Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Hartz IV - Die Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard Hartz IV - Die Diskussion

    Auf Grund der aktuellen Debatten und Urteile zur Hartz IV Regelung habe ich diesen Thread einmal ins Leben gerufen.

    Bitte diskutiert sachlich und höflich!

    Hier etwas aktuelles aus der Presse:

    Äußerungen zu Hartz IV
    Westerwelle will Generaldebatte im Bundestag


    Nach der heftigen Kritik an seinen Äußerungen zu "Hartz IV" will FDP-Chef Guido Westerwelle nun eine Generaldebatte im Bundestag zu dem Thema. "Ich fordere meine Kritiker auf, sich im Bundestag einer General-Debatte zur sozialen Gerechtigkeit zu stellen.

    weiterlesen

    Quelle: Tageschau
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Erst einmal sollte der Mindeslohn eingeführt werden, es kann nicht sein, dass Arbeitnehmer (die auch eine Familie zu ernähren haben) die 5x die Woche arbeiten, genau so viel verdienen wie eine Familie, die Hartz IV bezieht. Da fragen sich doch manche Leute, was teilweise sogar schon verständlich ist, warum sie sich das überhaupt noch antun.

    Einerseits sollten Familien, die Hart IV beziehen, mehr Hilfe bekommen. Es sollte unbedingt Geld übrig sein, damit man den Kindern z.B. Schulbücher kaufen kann, ausreichend Klamotten und natürlich sollte genug für die Ernährung da sein.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von FrankRost Beitrag anzeigen
    Erst einmal sollte der Mindeslohn eingeführt werden, es kann nicht sein, dass Arbeitnehmer (die auch eine Familie zu ernähren haben) die 5x die Woche arbeiten, genau so viel verdienen wie eine Familie, die Hartz IV bezieht. Da fragen sich doch manche Leute, was teilweise sogar schon verständlich ist, warum sie sich das überhaupt noch antun.
    So ist es. Sehe das ganz genau wie du. Es gibt genug Leute, die sagen, dass sie nicht arbeiten wollen für 200€ mehr Brutto.
    So lange der Staat dieses zu lässt, wird das System nicht funktionieren.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kann mich da nur euch beiden anschließen.
    Jeder der arbeitet sollte einen gewissen Lebensstandard durch seinen Job erhalten, den sich ein Hartz IV nicht leisten kann. Dann kann man sich auch über eine Erhöhung des Hartz IV-Satzes unterhalten.
    Allerdings sollte man auf keinen Fall bei den Kindern sparen, denn diese sollten ganz normal aufwachsen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    So ist es. Sehe das ganz genau wie du. Es gibt genug Leute, die sagen, dass sie nicht arbeiten wollen für 200€ mehr Brutto.
    So lange der Staat dieses zu lässt, wird das System nicht funktionieren.
    Richtig. Ich muss mich FrankRost's Beitrag anschließen. Auch ich bin für den Mindestlohn und ein paar große Änderungen im System. Allerdings muss man auch sehen, wie man das alles umsetzen kann.

    Alleine die Einführung eines Mindestlohns hätte schon sehr viele und große Konsequenzen. Da kann es passieren, dass Firmen viele Mitarbeiter entlassen müssen, die Arbeitslosenzahl steigt und der Staat dann letztendlich auch deutlich mehr Arbeitslosengeld zahlen muss.
    Das muss alles sorgfältig abgewägt werden - und in der Realität kann es dann doch wieder anders kommen...

    Ich möchte da momentan keinen Plan entwerfen müssen, wie alles besser werden soll und ich bin normalerweise auch keiner, der sagt "Wir müssen etwas ändern, aber wie... das weiß ich auch nicht", aber dass es so nicht geht, sieht, denke ich, fast jeder.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.02.2010
    Beiträge
    21

    Standard

    Zitat Zitat von FrankRost Beitrag anzeigen
    Erst einmal sollte der Mindeslohn eingeführt werden, es kann nicht sein, dass Arbeitnehmer (die auch eine Familie zu ernähren haben) die 5x die Woche arbeiten, genau so viel verdienen wie eine Familie, die Hartz IV bezieht. Da fragen sich doch manche Leute, was teilweise sogar schon verständlich ist, warum sie sich das überhaupt noch antun.

    Einerseits sollten Familien, die Hart IV beziehen, mehr Hilfe bekommen. Es sollte unbedingt Geld übrig sein, damit man den Kindern z.B. Schulbücher kaufen kann, ausreichend Klamotten und natürlich sollte genug für die Ernährung da sein.

    Schulbücher bekommen Sie von der Schule ausgeliehen.

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Hunni24
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    225

    Standard

    Ich hab letzte Woche einen Bericht gesehen über eine 4 Köpfige und eine 5 köpfige Familie.

    Der Vater der 4 Köpfigen Familie hat ein Gehalt von 1700€ Netto, davon muß er Miete usw zahlen.

    Die 5 Köpfige Familie bekam 1200€ HartzIV dazu die Miete und Nebenkosten gezahlt was insgesammt über 2000€ pro Monat ausmacht (inklusive den 1200€ HartzIV)

    Das passt doch irgendwie nicht zusammen, wennich überlege was ich Netto verdiene und was diese Familie bekommt ist das irgendwie ne Sauerei was in Deutschland abgeht.

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Neuer 1 Beitrag anzeigen
    Schulbücher bekommen Sie von der Schule ausgeliehen.
    Trotzdem wird dafür noch eine Leihgebühr fällig.

    Es geht doch nicht nur um Schulbücher, sondern Allgemein um Bildung. Es darf nicht passieren, dass die Kinder unter der finanziellen Lage der Eltern leiden. Denn Bildung bedeutet auch gleich Zukunft. Allein für die Schule kann ich etliche Sachen aufzählen, wo mehr Geld für die Kinder da sein sollte.

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von Schickeria
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Heiden
    Beiträge
    75

    Standard

    Zum Thema Mindestlohn:

    Schaut euch doch mal in der EU um. Die meisten Länder haben alle einen Mindestlohn. In vielen Branchen in Deutschland haben wir bereits einen Mindestlohn, seis über saatlich festgeschriebene Gesetze (z.B im Bereich der Postdienstleister) oder durch Tarifverträge in den vielen DGB-Gewerkschaften.
    Das Mindestlöne zu höheren Arbeitslosenzahlen führen ist nur ein Argument der Wirtschaftspitzen um Geld zu sparen. In andern Ländern funktioniert dies alles auch.

    Hartz 4 ist leider nicht nur ein Gesetz in DE sondern gleichzeitig ein Status mit dem man meistens als "ich habe kein Bock zu arbeiten Mensch" abgestepmelt wird, da meistens nur über diese Leute im TV (z.B. Arno Dübel) berichtet wird.

    Das der Hartz 4-Satz von Erwachsen auf Kinder runtergebrochen wird kann es nicht sein! So bekommen Kinder Geld zum offiziell Anrecht auf Alkohol und Zigaretten zur Verfügung gestellt, allerdings nur ein paar wenig Euro´s für Bildung usw.. Daran sollte dringend gearbeitet werden.

    Allerdings sehe ich unter der aktuellen, in meiner Augen, "Lügen-Regierung" keine Change zu einer sozial verträglichen Änderung.

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Hartz-IV-Debatte
    CSU und SPD schießen sich auf Westerwelle ein


    "Fragwürdige Verallgemeinerungen", "Hilflosigkeit", "Getöse": FDP-Chef Westerwelle muss sich wegen seiner Äußerungen zu Hartz IV weiter heftige Kritik anhören. Die kommt vor allem von der SPD und vom Koalitionspartner CSU. Doch auch aus der FDP meldet sich ein prominenter Kritiker zu Wort.

    weiterlesen

    Quelle:Welt.de



    Leitartikel: Guido Westerwelle hat eine längst fällige Debatte angestoßen
    Grenzen des Sozialstaats


    Die Asymmetrie zwischen Leistung und Verteilung muss mit Zahlen nicht belegt werden.Sie ist evident und Teil jenes gefestigten Eindrucks, von dem das allgemeine Denken über Staat und Gesellschaft in Deutschland ausgeht.
    weiterlesen

    Quelle:Welt.de
    Geändert von Schnapper82 (16.02.2010 um 07:11 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schickeria Beitrag anzeigen
    Zum Thema Mindestlohn:

    Schaut euch doch mal in der EU um. Die meisten Länder haben alle einen Mindestlohn.
    (...)
    Das Mindestlöne zu höheren Arbeitslosenzahlen führen ist nur ein Argument der Wirtschaftspitzen um Geld zu sparen. In andern Ländern funktioniert dies alles auch.
    Ich verstehe deswegen das schlechte Wahlergebnis der SPD auch nicht. Die haben ja auch den Mindestlohn gefordert, den ja ca. 2/3 der Deutschen gewollt haben sollen bzw. wollen. Irgendwie hat Volker Pispers schon Recht, was die "Wahllogik der Deutschen" angeht...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundesliga: Ergebnisse und Diskussion
    Von Pepe Reina 95 im Forum Off-Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 19:07
  2. Diskussion: Beschränkung der Signaturen
    Von Casillas171193 im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 13:47
  3. Diskussion Nationaltorhüter
    Von OlliSchubkahn im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 18:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •