Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Magenprobleme nach dem Training

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Was wäre denn ein Beispiel für ballaststoffarm und eiweißreich?
    Hab oft die Erfahrung gemacht, dass ich sogar von einer Banane vor'm Training oft ein Druckgefühl im Bauch krieg und auch teilweise Blähungen. Ist auch nicht grad angenehm...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich mache mir vor dem Training zu meist eine Art Shake bestehend aus Quark, Milch und Banane. Ab und an noch einige Haferflocken.
    Ich persönlich komme damit sehr gut klar...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Schnapper, perfekt.
    Haferflocken sind recht Ballaststoffarm, da Hafer anständig geschält werden muss.
    Übrigens: Anstelle Haferflocken könntest Du auch Weizenflocken benutzen, man kann auch, wenn jemand keinen Hafer mag oder meistens Probleme damit bekommt, weil einem es zu schwer im Magen liegt, normales Weizenmehl Typ 405 benutzen.
    Auch das dickt an, und letztendlich: Sättigung kommt durch Magenausdehnung und nicht durch die Nährstoffinhalte.
    Und für die Jungs und Mädels die keine Pampe mögen, kann man sich auch ein Putensteak in die Pfanne hauen, schmeckt auch und ist das gleiche, halt nur tierischer
    Geändert von Steffen (12.02.2010 um 15:43 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Und für die Jungs und Mädels die keine Pampe mögen, kann man sich auch ein Putensteak in die Pfanne hauen, schmeckt auch und ist das gleiche, halt nur tierischer
    Mache ich auch gerne. Aber wenn ich keine Zeit habe, ist so nen Shake im Mixer schneller gemacht und ich kann ihn auch mitnehmen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Bis wielang vor einem Spiel/Training machst du dir dann so einen Shake und wie groß ist dann die Menge, die du vertilgst?
    Hört sich eigentlich gut an, werd ich auch mal ausprobieren...

  6. #6
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Naja, du solltest dich eben noch entsprechend bewegen können. Stichwort, wohlfühelen. Ich persönlich esse vor dem Training nicht`s mehr, eine Anregung ist das aber alle mal.

    LG

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    Bis wielang vor einem Spiel/Training machst du dir dann so einen Shake und wie groß ist dann die Menge, die du vertilgst?
    Hört sich eigentlich gut an, werd ich auch mal ausprobieren...
    Also spätestens 60 Minuten vor dem Training/Spiel sollte es eigentlich getrunken werden.
    Ich versuche es zu meist ca. 90 Minuten vorher zu mir zu nehmen. Klappt natürlich nicht immer...

    Mengentechnisch bin ich da zwischen 400 und 600 ml.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wir haben uns ja schon über unsere Shake-Ideen ausgetauscht, ne Schnapper? Wer es schokoladiger mag, dem kann ich nur empfehlen ein paar Löffel Kakao hinzuzufügen. Schmeckt auch sehr gut. Obwohl ich bei meinem Shake nur manchmal Quark mit reinmache, sondern eher Milch, Haferflocken, Banane und Kakaopulver.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich werde mir auch bald einen Mixer kaufen. Habt mich auf den Geschmack gebracht Sicherlich praktisch, weil ich mir oft die Frage stelle "Was esse ich jetzt?". Entweder direkt vor oder direkt nach dem Training. Ein Shake geht schnell, sättigt und ist nicht ungesund.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training nach Kapselriss im Sprunggelenk
    Von alericx im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 01:46
  2. Wie reinige ich meine Kleidung nach dem Training auf Asche?!
    Von Jones im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 10:49
  3. Training nach Meniskusriss
    Von Schnötzke im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.10.2008, 07:00
  4. Kopfschmerzen nach dem Training?!
    Von Torwart b im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 23:18
  5. Was darf nach dem Training weh tun?
    Von Raven im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •