Aus deinen Umschreibungen, Steffen, erkennt man, dass der Charakter eines Spielers auch nicht unwichtig ist.
Einer, der sein Maul immer und immer wieder aufreisst, der wird eher zerrissen, als der junge Mann, der einfach nur sein Ding runterspielt und bescheiden rüberkommt.

Im Profibereich kann man ja auch mal mit der Rolle als Nr.2 zufrieden sein, denn man hat das geschafft, wo viele von Träumen - man hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Was will man mehr im ersten Step!?

Im Amateurbereich gibt es viele Vereine in den unteren Ligen, die gar keine Nr.2 haben, weil keiner diesen Job übernehmen will.

Bei uns ist es so, dass die Nr.2 die Pokalspiele bestreitet und die Hallenmeisterschaft. Auch bei den Prämien ist die Nr.2 mit 100% dabei.

Ein Beispiel: Unser junger Keeper kam zu uns und wusste alles besser, liess sich nichts sagen und dachte tatsächlich, dass er der Beste ist. Er spielte und patzte in jedem Spiel - immer schlimmer.
Irgendwann haben wir das Gespräch gesucht, Trainer, TWT und ich.
Nun kamen wir zum Meisterschaftsdebut für ihn, als ich nicht da war. Er spielte solide, hielt einige gute Bälle und schon war alles gut. Er änderte sein Verhalten und schon verzeiht man Fehler eher.