Ergebnis 1 bis 46 von 46

Thema: Hartz IV - Die Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    @Schnapper, das Problem ist ja Folgendes.

    Beispiel: Du bist 54 Jahre und arbeitest seit deinem 18. Lebensjahr in deinem Betrieb (Damals war man schneller mit der Schule fertig).
    Du hast nicht schlecht verdient, aber nie alles ausgegeben und immer einen Teil des Einkommens fürs Alter angespart.
    Jetzt erfährst du von deinem Chef, dass dir gekündgt wird, da der Betrieb seine Zweigstelle wo du arbeitest dicht machst und nach Rumänien geht.
    (Billigere Arbeitskräfte)
    So mit 54 ist es nicht leicht einen neuen Job zu finden. Den Job, den du ausgeübst hast,gbt es in Deutschland nicht mehr in der Art und bräuchtest ne Umschulung. Welches Unternehmenzahlt dir jetzt die Umschlung geschweige stellt dich ein. (Ok es gibt Ausnahmen, aber bleiben wir beim Beispiel)
    Und bald soll man auch noch bis 67 arbeiten!?

    So jetzt bekommst du Arbeitslosengeld und rutscht bald ins Harz 4 Raster.
    Aber man sagt dir du sollst erstmal von deinem Ersparten leben.
    Also lebst du von dem Geld, mit den du dir in der Vergangenheit ein besseres Leben hättest leisten können. Toll!

    Ich dagegen habe noch nie malocht.
    Ich habe noch nie was auf die Reihe bekommen.
    Und bekomme genauso viel wie du, obwohl du mehr geleistet hast als ich.
    Und ich muss nicht von meinem Ersparten leben. Warum sparen? Ich habe wen ich mal Geld hatte, alles versoffenb und verzockt. jedes Geld ausgegeben zum amüsieren (Konzerte, Weiber etc.) Ach und du hastja sparsam gelebt, weil du ja fürs Altere gespart hast.

    Ok das Beispiel ist vllt. leicht übertrieben, aber dir Kernaussagen sind hoffentlich klar geworden.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ich hoffe doch inständig das viele Bürger wirklich noch denken und eben nicht auf diesen Bullshit unterster Schublade im Wahlkampfgetöse hereinfallen!
    Zu Westerwelle hat es hier jemand sehr gut auf den Punkt gebracht: http://www.youtube.com/watch?v=mtdE58ieVaA
    Danke, aber ich kann denken und dieses "Wahlkampfgetöse" auch wirklich differenziert anschauen. Im Kern hat er aber Recht. Jemand der arbeitet, muss mehr bekommen, als jemand, der noch nie gearbeitet hat!

    Klar versteh ich das Bela. Ich sage auch nicht, dass alles gut ist, was Westerwelle vorhat, aber ich sage, dass es so, wie es jetzt ist nicht weitergehen kann!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard

    seid dem ich letztes Jahr die schule abgeschlossen habe habe ich keine lehre gefunden und ich habe mich wirklich bemüht!

    zurzeit gehe ich umsonst arbeiten und bekomme keine Unterstützung
    außer Taschengeld von Mutti

    ich gehe 8 Stunden am Tag arbeiten! für nix.... is auch nicht Grade schön

    naja thats life...

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Was machst du denn? Kein Geld für Arbeit ist ja nicht gerade gewöhnlich...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard

    zurzeit arbeite ich beim TÜV in Berlin Alls "Mädchen für alles"
    habe es vom Arbeitsamt zugewiesen bekommen und bekomme dafür leider kein Geld! ich meine, ich will gerne arbeiten gehen aber ich will wenigstens eine kleine Vergütung dafür bekommen

    ich kenne sehr viele Leute die mit 18,19 Jahren nix machen und Harz 4bekommen...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Danke, aber ich kann denken und dieses "Wahlkampfgetöse" auch wirklich differenziert anschauen. Im Kern hat er aber Recht. Jemand der arbeitet, muss mehr bekommen, als jemand, der noch nie gearbeitet hat!
    Welcher Kern denn? Wer arbeitet hat immer mehr Geld als ein H4. Wie kommt man darauf das dem nicht so wäre?

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Welcher Kern denn? Wer arbeitet hat immer mehr Geld als ein H4. Wie kommt man darauf das dem nicht so wäre?
    Ist das so? Ich habe einige Leute in meinem Bekanntenkreis, die Vollzeit arbeiten und eine Familie ernähren müssen und unter dem Strich weniger haben, als jemand, der nicht arbeiten geht und nur vom Staat lebt.
    Diese Person war noch nie im Leben arbeiten und hat alles, was man braucht.

    Ich beschwere mich nicht, denn ich habe einen guten Job.

    Es kann doch nicht sein, dass Leute eine Arbeit ablehnen, weil sie dort nur 100€ mehr verdienen, als wenn sie zu Hause bleiben.

    Es ist vielleicht nicht die Mehrheit, die so denkt und so handelt, aber leider doch eine ganze Menge!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ist das so?
    Ja das ist so.

    http://www.der-paritaetische.de/file...bstand_web.pdf

    http://www.bildblog.de/16744/viel-laerm-um-hartz/

    Solch üblen Demagogen wie Westerwelle, die selber noch nie in ihrem Leben irgendetwas geleistet haben (14 Semester bis zum ersten Staatsexamen) und stets nur von unserer Kohle gelebt haben (mit Papas goldener Tasche studiert und anschließend ab in die Politik), darf man nie etwas ohne es nachzuprüfen glauben.

