir außer im Sommer, eigentlich immer auf dem Grandplatz trainieren habe ich da einiges an Klamotten. Gestern hatte ich eine Torwarthose mit Polster und dadrüber noch eine Jogginghose an. Also mehr ging echt nicht.

    Was meinst, wie lange werde ich von der Schleimbeutelentzündung bzw. + Prellung etwas haben bis ich wieder trainieren kann ohne das es gleich wieder schmerzt?

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Das kann ich nicht genau sagen.

    Würde dir aber empfehlen eine spezielle Unterziehhose zu kaufen.
    Z.B. die Mc David Guard

    Ich habe letztes Jahr ca 8-10 Wochen Pause gemacht und danach habe ich nur mit spezieller Polsterung trainiert (auf Asche).
    Und bis jetzt keine ernsthaften Probleme.

    Für mich war eine "normale" gepolsterte Torwarthose zu wenig.

    Bei Fragen zu so einer Unterziehhose haben wir hier einen Thread oder kannst mir auch ne Privat-Nachricht senden...

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, das Problem ist:
    Meist prellt man sich den Oberschenkelhals... hier gibt es null schützende Muskulatur.
    Fällt man also wieder unglücklich, dann haut man sich erneut die Oberschenkelgelenks in die Pfanne der Hüfte, was dem Hüftgelenk nicht gut tut und dem empfindlichen Oberschenkelhals empfindlich reizt.
    Dies ist dann die Prellung des Hüftgelenks mit meist einer Reizung des Oberschenkelhalsknochens....

    Da nutzen Polster nichts... hier muss man an der Technik feilen. Denn ein Tennenplatz... das ist so eine Sache. Hier muss man zum Teil anders fallen, als wie wenn man man auf Rasen oder hochmodernen Kunstrasenplätzen fällt...

    So etwas, kann je nach Schwere viele Wochen dauern und eine erneute leichte Reizung oder leichte Prellung, die im Normalfall kaum spürbar ist, kann dann hier einen vollkommenen Rückschlag bedeuten... ja, im schlimmsten Fall kann es zu einer Entzündung kommen und dann ist es Grundlage für chronische Hüftgelenksbeschwerden später.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Manchmal kommt es auch trotz der besten Technik zu solchen Verletzungen, man muss nur einmal nicht richtig kontzentriert sein und schon war es das mit der richtigen Technik.

    Ich empfehle daher weiter für Asche sich eine gepolsterte Unterziehhose anzuschaffen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •