Wer war der beste Torwart am 20. Bundesligaspieltag in der Saison 2009/2010?
Die Diskussion!
Wer war der beste Torwart am 20. Bundesligaspieltag in der Saison 2009/2010?
Die Diskussion!
torwart.de-Team
Heerwagen war stark.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Heerwagen
Müller
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Müller war gut aber sah halt beim ersten Gegentor schlecht aus.Lenz war stark aber dann den sieg in letzter Minute gekostet.Heerwagen war stark und hat die Null am Ende gehalten.Mal schaun was die anderen noch zeigen werden.
-Trotz des ersten merkwürdig aussehenden Gegentores: Müller
-Heerwagen.
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Am besten gefielen mir heerwagen und Müller.
Auch wenn das Tor der bayern auf seine Kappe ging,sollte man auch die vorherige Leistung berücksichtigen.
- Müller
- Lenz
Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!
Herwagen
Lenz
Müller
Heerwagen
und Müller
Müller
Heerwagen
Butt
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich bin für Heerwagen
Aber wir werden ja morgen noch weitere Torhüter zu sehen bekommen.
*Steffen, wieso meinst du Butt, also ich habe auf SKY Konferenz geguckt, und da habe ich nur eine Szene gesehn von ihm und der war jetzt nicht grade schwer zu halten, und er hat den Elfer verschoßen
Geändert von Matze95 (30.01.2010 um 20:24 Uhr)
Heerwagen
Lenz
I'll save you!!
Müller fand ich am besten aber die beste "Einzelparade" hatte meiner Meinung nach Wiese, wo er überlupft worden ist.
Das war ein geiles richtig hammer geiles Ding.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Heerwagen und Müller, über Butt kann man sicher streiten. War ja nicht viel mehr als die eine Aktion.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Heerwagen und Müller , Lenz
Geändert von janik (31.01.2010 um 22:46 Uhr)
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
R.I.P. 6.11.09
R.I.P. 10.11.09
Klar hat Müller bis zum ersten Gegentor stark gehalten, aber ich finde, man kann ihn trotzdem nicht nominieren, da er beim 3:0 (Freistoß von Robben) auch nicht richtig gut aussah. Er macht den Schritt aus dem Torwarteck halt zu früh und kassiert somit das Tor.
Außerdem dachte ich, dass ein Torwart trotz ansonsten starker Leistung nicht nominiert wird, wenn er noch einen krassen Fehler macht. War doch bei anderen Torhütern bisher immer so, oder?![]()
Ein merkwürdiger Spieltag: ausgerechnet die Torhüter, die ihre Mannschaft im Spiel hielten waren für eine ganz kurze Zeit unkonzentriert und kassierten entscheidende Gegentreffer. Müller mag in manchen Situationen noch so gut gehalten haben, und seine etwas unorthodoxe Spielweise gefällt mir generell gut, aber bei zwei verschuldeten Gegentreffern ist mir die Nominierung etwas schleierhaft.
Na und! Ob ich ein Tor im Vorfeld durch Cleverness und gutes Stellungsspiel verhindere oder durch spektakuläre Parade mag für manche egal sein. Aber irgendwann wird man nicht mehr den Ball erreichen, und dann kann man die Kugel aus dem Netz holen. Daher kann ich es echt nicht mehr sehen wie unnötige Paraden noch so gefeiert werden. Das kann von mir aus die Bildzeitung machen, aber hier unter "Fachleuten" soll man lieber die gesamte Aktion betrachten. Die Parade war ein klassisches Beispiel wie man als Torwart uneffektiv spielen kann.
Ich bin gespannt was die Keeper morgen zeigen, aber bisher hat sich kaum einer empfohlen. Heerwagen hat wenigstens nicht daneben gegriffen. Selten so einen Patzer-reichen Spieltag gesehen.
Lenz, auch wenn er unserem Verein in de letzten Minute den Sieg gekostet hat.
-Müller
-Heerwagen
-Lenz
Ein wirklich eigenartiger Spieltag. Zumindest bis jetzt. Je stärker einer hielt (Müller, Lenz), desto kuriosere Fehler folgten.
Über 90 Minuten habe ich gestern Schalke gegen Hoffenheim verfolgt. Manuel Neuer hatte nicht viel zu tun. Hat gut mitgespielt. Einmal bei einer Flanke etwas desorientiert.
Timo Hildebrand wirkte beim 1:0 für Schalke unentschlossen. Zugegeben hat Kuranyi das auch sehr gut gelöst.
Die Sky-Reporter wollten ihm zuschieben, dass er die linke Hand nicht voll einsetzt. Ich bin eher der Meinung, dass er, wie Kuranyi es später auch bestätigt hat, nicht damit gerechnet hat, dass der Ball ins Tor geht, sondern als Querpass gedacht war.
Von seiner Körpersprache möchte er, statt vielleicht unnötig die Hand voll durchzustrecken, zur Mitte sprinten, um vor dem einschussbereiten Sánchez zu retten.
Kurz vor der Halbzeitpause verhindert er indirekt das 2:0, weil er eine Rakitic-Hereingabe vom Strafraumeck noch leicht mit den Fingern touchiert. So verhindert Kuranyi selbst das Tor, weil ihm der Ball an die Hüfte, statt an den Oberschenkel springt.
Es war ganz wichtig, dass er da den Ball noch berührt hat. Ich finde jedoch, dass es Torhüter gibt, die solche Bälle mit der Faust sicher klären. Diesen Anspruch stellt Hildebrand sicher auch an sich, selbst bei solch einem Gewühl im vor ihm sowie bei dem Effet und Schnitt der Flanke.
Geändert von Admiraner (31.01.2010 um 18:50 Uhr)
Nach den Sonntagsspielen würde ich aufgrund mangelnder Kandidaten
Heerwagen, Lehmann, und Butt sagen. Der Rest wird schwierig zu finden, wenn man sich auf Keeper mit ein wenig Bechäftigung aber ohne Patzer beschränken will...![]()
Für Heerwagen, Lenz und Müller haben sich in Verbindung mit Butt ja doch recht viele hier im Forum als angehende Kandidaten entschieden.
Heerwagen geht in Ordnung, Butt meinetwegen auch, aber bei Lenz und Müller gab es halt auch reichlich verunglückte Aktionen.
Falls es aber auch darum geht, 5 einigermaßen würdige Anwärter für den 20. Spieltag zu benennen, kann man Lehmann auf alle Fälle dazu nehmen und meines Erachtens evtl. auch noch Rost und Drobny in Erwägung ziehen.
Wie könnt Ihr Müller nominieren das 1. und 3. Tor gehen auf seine Kappe.
Sicher hat er stark gehalten aber er hat die Niederlage mit dem 1:0 eingeleitet.
der Wächter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)