Ja, eben! Darum habe ich seit dieser Erfahrung keinen Gedanken daran verschwendet, so was noch einmal zu machen. Probieren werde ich es im Training dennoch mit den Nylonstollen, wenn der Platz die passenden Verhältnisse bietet. Kann ja außer 7€ Kosten nicht viel passieren, als die Schuhe wechseln zu müssen.

Alternative: Ein Mitspieler zieht bei tieferer Asche die Predator mir TRX SG-Sohle an. Mal abgesehen davon, dass ich das Geld lieber in Handschuhe investiere als in einen 200 €-Schuh (wenn auch abzgl. Prozente nur 150 €), wäre das vielleicht der ideale Grip...?!

Na, zum Thema Kunstrasen sind wir auf jeden Fall wohl ganz überwiegend der Meinung, dass sechs Stollen einen zu hohen Druck auf das Geläuf ausüben würden und damit ein Verbot, diese zu tragen, durchaus sinnig ist.

Mir ist neben der rein physikalischen Auswirkung auch etwas schleierhaft, warum ausgerechnet auf einem Platz, bei dem null Gefahr besteht, dass der Dreck zwischen den Stollen hängenbliebt und man gar nicht aufgrund nachgebendem Boden wegrutschen kann, ein echter Stollenschuh Sinn machen sollte... Wie schon gesagt, die Adidas-TRX FG-Sohlen der verschiedenen Modelle sind bei den superneuen Kunstrasenplätzen m.E. die allerbeste Lösung. Zumindest, wenn man auf Adidas steht...