Aslo mal salopp gesagt:
Wenn man Marvin Hitz so ein weig verfolgt hat, weiß man, daß es just diese dinge sind, die jemand wie Foletti fordert und in seine Torhüter eindrillt. Da müssen Sommer, Hitz und Bürki immer schwitzen.
Zudem ist die Arbeit mit den Ablenkschildern auch ganz oben dabei - man sieht hier die Schwerpunkte der Trainer- und ausbildertätigkeiten.

Erste Aktion ist klasse, weil er die Gewichtsverlagerung hin bekommt und den Ball im Kippen wegschlagen kann.
Zweite Aktion auch klasse, weil er lange stehen bleibt (Wer M. Rechner kennt, weiß, daß dies auch so wenig sein Ding ist, wie man Eins gegen Eins zu lösen hat!)
Dritte Aktion sehr gut, doch auch hier, er ist unterwegs, kann aber die Hand noch hochnehmen und den Ball abwehren.

Mal von der zweiten Aktion abgesehen, sind die erste und dritte Parade sicherlich sehenswert, aber etwas, worauf man im Tw Trainer immer und immer wieder Wert legt: Schnelle Reaktion und dann eine möglichst automatisierte bewegung, so daß hier Bewegungsmuster ggf. verknüpft werden können.
Das hat man auch bei Strafstößen, wo der Torwart nach links wegtaucht, den fast zentralenm Ball dann aber mit dem Fuss durch hochreißen des Beines noch abwehren kann. Wer jatzt Handball verfolgt hat, der weiß, daß just diese Dinge im Handballtor einfach essentiell sind. Diese Anleihen darf man sich daher holen.

Hitz setzt das großartig um... und ob besser oder schlechter... Hitz hat jeweil Glück, daß die Dinger alle noch in der Reichweite waren, also immer mit Armeslänge noch zu holen waren. gerade bei Drei und Eins.
Ist der erste ein Stück platzierter, ist die Bude gefressen. Auch beim Dritten, ein Stück mehr in die Gegenrichtung abgefälscht, machste da auch nix mehr.
Somit sieht es bei Hitz verdammt gut aus und soll die Leistung nicht schmälern, aber es ist eine große Portion Glück dabei...


Schaut man sich dann aber Yann Sommer an, der hate das Glück nicht, völlig undynamische Bewegung und die Bude ist drinne. Sommer 4 Meter vor dem Tor, Abschluss aus 23-24 Metern, ganz leichte Bogenflugbahn nur, aber übles Gerät - Bude!
Hier sieht man die Unterscheide... Du kannst auch doof aussehen.
Drückt sich Sommer richtig ab, greift über, fällt die Bude nicht - Punkt.

Jetzt zu Karius, der hat auch Glück - haut sich im Eins gegen Eins voll rein, verfehlt kläglich und die Flanke kommt, einmal abgewehrt, Nachschuss und Karius fegt da rein. Also wenn ich Hitz Glück attestiere, dann Karius erst recht und auch diese Parade war nichts großartiges, sondern schlicht, dynamik, dynamik, dynamik und dann Glück. Sieht gut aus, ja, aber das war es auch.
Von schöner und guter Torwartarbeit keine Spur...

Also, wenn, dann ist Hitz zu loben, denn der hat an dem Tag mal alles richtig gemacht und damit auch das Glück auf seiner Seite. Können und Glück = Unbezwingbar