Ergebnis 1 bis 50 von 61

Thema: Anforderungsprofil an eine Nr. 1 und Nr. 2 - Wieso schwächeln die neuen "1en"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von zewenkeeper1 Beitrag anzeigen
    [...]
    Ich habe lediglich gesagt das ein Konkurent auch die letzten 10% aus einem heraus kitzelt. Wenn sich beide auf der selben Stufe befinden, ist es grad der Prozentsatz der ueber spielen oder nicht spielen entscheidet !!!!!!!
    Habe ich nie so gesehen und werde ich auch nie so sehen.
    Gebe ich im Training 110% über längere Zeit, handele ich mir Vereltzungen, Überlastungserscheinungen oder ein psychologisches Problem für den Spieltag ein.
    Die Freude über das "YES! ICH SPIELE!" kann am Spieltag dann ganz schnell dem Überdruck weichen, (vermeintlich) perfekt spielen zu müssen. Weil man ganz genau weiß, dass bei einem Fehler oder einer unterdurchschnittlichen Leistung einem jemand im Nacken sitzt: "Wenn Du jetzt verka<| Für 90% der Spieler unter 25 ist das nichts und es blockiert sie eher als dass es sie motiviert.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Um da mal ein wenig Schub raus zu nehmen:
    Es handelt sich um Menschen und es gibt Menschen, die brauchen diesen Druck. Andere wiederum nicht.
    Die Gefahr, daß also ein Trainer meint, er müßte seinem Torwart einen 100%igen Konkurrenten ins Nest setzen, kann daher nach hinten los gehen.
    In anderen Fällen ist es aber so, daß dann die Nummer Eins zu absoluten Top Form aufläuft.

    Letzteres ist mir durchaus bewußt, allerdings, und das habe ich bisher noch nie erlebt ist, daß dies langfristig gut geht. Die Nummer 2 rüttelt beständig am Käfig der Nummer 1. Das bringt Unruhe... nicht nur durch die ständigen Kappeleien der beiden Torhüter, nein, es entläd sich auch in kleinen Intrigen der beiden. Dabei kann passieren, daß z.B. die Nummer 2 ständig den Trainer bequatscht und irgendwann seine Nummer 2 ran läßt, die dann enttäuscht und man damit die bisherige Nummer 1 so vor den Kopf schlägt, daß das Vertrauensverhältnis aufgrund des ständigen Drucks völlig zerstört ist.
    Es gibt nur wenige Menschen, die ungezwungen und ohne wirkliche Ansprüche zu stellen, so zur Konkurrenz auflaufen, langfristig gesehen.
    Dies kommt vor, ist aber dann eher sehr, sehr selten.
    Meist bringen zwei gleichwertige Torleute die um den Posten im Team jederzeit buhlen so viel Unruhe in eine Mannschaft, daß deren Gefüge empfindlich und ggf. irreparabel gestört wird.

    Für mich als Torwarttrainer ist es so, daß ich erlebt habe, wie eine Top Nummer 2 den Torwart Nummer 1 zu Topleistungen 'zwingt'.... aber mir ist die Ruhe bei der Arbeit wesentlich wichtiger.
    Somit favorisiere ich eher die weniger dominate Nummer 2, die dennoch Vertrauen und Standing in der Mannschaft haben muss und braucht, und wahrscheinlich auch auf dem nahezu gleichen Stand ist, wie die Nummer 1. Aber eben: Es gibt nur eine Nummer 1 und warum einer im Tor steht ist oft so banal:
    Es ist weil der Torwart besser zum Team passt
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Habe ich nie so gesehen und werde ich auch nie so sehen.
    Gebe ich im Training 110% über längere Zeit, handele ich mir Vereltzungen, Überlastungserscheinungen oder ein psychologisches Problem für den Spieltag ein.

    Die Freude über das "YES! ICH SPIELE!" kann am Spieltag dann ganz schnell dem Überdruck weichen, (vermeintlich) perfekt spielen zu müssen. Weil man ganz genau weiß, dass bei einem Fehler oder einer unterdurchschnittlichen Leistung einem jemand im Nacken sitzt: "Wenn Du jetzt verka<| Für 90% der Spieler unter 25 ist das nichts und es blockiert sie eher als dass es sie motiviert.

