Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Hüftschmerzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    30

    Standard

    Danke für die hilfreichen Antworten. Ich werde jetzt erst einmal pausieren und hoffen das der Schmerz nachlässt. Bevor es wieder ins Training geht werde ich mir definitv überlegen ob ich noch mehr Polsterung benötige.

    Das mit der Technik ist so eine Sache... es geht ja nicht um die Paraden wo man groß fliegt sondern eher um die Bälle aus kurzer Distanz direkt neben den Körper oder im 1 gegen 1.
    Da ist es schwierig noch auf irgendeine Technik zu schauen, damit man nicht zu sehr auf die Hüfte fällt.

    http://image.fussball.com/news/18049...onlineBild.jpg
    Geändert von Paulianer (19.03.2010 um 12:39 Uhr) Grund: DOPPELPOST

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Phillie96 Beitrag anzeigen
    Das mit der Technik ist so eine Sache... es geht ja nicht um die Paraden wo man groß fliegt sondern eher um die Bälle aus kurzer Distanz direkt neben den Körper oder im 1 gegen 1.
    Da ist es schwierig noch auf irgendeine Technik zu schauen, damit man nicht zu sehr auf die Hüfte fällt.
    Dafür ist ja das Training dar, damit du nicht mehr über die Aktionen nachdenkst, sondern diese nur noch ausführst.
    Denkst du im Spiel nach, dann passt die Technik vielleicht, aber der Ball ist ohnehin schon im Tor.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.05.2008
    Ort
    Rethen bei Hannover
    Beiträge
    286

    Standard

    Jo.

    Erstmal gute Besserung.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Phillie96 Beitrag anzeigen
    sondern eher um die Bälle aus kurzer Distanz direkt neben den Körper oder im 1 gegen 1.
    Also, im 1 gg 1, wenn man so reinrutscht, da kann einem die Pelle von der Oberschenkelseite abgerieben werden, daß ist richtig, aber für eine massive Prellung ist das zu wenig Energie, ausser man gerät in leichte Rücklage, dann knallt man genau auf den ungeschützten Bereich.
    Das sollte aber nicht passieren.

    Die restlichen Bälle: Taucht man oder wirft man sich seitlich nach flachen Bällen, sollte man auch eher auf den äusseren Muskelbereich des Oberschenkels kommen, und nicht auf den Bereich des Hüftgelenks. Auch hier gilt: Gerät man in Rücklage, schlägt man auf den Oberschenkelhals auf und hat Schmerzen.

    Viele der Verletzungen lassen sich mit einer guten Technik vorbeugen und im Gro verhindern. Für die Abschürfungen hilft es meist, sich entweder nach einer schwungvollen Aktion abzurollen, oder aber dann doch Polster zu tragen...
    Für Leute, die die Technik nicht optimieren können, weil z.B. die Korrektur fehlt, da muss man dann sehen, ob dickere Polster die Fehler wett machen können.
    Ich habe 20 Jahre fast nur auf Hartplätzen gespielt, ich weiß daher - aufgrund schmerzvoller Erinnerung - von was ich rede.
    Übrignes: Es bildet sich, trotz anderer Gerüchte, auch keine Hornhaut oder ein Fettpolster aus, noch härtet etwas ab...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Plizi
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    24

    Standard

    Hallo,
    Das selbe Problem hatte ich auch sehr oft, einmal dumm gefallen, gab es einen schönen blauen Fleck mit einer ordentlichen Portion Schmerzen.

    Da ich kein Bock hatte für ein haufen Geld eine gute Unterziehhose zu kaufen, habe ich mir meine eigene Unterziehose gebastelt.
    Habe seit dem keine Probleme, egal wie oft und dolle ich auf meiner Hüfte auf den Hallen- oder Ascheboden klatsche.
    Bei Interesse kann ich ja mal ne Anleitung reinstellen.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nicht lang erzählen: Einstellen!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von Plizi
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    24

    Standard

    Ok, dann fange ich mal an.

    Als erstes habe ich mir die Unterziehose von JAKO für 19,95 € gekauft und mir
    ARMAFLEX Platten die ich noch übrig hatte, nach meinen Kofferraumausbau.

    ARMAFLEX ist eine Art Moosgummi, was sehr stabil und dick ist, es wird in der Industrie zur Wärmedämmung und Isolation verwendet.
    Meine Platten waren ca 2 cm stark.

    Bauplan:
    Als erstes habe ich die Hose genommen und von innen die Nähte von jeweils einer Seite auf getrennt, dann auch die Zwischenkammern von der Polsterung, so das man eine Art Tasche erhält. Als nächstes habe ich die Armaflex -Platten auf die Taschengrößen zugeschnitten und in die Taschen reingelegt. Als letztes die Außennähte von der Tasche noch vernäht, so dass sie nicht weiter auftrotteln. FERTIG
    Die Polster kann man dann beim Waschen aus den Taschen nehmen.

    Habe jetzt leider keine Fotos, aber werde mal die nächsten Tage welche machen und reinstellen.

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.06.2008
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    30

    Standard

    Danke Plizi für deine Bauanleitung, ich werde mal über eine neue Unterziehhose nachdenken.

    Danke aber auch an Steffen, ich werde nach meiner Genesung nochmal aufs "fallen" achten und schauen ob da der Fehler liegt. Vielleicht kann ich es ja schon so abstellen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •