Zitat Zitat von Phillie96 Beitrag anzeigen
sondern eher um die Bälle aus kurzer Distanz direkt neben den Körper oder im 1 gegen 1.
Also, im 1 gg 1, wenn man so reinrutscht, da kann einem die Pelle von der Oberschenkelseite abgerieben werden, daß ist richtig, aber für eine massive Prellung ist das zu wenig Energie, ausser man gerät in leichte Rücklage, dann knallt man genau auf den ungeschützten Bereich.
Das sollte aber nicht passieren.

Die restlichen Bälle: Taucht man oder wirft man sich seitlich nach flachen Bällen, sollte man auch eher auf den äusseren Muskelbereich des Oberschenkels kommen, und nicht auf den Bereich des Hüftgelenks. Auch hier gilt: Gerät man in Rücklage, schlägt man auf den Oberschenkelhals auf und hat Schmerzen.

Viele der Verletzungen lassen sich mit einer guten Technik vorbeugen und im Gro verhindern. Für die Abschürfungen hilft es meist, sich entweder nach einer schwungvollen Aktion abzurollen, oder aber dann doch Polster zu tragen...
Für Leute, die die Technik nicht optimieren können, weil z.B. die Korrektur fehlt, da muss man dann sehen, ob dickere Polster die Fehler wett machen können.
Ich habe 20 Jahre fast nur auf Hartplätzen gespielt, ich weiß daher - aufgrund schmerzvoller Erinnerung - von was ich rede.
Übrignes: Es bildet sich, trotz anderer Gerüchte, auch keine Hornhaut oder ein Fettpolster aus, noch härtet etwas ab...