Ergebnis 1 bis 50 von 51

Thema: Puma PowerCat 2.10 Protect RC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator
    Registriert seit
    22.01.2001
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    728

    Standard Puma PowerCat 2.10 Protect RC



    Schnitt:
    Außennaht
    Grip:
    4 mm Graphite Plus
    Bester Untergrund:
    Rasen u. Kunstrasen neuerer Generation
    Oberhand: Latex
    Verschluss: Umlaufende Latex-Bandage
    Fingerschutz: PFP
    Weitere Infos: im torwart.de-Shop

    Preis: 44,90
    lieferbar: sofort bei torwart.de

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Der Handschuh gefällt mir richtig gut, da er den Graphite Plus Belag hat. Allerdings denke ich nicht, dass er als GC Variante heraus kommen wird.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Bavaria-Keeper
    Registriert seit
    25.11.2008
    Ort
    Prackenbach
    Beiträge
    33

    Standard

    Wäre ein wirklich schönes Modell. Wenns nur keine Fingersave Handschuhe wären, dann glaub ich würde ich mir die zulegen.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Stäbchen kann man ja entfernen

    Ein paar Fotos: http://www.flickr.com/photos/torwart...91656526/show/
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Falls das GC Modell auch hier in Deutschland raus kommt wäre der eine Überlegung wert, da ich den Graphitebelag echt gut finde und (wie Pauli schon sagte) man die Stäbchen entfernen kann.


  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von Bavaria-Keeper
    Registriert seit
    25.11.2008
    Ort
    Prackenbach
    Beiträge
    33

    Standard

    Kann man die wirklich entfernen? Auch bei diesem Modell? Ich hab nämlich darüber noch nichts in der Produktbeschreibung darüber gelesen. Aber wenn dem so ist dann glaub ich werd ich mir dieses Modell zulegen

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Naja man braucht ja nicht unbedingt einen Reissverschluss o.ä. - ein kleiner Schnitt im Handschuh hilft da auch.


  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Der Handschuh gefällt mir richtig gut, da er den Graphite Plus Belag hat. Allerdings denke ich nicht, dass er als GC Variante heraus kommen wird.
    Zumindestens in England gibt es den Handschuh in der GC-Variante.
    (England ist aber halt auch das "Rollfinger-Land". ^^)
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Würde dir ebenfalls zu Größe 10 raten. Die Handschuhe fallen ähnlich wie Adidas aus.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von AdlerAlex
    Registriert seit
    10.06.2010
    Ort
    Erftstadt
    Beiträge
    50

    Standard

    Super, Danke!
    Wird bestellt

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    33

    Standard

    welches modell ist eurer meinung besser? der 2.10 grip rc oder der 2.10 protect rc

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Tobias94
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    350

    Standard

    So, gestern hier im Shop bestellt, heute steht in der Detail Ansicht der Bestellung "verschieckt" hab große Hoffnungen das er bis Mitwoch da ist da haben wir wieder Training.
    Werde hier dann mal ein zwei Sachen zu dem HS schreiben, eventuell einen ganzen Bericht.

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ich hab den Handschuh in einer SMU Farbe. Hab von innen die PFP herausgenommen. Mit einem sauberen Schnitt gings gut.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  14. #14
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ab sofort in einer neuen Farbe erhältlich:

    Farblegende: Moderator | Privatperson

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    68

    Standard

    Moin Leute.

    Muß das Thema grad mal wieder hochholen, weil ich grad auf ein günstiges Angebot gestoßen bin von dem Handschuh und ich den mit seiner schwarzen Oberhand weltklasse finde.

    Ist das jetzt wirklich so, dass man gerade und ausgerechnet bei diesem Modell die Fingersaveelemente nicht einfach so rausnehmen kann? Das wäre echt ärgerlich, ich möchte ohne FIngersave spielen.

    Ich hab da keine Erfahrung mit, wenn dem so ist, wie näht ihr den Handschuh denn wieder zu? By the way, ich kann nicht nähen. =)
    Seit der C-Jugend Torhüter. Meine Stationen als Aktiver:
    - 2 Jahre SSC Schaffhausen
    - 2 Jahre SF Wadgassen
    - 2 Jahre SV Gerlfangen-Fürweiler samt Meisterschaft
    - 3 Jahre SV Eimersdorf
    - 2 Jahre Röchling Völklingen II
    - 1 Jahr SF Hanweiler samt Meisterschaft mit der Zweiten
    - 1 Jahr SV Reiskirchen
    - 1 Jahr SC Blieskastel-Lautzkirchen
    - seit Juli 2015 SV Kirkel

    Sanity
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Am Bodensee
    Beiträge
    49

    Standard

    Vielleicht hilft dir der Link hier weiter.

    http://forum.torwart.de/de/showthrea...ighlight=asche

    Schau mal auf Beitrag 7 von Tobias 30.

  17. #17
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich kann auch nicht nähen und hatte deshalb den kleinen Schnitt einfach aufgelassen. Es ist vielleicht nicht das Beste wenn du diesen Schnitt wieder zunähst, aber Einschränkungen dürftest du dadurch nicht erfahren. Aber es macht sich am besten wenn man den Schnitt im Inneren des Handschuhs setzt, zumal es optisch so auch keine Beeinträchtigungen gibt.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  18. #18
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    68

    Standard

    Danke für Eure Antworten und den Hinweis.

    Das Ganze von innen zu machen ist denke ich die beste Idee. Habt ihr die Handschuhe auf links gedreht und dann den Schnitt gesetzt oder so, wie der Handschuh ist? Die Schutzelemente dürften das umdrehen doch erschweren bzw. nicht ermöglichen, oder?

    Wieviel Spielraum bleibt bei den Handschuhen dann auf der Oberhand? Dementsprechend muß cih nämlich die Größe wählen ob 10 oder 10,5 (bei der IC-Version)!
    Seit der C-Jugend Torhüter. Meine Stationen als Aktiver:
    - 2 Jahre SSC Schaffhausen
    - 2 Jahre SF Wadgassen
    - 2 Jahre SV Gerlfangen-Fürweiler samt Meisterschaft
    - 3 Jahre SV Eimersdorf
    - 2 Jahre Röchling Völklingen II
    - 1 Jahr SF Hanweiler samt Meisterschaft mit der Zweiten
    - 1 Jahr SV Reiskirchen
    - 1 Jahr SC Blieskastel-Lautzkirchen
    - seit Juli 2015 SV Kirkel

    Sanity
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++

  19. #19
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ich hab den Handschuh in Rosa und hab ihn im Inneren einen kleinen Schnitt gesetzt, die PFP´s raus und mit Tape wieder verschlossen. Ging tadellos.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  20. #20
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    68

    Standard

    Klingt gut und scheint ja recht risikolos zu sein. Hast Du den Schnitt mit einem scharfen Messer gemacht?

    Wieviel "Holraum" entsteht denn durch das Entnehmen? Macht das ne halbe Größe aus?
    Seit der C-Jugend Torhüter. Meine Stationen als Aktiver:
    - 2 Jahre SSC Schaffhausen
    - 2 Jahre SF Wadgassen
    - 2 Jahre SV Gerlfangen-Fürweiler samt Meisterschaft
    - 3 Jahre SV Eimersdorf
    - 2 Jahre Röchling Völklingen II
    - 1 Jahr SF Hanweiler samt Meisterschaft mit der Zweiten
    - 1 Jahr SV Reiskirchen
    - 1 Jahr SC Blieskastel-Lautzkirchen
    - seit Juli 2015 SV Kirkel

    Sanity
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++

  21. #21
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ein spürbarer Hohlraum entsteht meiner Ansicht bei diesem Modell nach dem Entfernen nicht. Den Handschuh habe ich dabei nicht auf Links gedreht, sondern einfach mit einem Messer einen kleinen Schnitt gesetzt. Ist zwar am Anfang ein wenig Fummel- Arbeit, aber spätestens bei dem zweiten Handschuh hat man dann den Dreh heraus.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  22. #22
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    So ist es. ein kleines Nagelscherchen kann auch gute Dienste tun.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  23. #23
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Am Bodensee
    Beiträge
    49

    Standard

    Kann mir jemand sagen ob es gut wäre den HS eine halbe bzw. eine ganze Nummer kleiner zu kaufen wenn ich vor hab die FS Elemente raus zu nehmen?

