Aus Protest. Zu Hause bleiben halte ich für keine gute Lösung, da dadurch die Randparteien (NPD usw.) profitieren. Ungültige Stimmen werden ganz normal ausgewertet und nicht auf alle Parteien verteilt.
Aus Protest. Zu Hause bleiben halte ich für keine gute Lösung, da dadurch die Randparteien (NPD usw.) profitieren. Ungültige Stimmen werden ganz normal ausgewertet und nicht auf alle Parteien verteilt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Sorry, aber das ist schlichtweg nicht richtig.
Nicht wählen gehen und ungültig wählen, haben exakt den gleichen Effekt, nämlich gar keinen. Die einzige Auswirkung die es gibt, ist dass die Wahlbeteiligung bei Nichtwählen sinkt, während ein ungültiger Zettel als gewählt gewertet wird und damit die Wahlbeteiligung nicht sinkt. Das hat aber auf die Stimmverteilung und damit die berühmten Prozentangaben keinerlei Auswirkungen, da für sie nur die gültigen Stimmzettel berechnet werden.
Ansonsten senkst du mit falscher Stimmabgabe nur die 5%-Hürde, allerdings auch dies im rechnersich vernachlässigbaren Bereich und hast nebenher lustigerweise keinerlei Protesteffekt erreicht, eher im Gegenteil. Sinkende Wahlbeteiligung ist nämlich die einzige Protestkonstante die die Parteien verstehen, einbrechende Wahlergebnisse führen nicht zum Umdenken in den Kategorien richtig/falsch, sondern lediglich wie bei der SPD dazu, dass man sein Programm den erfolgreichen Parteien anpasst und damit noch mehr sein Profil verwässert. Dramatisch einbrechende Wahlbeteiligungen hingegen führen zum allgemeinen Bild der Politikverdrossenheit und zwingen die Parteien, sich Gedanken zu machen wie man wieder näher an die Bürger kommen kann und sich auf entsprechendes Personal zu verlassen.
Ich entschuldige mich nochmal für die Wortwahl, aber wie man an Stetti sieht greift das schneller um sich als einem lieb sein kann und das ist nicht im Sinne der Demokratie...
Du kennst das Wahlssystem, lass dich nicht verunsichern.
Geändert von zero (08.03.2010 um 15:37 Uhr) Grund: Doppelpost zusammengefügt
Okay, dann ist ja alles gut... Dachte schon, ich hätte irgendwas nicht mitbekommen
Achja: Bitte benutze nächstes Mal den Ändern-Button, ja? Danke!![]()
Ja sorry, bin bei der Reihenfolge der Beiträge etwas durcheinander gekommen![]()
DankeDas Thema ist halt sehr heikel, weil da viele Halbwahrheiten grassieren (kenn ich auch sehr gut aus meinem persönlichen Umfeld) und das muss ja nicht sein. Wenn jemand wie Pauli aus Protest nicht wählen will, dann ist das sein gutes Recht (auch wenn ichs mittlerweile persönlich für falsch halte, war ich selber sehr knapp davor es ihm gleich zu tun, weil ich ebenso von den persönlichen wie programmatischen Entscheidungen der großen Parteien enttäuscht war). Aber dann sollte er (und die vielen tausend andere, die es ähnlich gemacht haben) es auch richtig machen und komplett daheim bleiben oder eine der harmlosen Protestparteien wie die Piraten wählen. Denn ungültig wählen verläuft schlicht und ergreifend vollkommen im Sande...
edit: Damit wars das dann auch für mich, bin jetzt gern offen für ne Rückkehr zum TopicAußer natürlich, es gibt noch Gesprächsbedarf zum Thema Wahlen, dann gern auch per PN.
Kein Problem, dann viel Spaß beim zukünftigen Nichtwählen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)