Zum Thema Fromlowitz und Enke, Robert hatte mal in einem Interview gesagt, dass er die Sicherheit als Nummer 1 braucht und daraus mehr Energie nimmt, als aus einem aufreibenen Konkurrenzkampf.

Um mal ein kleines Fazit zu ziehen, wir unterscheiden zwischen jungen Torhütern, die sich ihren Platz im Tor erkämpft haben und Torhütern, die ihn erhalten haben.

Als Beispiele sind Adler und Neuer zu nennen, die gestandene Bundesligaprofis verdrängt haben und durch konstente Leistungen mit dem Eintritt in der Natonalelf belohnt worden sind.

Die Beispiele Fromlowitz und Rensing sind ebenfalls ähnlich, beide hatten nur eine handvoll Bundesligaspiele vorzuweisen und konnten meist in ihren Rollen als Numemr 2 glänzen. Dadurch rechtfertigten sie das Vertrauen, ein Idol ihres Vereins zu ersetzen und auf die Jugend zu bauen. Doch hier kommt wohl der Druck oder eine enorma physische Belastung ins Spiel, die die Leistungen an denen nun höhere Erwartungen hängen, zusammenbrechen lassen.

Meine Meinung zu dem Thema: Eine Nummer 2 sollte immer erfahrener und von mir aus auch älter sein als die Nummer 1. Beste Beispiele sind hierfür Lenz und Wolfsburg und Ziegler in Dortmund.