Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Runde Nocken oder längliche Nocken?

  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard Runde Nocken oder längliche Nocken?

    Hi, ich werde mir voraussichtlich im Februar neue Nockenschuhe holen.

    Es soll der Kickschuh Instinkt von Uhlsport werden.

    Den gibt es jetzt in 2 Versionen, einmal mit runden Nocken und einmal mit länglichen Nocken.

    länglich
    http://www.uhlsport.com/de/produkte/...-weissrot.html

    rund
    http://www.uhlsport.com/de/produkte/...-weissrot.html

    Wie seht ihr da die Unterschiede, von Paulianer weiss ich, dass man mit den länglichen Stollen anscheinend leichter das Knie verdrehen kann, wenn ich mich richtig erinnere.

    Gibt es sonst noch irgendwelche Unterschiede ?
    Vielleicht auch ob bei der einen Version mehr Dreck hängen bleibt als bei der anderen z.B.

    Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit beiden Nockenversionen und kann mir bisschen weiterhelfen.

    Danke.


  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also bei mir kommt es immer drauf an auf welchem Untergrund ich spiele.

    Auf Asche und Kunstrasen spiele ich am liebsten mit runden Stollen (Copa Mundial), da ich damit einen besseren Stand und das Verletzungsrisiko etwas geringer ist.
    Auf Rasen trage ich allerdings lieber längliche Stollen, da ich mit den runden leicht wegrutsche.

    Ist halt Geschmackssache und kommt für mich auf den Untergrund drauf an.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich habe beide Nockenarten gespielt bisher und haber ehrlich gesagt kaum einen Unterschied feststellen können. Ich meine mal gelesen zu haben, dass diese TRX-Stollen, wir die länglichen heissen, glaube ich, extra für Kunstrasen entworfen worden sind.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hmm beim jetzigen Stand würde ich dann wohl die runden nehmen, denn für alte, kurze Kunstrasen habe ich sowieso Multinocken-Schuhe und bei den seltenen Einsätzen auf Kunstrasen dürften diese auch noch sehr lange halten.

    Danke schonmal, gerne noch mehr Meinungen.


  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich merke eigentlich kaum einen Unterschied. Alle meine Nocken-Schuhe für Rasen haben längliche Nocken, meine Schuhe für den Ascheplatz hingegen runde.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Hi Manuel,

    also ich selber würde mich hier auch für die MD Version entscheiden. Alleine vom Bauchgefühl her.
    Irgendwie sehen die FXG Nocken von Uhlsport komisch aus... Wenn ich das mal so sagen darf.
    Beim Adidas Powerswerve (habe jetzt schon mein drittes Paar 2xFG und 1SG Modell) und da sind es ja bekanntlich immer längliche Nocken/Stollen. Und ich hatte keinerlei Probleme damit.

    Kleine Zwischenfrage - wie fallen Uhlsport Schuhe eigtl aus? Ich würde gerne mal welche testen.

    Habe mal eine cm Angabe im Internet gesehen.
    Da waren folgende Details

    Adidas

    44 2/3 UK 10 US 10,5 JPN 285mm = 44 bei Uhlsport??

    bzw.

    45 1/3 UK 10,5 US 11 JPN 290mm = 44,5 bei Uhlsport??

    Kann das jemand bestätigen das die Schuhe von Uhlsport genau wie z.B. Handschuhe etwas größer ausfallen?!

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe ebenfalls bereits in beiden Nockenarten gespielt und noch keinen Unterschied gemerkt. Auf Kunstrasen habe ich allerdings nur Erfahrung mit den länglichen Nocken, aber da gibts keine Probleme.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Biete: Uhlsport Kickschuh, Gr. 47, Stollen und Nocken, neu
    Von G-Star_Player im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 20:07
  2. Nocken oder Stollen?
    Von she-go im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 21:38
  3. Biete: Adidas Fußballschuh mit Nocken, schwarz/rot
    Von Chalkias im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 11:54
  4. Eisenstollen oder Nocken?
    Von D.Riefle im Forum Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 14:27
  5. Eisenstollen oder Nocken?
    Von D.Riefle im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 14:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •