Ich sehe das ähnlich: meiner Meinung nach sollte der Begriff "Nummer 1" einfach wieder den Stellenwert bekommen, den er früher einmal hatte. Das heisst, dass immer der beste Torwart spielt und zwar fest gesetzt, ohne Angst haben zu müssen, dass er in einer Schwächephase sofort ausgebootet wird...so wie z. B. damals bei Kahn, als er eine Zeit lang schlecht spielte und trotzdem nichtmal ansatzweise um seinen Stammplatz fürchten musste.
Der Stammkeeper erhält das uneingeschränkte Vertrauen des Trainers, der Mitspieler und der Fans...und zwar für eine gesamte Saison! Nur Verletzungen oder eine wirklich dauerhafte Formkrise könnten zu einem Torwartwechsel führen,
Die zweite Variante wäre das Prinzip von z.B. Alex Ferguson: der erste Keeper (in diesem Falle van der Saar) ist klar gesetzt, der 2. Keeper (in diesem Falle Ben Foster) bekommt trotzdem regelmäßige Einsätze im Pokal etc. und hat somit im Bedarfsfall immer ein gewises Maß an Wettkampferfahrung vorzuweisen.
Man muss auf jeden Fall wieder weg davon, dass man einen Torhüter nach 2 guten Spielen zum Nationalspieler macht um ihm dann nach schlechten Leistungen jegliche Fähigkeiten wieder abzusprechen. Das ist aber auch allgemein in Bezug auf Spieler, Trainer und sogar teilweise Funktionären zur absoluten Unsitte im Fußball geworden!