Ergebnis 1 bis 50 von 61

Thema: Anforderungsprofil an eine Nr. 1 und Nr. 2 - Wieso schwächeln die neuen "1en"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von NicKühni Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach, muss die Nummer 2 auf einen Einsatz brennen! Und wenn sie dann die Chance bekommt, muss Sie zur Stelle sein, und sich beweisen!
    Ich sehe das ähnlich: meiner Meinung nach sollte der Begriff "Nummer 1" einfach wieder den Stellenwert bekommen, den er früher einmal hatte. Das heisst, dass immer der beste Torwart spielt und zwar fest gesetzt, ohne Angst haben zu müssen, dass er in einer Schwächephase sofort ausgebootet wird...so wie z. B. damals bei Kahn, als er eine Zeit lang schlecht spielte und trotzdem nichtmal ansatzweise um seinen Stammplatz fürchten musste.

    Der Stammkeeper erhält das uneingeschränkte Vertrauen des Trainers, der Mitspieler und der Fans...und zwar für eine gesamte Saison! Nur Verletzungen oder eine wirklich dauerhafte Formkrise könnten zu einem Torwartwechsel führen,

    Die zweite Variante wäre das Prinzip von z.B. Alex Ferguson: der erste Keeper (in diesem Falle van der Saar) ist klar gesetzt, der 2. Keeper (in diesem Falle Ben Foster) bekommt trotzdem regelmäßige Einsätze im Pokal etc. und hat somit im Bedarfsfall immer ein gewises Maß an Wettkampferfahrung vorzuweisen.

    Man muss auf jeden Fall wieder weg davon, dass man einen Torhüter nach 2 guten Spielen zum Nationalspieler macht um ihm dann nach schlechten Leistungen jegliche Fähigkeiten wieder abzusprechen. Das ist aber auch allgemein in Bezug auf Spieler, Trainer und sogar teilweise Funktionären zur absoluten Unsitte im Fußball geworden!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Ich sehe das ähnlich: meiner Meinung nach sollte der Begriff "Nummer 1" einfach wieder den Stellenwert bekommen, den er früher einmal hatte. Das heisst, dass immer der beste Torwart spielt und zwar fest gesetzt, ohne Angst haben zu müssen, dass er in einer Schwächephase sofort ausgebootet wird...so wie z. B. damals bei Kahn, als er eine Zeit lang schlecht spielte und trotzdem nichtmal ansatzweise um seinen Stammplatz fürchten musste.
    Hier zählte wohl auch gerade bei Kahn, dass er wahnsinnige DInge geleistet hat vorher. Dieses Standing hat er sich hart erarbeitet und ich denke, dass er hätte um seinen Platz fürchten müssen, wenn diese Phase am Anfang seiner Karriere gekommen wäre.

    Zitat Zitat von Mondy
    Der Stammkeeper erhält das uneingeschränkte Vertrauen des Trainers, der Mitspieler und der Fans...und zwar für eine gesamte Saison! Nur Verletzungen oder eine wirklich dauerhafte Formkrise könnten zu einem Torwartwechsel führen,
    So ist es doch auch eigentlich noch bei den meisten Vereinen. Die Medien hauen drauf, aber im Prinzip halten die Vereine schon noch an ihren Keepern fest.

    Zitat Zitat von Mondy
    Die zweite Variante wäre das Prinzip von z.B. Alex Ferguson: der erste Keeper (in diesem Falle van der Saar) ist klar gesetzt, der 2. Keeper (in diesem Falle Ben Foster) bekommt trotzdem regelmäßige Einsätze im Pokal etc. und hat somit im Bedarfsfall immer ein gewises Maß an Wettkampferfahrung vorzuweisen.
    Diese Variante finde ich sehr gut. So handhaben wir es auch bei uns im Verein. Halle, Pokal und ähnliche Dinge spielt unser junger zweiter Keeper und bekommt somit Praxis und ist zufrieden.

    Zitat Zitat von Mondy
    Man muss auf jeden Fall wieder weg davon, dass man einen Torhüter nach 2 guten Spielen zum Nationalspieler macht um ihm dann nach schlechten Leistungen jegliche Fähigkeiten wieder abzusprechen. Das ist aber auch allgemein in Bezug auf Spieler, Trainer und sogar teilweise Funktionären zur absoluten Unsitte im Fußball geworden!
    Danke...genau so sieht es aus. Zwei gute Spiele und schon ein weltklasse Mann. Zwei schlechte Spiele danach und schon ist der Spieler ne Gurke...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja leider Gottes lässt sich das wohl auch nicht mehr umkeheren.

    Nochmal zu Kahn: natürlich hatte er ein sehr hohes Standing, aber in seiner Anfangszeit bei Bayern war er längst nicht perfekt...war er streng genommen ja eigentlich nie. Aber ich weiss nicht, wie sich jemand heutzutage noch einen solchen Ruf erarbeiten soll, denn Fehler macht (immer noch) jeder Torwart, nur heutzutage werde diese eben übermäßig von selbsternannten Möchtegernexperten seziert...dass so auch der Druck auf ein unmenschlisches Level wächst, ist nur eine logische Konsequenz...es geht im Profifussball eben immer auch um Existenzen, Arbeitsplätze und oft auch um langjährige Traditionen.

    Wie gesagt, ich seh diese Entwicklung auch speziell bei den Feldspielern, schaut mal wieviele in letzter Zeit freiwillig aufgehört haben professionell Fußball zu spielen...

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Der Mensch ist halt nicht mehr als Mensch, sondern eher als Ressource im Verein. Funktioniert der eine nicht, dann kommt halt der Nächste.
    Bedenklich ist das schon und gerade die Aktionen rund um H96 zeigen, dass zwar alle eine riesen Welle nach dem Tod von Robert Enke gemacht haben, aber es kaum einer daraus gelernt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •