Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Nein, nein.. schon das richtige Thema.
Dies zeigt nämlich, daß es keine Schwäche ist, sondern Stärke, zu seinen Schwächen zu stehen. Und auch dies ist eine Zeichen für eine Nummer eins.
Auch, die Offenheit uns Selbstsicherheit, zum Trainer zu gehen und dies so zu erklären, anstelle Ausflüchte zu suchen.
Das macht es oft aus... und hat dann nichts mit der Fähigkeit Bälle halten zu tun. Auch daran wird eine EINS gemessen, geht nur meist in Vergessenheit

dabei kommt es natürlich auf auf das Einfühlvermögen des Trainers an. Viele halten das Reden über die Gefhle als Schwäche und wenn man z.B. ein Tor auf seine Kappe nimmt, kkann es bei weniger einfühlsamen Trainern vorkommen, dass sie dir vllt auch das nächste ankreiden, wobei du selber vllt nur dumm ausgesehen hast. Für solche Trainer bietet das vllt eine Angriffsfläche auf dich.

Steffen schreibt noch "Somit favorisiere ich eher die weniger dominate Nummer 2, die dennoch Vertrauen und Standing in der Mannschaft haben muss und braucht, und wahrscheinlich auch auf dem nahezu gleichen Stand ist, wie die Nummer 1" und ich finde genau diese Einstellung kommt erst ab einem gewissen Alter. Daher wie ich vor einigen Tagen geschrieben habe, sehe ich eine Nummer 2 als Vorteil an, der sich damit anfreunden kann auf der Bank zu sitzen, wie Schober, Ziegler, Lenz und ein hohes Standing in der Mannschaft haben.

ich finde die Methode jedoch klasse, diese Dienste der Nummer 2 mal zu würdigen, sei es in Spielen im Pokal oder z.B. eine Einwechslung in den letzten Minuten wie von Magath letzte Saison.