    Sorry aber das kann dir auch bei 100 % passieren , da du auch an deine Leistungsgrenze gehst - dieses Argument kann man nicht akzeptieren.

    Naja vielleicht tick ich auch anders und bin froh wenn einer mich pusht um alles aus mir rauszuholen.

    Aber bin auch auch schon etwas aelter als 25.
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von zewenkeeper1 Beitrag anzeigen
    Sorry aber das kann dir auch bei 100 % passieren , da du auch an deine Leistungsgrenze gehst - dieses Argument kann man nicht akzeptieren.

    Naja vielleicht tick ich auch anders und bin froh wenn einer mich pusht um alles aus mir rauszuholen.

    Aber bin auch auch schon etwas aelter als 25.
    Bin ich auch, wir sitzen also doch eher im selben Boot...

    Und du solltest meinen vorherigen Post nicht als Angriff werten, war überhaupt nicht negativ gemeint.

    Nur wenn du sagst, dass ein Konkurrent die letzten oder entscheidenden 10 % bei dir rausholt, heisst das du bist also mehr oder weniger abhängig davon, dass dir jemand im Nacken sitzt. Meine Philosophie ist es aber, diese 10% grundsätzlich noch mit draufzupacken, egal ob man alleine oder mit einem Konkurrenten trainiert! Ob das gelingt ist wieder eine andere Frage und natürlich ist es wesentlich leichter sich zu diesem Höchstmaß an Leistung und Konzentration zu pushen, wenn man einen ebenbürtigen oder sogar besseren Keeper mit im Team hat. Keine Frage...

    Aber ich denke, man sollte immer versuchen das Beste rauszuholen, ohne sich dabei verrückt zu machen, da hat auch Icewolf wieder völlig Recht, der Schuss geht dann schnell mal nach hinten los (oder halt in´s Tor).

    Und heute war bei mir übrigens mal wieder so ein Tag, wo ich nichtmal auf 80% gekommen bin, weil einfach mal gar nix gepasst hat...hab zwar versucht dagegen zu Arbeiten, aber es gibt halt so Tage da geht einfach nicht viel und langsam lerne ich auch dies zu aktzeptieren (danke, Herr Leitert).

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    ... aber es gibt halt so Tage da geht einfach nicht viel und langsam lerne ich auch dies zu aktzeptieren (danke, Herr Leitert) ...
    Aber genau das ist es doch... Leistung ist nicht immer 100%. Wer das behauptet, nunja... ich sag nicht was ich darüber denke.
    Leistung ist immer eine Quersumme, ein Durchschnitt. Und ich als Trainer, ich passe Training auch ggf. mal an, werfe etwas um, weil ansonsten das Training eher kontraproduktiv ist.
    Und ich will einen Torwart verbessern und da nutzt es oft einen Dreck, immer auf die 100% zu gehen....

    Daher, denk nicht mal daran, Mondy... was geht, ist okay und alles andere macht man mit seinem Trainer aus. Gut, wenn der schon vorher vielleicht weiß, was so den Tag über war und damit schon deine Stimmung, ja dein Leistungspotential erahnen kann.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Aber genau das ist es doch... Leistung ist nicht immer 100%. Wer das behauptet, nunja... ich sag nicht was ich darüber denke.
    Leistung ist immer eine Quersumme, ein Durchschnitt. Und ich als Trainer, ich passe Training auch ggf. mal an, werfe etwas um, weil ansonsten das Training eher kontraproduktiv ist.
    Und ich will einen Torwart verbessern und da nutzt es oft einen Dreck, immer auf die 100% zu gehen....

    Daher, denk nicht mal daran, Mondy... was geht, ist okay und alles andere macht man mit seinem Trainer aus. Gut, wenn der schon vorher vielleicht weiß, was so den Tag über war und damit schon deine Stimmung, ja dein Leistungspotential erahnen kann.
    Das stimmt natürlich, aber gestern kam bei mir wirklich alles negative zusammen...Kontaktlinsen vergessen (dadurch schonmal halb blind), noch kaputt vom Training am vorherigen Abend und dazu noch mit einer leichten Erkältung trainiert (jetzt liege ich dafür richtig flach, selber schuld).

