Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
Welche psychische Stärke? Ich sehe da gar keine. Vielleicht wirkt sie nach außen durch seine übertrieben selbstbewusste Eigendarstellung tatsächlich so. Vielleicht sehen manche jetzt nach seiner guten Leistung eine Wende nach oben. Ich sehe da überhaupt keine Veranlassung dafür. Jeder Torwart kennt diese Momente in denen man förmlich spürt, dass dass Spiel den Bach runter gehen wird. Das nimmt vom Torwart den enormen Druck weg Spiele im Zweifelsfall für die eigene Mannschaft gewinnen zu müssen. Man spielt befreiter weil es nichts zu verlieren gibt. Erst wenn es zu knappen Ergebnissen und allerhöchstem Druck kommt dann wird man sehen wie der eine mit dem Druck umgeht, denn dann erdrückt diese enorme Last viele.

Mich würde es nicht wundern, wenn er bei einem knappen Spiel wieder versagt. Er ist psychisch immer noch am Boden, und dieses gute Spiel hebt ihn nur ein Stücken von diesem Boden weg. Erst wenn er in dem Moment wenn es um alles geht die entsprechende Leistung bringt dann macht er den Schritt in richtige Richtung. Das Spiel am Sonntag bringt ihn schon nach vorne, aber bei weitem nicht so viel wie es viele hier vermuten. Es ist ein Strohfeuer, mehr nicht. Er befindet sich in einer Situation in der sich alles im Kopf abspielt. Und erst wenn er die Punkte retten kann wird er sich fangen.
Falls das bei Fromlowitz wirklich nur gespieltes Selbstvertrauen ist, bin ich tatsächlich darauf reingefallen...und dass es eine ganz andere Drucksituation ist, wenn man sowieso mit einer Niederlage rechnen muss, anstatt vielleicht eine knappe Führung retten zu müssen, ist natürlich auch völlig richtig.

Aber auch wenn ihm als Profi eigentlich gar nichts anderes übrig bleibt, seine Hartnäckigkeit imponiert mir trotzdem.