Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
Naja...das ist nun einmal sein Beruf und da hatte er wohl keine große Wahl!
Er musste spielen und das tat er.

Es kommt sicherlich auch noch auf den Charakter der ehemaligen Nr.2 an. Was für ein Typ ist er. Sensibel, knallhart oder was auch immer. Jeder verarbeitet Negativerlebnisse ja anders.



Ja, so ist es. Das kann ich nur unterstreichen und unterschreiben.
Heute schwankt ein Keeper in der Aussendarstellung viel schneller zwischen Welt- und Kreisklasse.
Konstanz zählt anscheinend nicht. Abgeklärtes Spiel ist nicht unbedingt das, was man sehen will.



Das meine ich mit Kreis-und Weltklasse. Das geht so schnell in den Medien und auch bei den Zuschauern.
Anderes Beispiel ist Neuer gegen Valencia, glaube ich, wo er mit der Karateeinlage den Ball hält. Können? Naja...ein bischen vielleicht. Glück? Ohja...jede Menge.
Auf jeden Fall auch ein sehr gutes Beispiel! Kann mich an Leute erinnern, die danach von einer "Jahrhundertparade" sprachen...

Du sagst ja, dass es auf die Persönlichkeit des jeweiligen Keepers ankommt und dass z. B. Fromlowitz in seiner jetztigen Situation eben seinen Job macht, weil es seine Berufung ist...da stimme ich dir auch voll und ganz zu, allerdings ist das heutzutage dann oft so, als ob ein Lehrling bzw. frischgebackener Geselle plötzlich ganz alleine den Ausbildungsbetrieb führen muss.

Dies tut er dann zwar mit der entsprechenden Leidenschaft und Motivation, weil es ja sein eigentliches Ziel ist und auch sein sollte...die ganz starken Persönlichkeiten meistern das dann vielleicht, aber die Gefahr und die Wahrscheinlichkeit an solchen Herausforderungen zu zerbrechen ist ungleich höher!