    Wichtig ist an solchen Tagen, dass man nicht nach Ausreden, sondern nach Gründen sucht, aber das ist ein anderes Topic.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nein, nein.. schon das richtige Thema.
    Dies zeigt nämlich, daß es keine Schwäche ist, sondern Stärke, zu seinen Schwächen zu stehen. Und auch dies ist eine Zeichen für eine Nummer eins.
    Auch, die Offenheit uns Selbstsicherheit, zum Trainer zu gehen und dies so zu erklären, anstelle Ausflüchte zu suchen.
    Das macht es oft aus... und hat dann nichts mit der Fähigkeit Bälle halten zu tun. Auch daran wird eine EINS gemessen, geht nur meist in Vergessenheit
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Nein, nein.. schon das richtige Thema.
    Dies zeigt nämlich, daß es keine Schwäche ist, sondern Stärke, zu seinen Schwächen zu stehen. Und auch dies ist eine Zeichen für eine Nummer eins.
    Auch, die Offenheit uns Selbstsicherheit, zum Trainer zu gehen und dies so zu erklären, anstelle Ausflüchte zu suchen.
    Das macht es oft aus... und hat dann nichts mit der Fähigkeit Bälle halten zu tun. Auch daran wird eine EINS gemessen, geht nur meist in Vergessenheit
    So habe ich das noch gar nicht betrachtet, hab bisher meinen Hang zur Selbstkritik immer als etwas negatives gesehen. Hab auch wie bereits vorher erwähnt intensiv die "7 Prinzipien der Meister" von Hans Leitert studiert und insbesondere das 7. Prinzip (kontrollierter Fokus) versuche ich seitdem so gut wie möglich umzusetzen...es fällt mir schwer, aber es wird so ganz allmählich.

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    85

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Auch, die Offenheit uns Selbstsicherheit, zum Trainer zu gehen und dies so zu erklären, anstelle Ausflüchte zu suchen.
    Dazu einen kleinen Tip: Ich als Trainer sehe es sehr gerne, wenn meine Keeper mit mir ehrlich sind und mir ihre körperlichen und geistigen Befinden mitteilen, aber bitte vor dem Training. Es gibt nix schlimmeres, als Spieler/ Torwarte, die immer erst im Nachhinein irgendwelche "Ausreden" parat haben.

    Zufriedenheit ist Stillstand und Stillstand bedeutet Rückschritt .

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Nein, nein.. schon das richtige Thema.
    Dies zeigt nämlich, daß es keine Schwäche ist, sondern Stärke, zu seinen Schwächen zu stehen. Und auch dies ist eine Zeichen für eine Nummer eins.
    Auch, die Offenheit uns Selbstsicherheit, zum Trainer zu gehen und dies so zu erklären, anstelle Ausflüchte zu suchen.
    Das macht es oft aus... und hat dann nichts mit der Fähigkeit Bälle halten zu tun. Auch daran wird eine EINS gemessen, geht nur meist in Vergessenheit

    dabei kommt es natürlich auf auf das Einfühlvermögen des Trainers an. Viele halten das Reden über die Gefhle als Schwäche und wenn man z.B. ein Tor auf seine Kappe nimmt, kkann es bei weniger einfühlsamen Trainern vorkommen, dass sie dir vllt auch das nächste ankreiden, wobei du selber vllt nur dumm ausgesehen hast. Für solche Trainer bietet das vllt eine Angriffsfläche auf dich.

    Steffen schreibt noch "Somit favorisiere ich eher die weniger dominate Nummer 2, die dennoch Vertrauen und Standing in der Mannschaft haben muss und braucht, und wahrscheinlich auch auf dem nahezu gleichen Stand ist, wie die Nummer 1" und ich finde genau diese Einstellung kommt erst ab einem gewissen Alter. Daher wie ich vor einigen Tagen geschrieben habe, sehe ich eine Nummer 2 als Vorteil an, der sich damit anfreunden kann auf der Bank zu sitzen, wie Schober, Ziegler, Lenz und ein hohes Standing in der Mannschaft haben.

    ich finde die Methode jedoch klasse, diese Dienste der Nummer 2 mal zu würdigen, sei es in Spielen im Pokal oder z.B. eine Einwechslung in den letzten Minuten wie von Magath letzte Saison.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •