@Schnapper, das Problem ist ja Folgendes.
Beispiel: Du bist 54 Jahre und arbeitest seit deinem 18. Lebensjahr in deinem Betrieb (Damals war man schneller mit der Schule fertig).
Du hast nicht schlecht verdient, aber nie alles ausgegeben und immer einen Teil des Einkommens fürs Alter angespart.
Jetzt erfährst du von deinem Chef, dass dir gekündgt wird, da der Betrieb seine Zweigstelle wo du arbeitest dicht machst und nach Rumänien geht.
(Billigere Arbeitskräfte)
So mit 54 ist es nicht leicht einen neuen Job zu finden. Den Job, den du ausgeübst hast,gbt es in Deutschland nicht mehr in der Art und bräuchtest ne Umschulung. Welches Unternehmenzahlt dir jetzt die Umschlung geschweige stellt dich ein. (Ok es gibt Ausnahmen, aber bleiben wir beim Beispiel)
Und bald soll man auch noch bis 67 arbeiten!?
So jetzt bekommst du Arbeitslosengeld und rutscht bald ins Harz 4 Raster.
Aber man sagt dir du sollst erstmal von deinem Ersparten leben.
Also lebst du von dem Geld, mit den du dir in der Vergangenheit ein besseres Leben hättest leisten können. Toll!
Ich dagegen habe noch nie malocht.
Ich habe noch nie was auf die Reihe bekommen.
Und bekomme genauso viel wie du, obwohl du mehr geleistet hast als ich.
Und ich muss nicht von meinem Ersparten leben. Warum sparen? Ich habe wen ich mal Geld hatte, alles versoffenb und verzockt. jedes Geld ausgegeben zum amüsieren (Konzerte, Weiber etc.) Ach und du hastja sparsam gelebt, weil du ja fürs Altere gespart hast.
Ok das Beispiel ist vllt. leicht übertrieben, aber dir Kernaussagen sind hoffentlich klar geworden.




Zitieren
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
