Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
*lachen* Wozu hatten wir eigentlich mal die GSG9?
Eigentlich war diese Gruppe genau für diese Einsätze gedacht. Andere Nationen, wie die Franzosen haben dafür auch eine Gruppe. Die Franzosen benutzen dafür Teile der Fremdenlegion, also Leute mit viel, viel Erfahrung.
In Großbritannien macht es das SAS. In Frankreich und GB sind es also militärische Einheiten die man da schickt.
In Deutschland war das undenkbar, weshalb man hier eine Polizeieinheit heranzog. Denn das Militär wollte man nicht schicken.
Leider hatte das Kommando GSG9 nur einen wirklichen Einsatz und der wurde vom Team der SAS geleitet...
Somit haben wir keine Einheit, die für so etwas wirklich in Frage kommt... zudem:
Wenn die Franzosen und die Briten einen Entführer zur Strecke bringen und mit Gehirnblutung 9 mm im Busch verschwinden lassen, dann geht dies bei diesen. Bei den Deutschen brüllt dann sofort wieder alles und macht auf die Zeit 1935 bis 1945 aufmerksam und das dies nicht geht... Es glaubt doch wohl keiner, daß ein KSK je an das britische SAS oder Seals heran kommen wird?
Das ist ein Politikum. Das hat nichts mit der Fertigkeit der Menschen zu tun, nicht mit den Möglicheiten, sondern einfach damit, daß ringsum alles aufpasst, daß die Deutschen so etwas nicht an den Start bringen.

Also, was bleibt den Deutschen anderes übrig, als zu zahlen?

Glaubt einer, Israel fragt bei einer Entführung nach der Summe? Herrje, der Entführer hat gleich den Mosat hinter sich und meist passieren dann sehr merkwürdige Unfälle... Daher, das geht auch nicht.

Bei den Deutschen geht es, weil alles Welt aufpasst, das wir keinen richtigen Geheimdienst und kein solches Sonderkommando zu Stande bringen, und schon das macht uns dann erpressbar.
Völlig richtig. Meine Kritik bezog sich auch aufgenau diesen Umstand. Das KSK kann mMn durchaus an die anderen Einheiten heranreichen, aber eben nur wenn man es lässt. Sprich, wenn mans nicht für Patrouillenfahrten in Berggebieten und Sauberhalten der Lagerküche benutzt, sondern raus und Erfahrung sammeln lässt. Wie frustriert müssen die in ihrem Lager in Afghanistan sitzen, jedes Mal wenn wieder eine "normale" holländische Fallschirmjägereinheit losdarf um einen Einsatz zu machen, für den die KSKler eigentlich ausgebildet wurden.
Aber das ist eine andere Geschichte...
Ich denke übrigens nicht, dass die Weltöffentlichkeit großartig Drama schreien würde, wenn wir endlich harte Linien fahren würden und unsere Soldaten für das nutzen für was wir sie ausgebildet haben. Im Gegenteil, die Entscheidungsträger weltweit würden sich enorm darüber freuen. Nur wir Deutschen haben (mal wieder) mehr Angst davor wie uns die Welt vielleicht sehen könnte, als darüber nachzudenken, dass wir uns durch diese Haltung weltweit immer mehr ins Abseits schieben. Dann doch bitte entweder jegliche Interventionseinheit im Militär auflösen und nur noch Ärzte und Polizisten schicken, spart viel Geld und Peinlichkeit. Oder aber endlich verdammt nochmal konsequent werden und die Einheiten für das Nutzen für was sie geschaffen wurden. Und noch viel wichtiger: Ihnen dann auch den Rücken in der Öffentlichkeit freihalten und sie nicht wieder beim ersten Fehler oder Kolleteralschaden (ich beziehe mich nicht auf die Tankergeschichte!) zu Hause vor Gericht stellen, nur weil man zu Feige ist einen Krieg einen Krieg zu nennen.

Sorry dass das so weit am Thema vorbei geht, aber da könnte ich mich tagelang aufregen.