    Ich habe einige Leute in meinem Bekanntenkreis, die Vollzeit arbeiten und eine Familie ernähren müssen und unter dem Strich weniger haben, als jemand, der nicht arbeiten geht und nur vom Staat lebt.
    Diese Person war noch nie im Leben arbeiten und hat alles, was man braucht.

    Ich beschwere mich nicht, denn ich habe einen guten Job.

    Es kann doch nicht sein, dass Leute eine Arbeit ablehnen, weil sie dort nur 100€ mehr verdienen, als wenn sie zu Hause bleiben.
    Freizeit und Freiheit hat nun mal seinen Wert. Für 100€ mehr würdest du auch keine 40 Stunden die Woche zusätzlich arbeiten gehen. Das Problem in Deutschland ist nicht H4. Es sind die Löhne, die dank der Politik, auf massive Art und Weise seit rund 15 Jahren extrem gedrückt werden. Mal ein kleines Zitat unserers ehemaligen Bundeskanzlers:

    „Wir müssen und wir haben unseren Arbeitsmarkt liberalisiert. Wir haben einen der besten Niedriglohnsektoren aufgebaut, den es in Europa gibt. Ich rate allen, die sich damit beschäftigen, sich mit den Gegebenheiten auseinander zu setzen, und nicht nur mit den Berichten über die Gegebenheiten. Deutschland neigt dazu, sein Licht unter den Scheffel zu stellen, obwohl es das Falscheste ist, was man eigentlich tun kann. Wir haben einen funktionierenden Niedriglohnsektor aufgebaut, und wir haben bei der Unterstützungszahlung Anreize dafür, Arbeit aufzunehmen, sehr stark in den Vordergrund gestellt.“

    http://archiv.bundesregierung.de/bpa...0791/multi.htm


    Auch wenn ich hier nochmals drauf hinweise, aber mit einem Job, selbst im Niedriglohnsektor, hat man immer deutlich (siehe die Studie oben) mehr als mit H4.

    Dabei ist der neu entstandene Niedriglohnsektor der grundsätzliche Fehler. Demagogen wie Westerwave würden diesen gerne zum Wohl ihrer Lobbyisten noch ausbauen. Das geht aber nur, wenn sie es irgendwie schaffen H4 noch zu drücken. Das versuchen sie den Leuten mit dreisten Lügen irgendwie schmackhaft zu machen.


    Es ist vielleicht nicht die Mehrheit, die so denkt und so handelt, aber leider doch eine ganze Menge!

    Die Mißbrauchsquote bei H4 beträgt rund 2% bei insgesamt 6,5 Millionen Menschen mit Anspruch auf H4. Selbst wenn wir das mal auf 5% aufrunden, von einer hohen Dunkelziffer ausgehend die mit dem Betrug durchkommen, sind das immer noch Peanuts im Vergleich zu solchen Leistungsträgern und FDP Mitgliedern wie Zumwinkel und Co. die Geld ins Ausland schaffen und den Staat und damit uns betrügen!

    Ganz ehrlich wie kann man neidisch sein auf jemanden der 350€ im Monat erhält? Da hab ich ja als Student monatlich mehr Geld zur Verfügung. Und wenn es kein Neid ist, was ist es denn sonst?
    Geändert von Anadur (08.03.2010 um 10:16 Uhr)

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Was hat das mit Neid zu tun? Ich bin sicherlich nicht neidisch auf solche Menschen. Ich verstehe auch absolut deine Auführungen. Das ist in Ordnung so und der Punkt, dass die Politik die Löhne drückt is ein Aspekt, den ich ausser acht gelassen habe, zugegebener Maßen.
    Ich werde die FDP nicht wählen!
    Ich frage mich aber wie man mehr Gerechtigkeit in dieses System bringen kann.

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Die Mißbrauchsquote bei H4 beträgt rund 2% bei insgesamt 6,5 Millionen Menschen mit Anspruch auf H4. Selbst wenn wir das mal auf 5% aufrunden, von einer hohen Dunkelziffer ausgehend die mit dem Betrug durchkommen, sind das immer noch Peanuts im Vergleich zu solchen Leistungsträgern und FDP Mitgliedern wie Zumwinkel und Co. die Geld ins Ausland schaffen und den Staat und damit uns betrügen!
    Da gebe ich dir Recht. Hier geht es um ganz andere Summen und um Vertrauensträger des Staates!
    Geändert von Schnapper82 (08.03.2010 um 10:54 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Genau das ist doch der Punkt: Klar, die FDP - angetrieben von Westerwelle - versagt hier völlig. Doch welche andere Partei würde es grundlegend besser machen? Mir hat noch kein Lösungsvorschlag zu dieser Problematik wirklich gefallen. Die Politik ist viel zu stark von den großen Wirtschaftsunternehmen abhängig, Lobbyismus gehört zur Tagesordnung. So gesehen ist es selbstverständlich, dass es keine großen Veränderungen zu Ungunsten der Unternehmen geben wird.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bundesliga: Ergebnisse und Diskussion
    Von Pepe Reina 95 im Forum Off-Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 20:07
  2. Diskussion: Beschränkung der Signaturen
    Von Casillas171193 im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 14:47
  3. Diskussion Nationaltorhüter
    Von OlliSchubkahn im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 19:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •