Klar, wenn so etwas einmal passiert, dann ist das für den Torwart nicht schön, aber im Spielgeschehen kann so etwas schonmal vorkommen. Aber es sollte dem Stürmer doch zu denken geben, wenn er merkt, welche Konsequenzen sein rücksichtsloses Verhalten haben. Meist hört man nicht mal mehr eine Entschuldigung, sondern sieht nur, wie der Spieler sich klammheimlich verdrückt. Das hat weder etwas mit Fairplay, noch mit Rücksichtnahme zu tun.
Und der Unterschied zwischen Bundesliga & Kreisliga: In der Bundesliga geht der Stürmer nach der zweiten solchen Aktion mit gelb-rot vom Feld. In der Kreisliga oder Verbandsliga kann er sich das noch drei weitere Male erlauben, ohne, dass er mit Konsequenzen rechnen muss. Da muss der Schiedsrichter einfach stärker wirken, damit auch ein unheimlich begriffsstutziger Stürmer merkt, dass es falsch ist, was er macht.




Zitieren