  24. #24
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Bisher hatte ich bei jedem Handschuh, bei dem ich diese Schutz- Elemente entfernt habe, danach ein wenig mehr Spiel im Handschuh. Ich würde dir demnach höchstens eine halbe Nummer kleiner empfehlen, denn nicht immer sind sie dann auch so viel kleiner, als dass es eine halbe Nummer rechtfertigen würde.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  25. #25
    Torwarttalent
    Registriert seit
    30.07.2011
    Ort
    Borghorst
    Beiträge
    84

    Standard

    Wie entfernt ihr die Elemente, also wo macht ihr den Schnitt um die Elemente herrauszunehmen?
    Fotos wären super, wenn es geht

    Ich würde es nur gerne wissen, da ich mal Puma Hs ausprobieren will und zwar mit dem Graphite Plus Belag.

  26. #26
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Schau doch einfach was in den Beiträgen vor deinem geschrieben wird.


  27. #27
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich versuche meine Vorgehensweise noch einmal deutlich zu beschreiben:

    Da die Stäbe sich in der im Bereich des Handrückens zwischen dem Textil und der außen liegenden Oberhand befinden, ist es natürlich notwendig, den Schnitt dann am Handrücken anzusetzen. Die sichere Option wäre hierbei, ca. 2 bis 3 cm oberhalb der Bandage im Inneren des Handschuhs zentral einen 3 cm breiten Schnitt mit einem scharfen Messer oder einer kleinen spitzen Schere (z.B. Nagelschere) zu setzten.

    Ist dieser Schnitt erfolgreich verlaufen, bedarf es ein wenig Fingerspitzengefühl. Man greift dann mit Daumen und Zeigefinger in dieses kleine Loch und zieht an dem jeweiligen Stäbchen (Achtung: ein Schnitt pro Handschuh reicht vollkommen aus). Es kann dabei noch ein wenig dauern, da diese Stäbchen jeweils noch einem kleinem Klettverschluss mit der Oberhand verbunden ist. Dann hilft es, die Stäbe auch ein wenig anzuheben.

    Nach dem erfolgreichen Herausnehmen ist es ratsam, diesen Schnitt dann mit einem Tape wieder zu verschließen. Allerdings ist dies nicht essentiel notwendig, wenn man keine Probleme mit diesen Loch hat.

    Noch ein kleiner Hinweis:

    Diese kurze Anleitung ist nur Systeme ausgelegt, die aus jeweils einzelnen Stäben besteht. Bei zusammenhängenden System wie dem Supportframe sähe die Herangehensweise ein wenig anders aus.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  28. #28
    Torwarttalent
    Registriert seit
    30.07.2011
    Ort
    Borghorst
    Beiträge
    84

    Standard

    Super, Vielen Dank!

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    134

    Standard

    Hab den Handschuh letzte Woche neu bekommen und muss sagen, dass ich bislang begeistert bin...
    Habe bislang eigentlich immer mit dem Absolutgrip gespielt und auch mal den X1 von Reusch sowie den Kontaktschauf von Nike getestet. Hatte hier immer das Problem, dass die Hanschuhe schnell total zugedreckt waren. Die Beläge kleben halt auch am Dreck und nicht nur am Ball... Dadurch wurde natürlich der Grip deutlich schlechter. Besonders bei leicht feuchten Bedingungen (wie im moment abends eigentlich immer, Herbst/Winter halt) und bei lockerer fast sandiger Asche war das ein Problem.

    Beim Graphite Plus belag war überhaupt kein Verdrecken festzustellen. Alles Top! Er muss etwas feuchter gehalten werden als z.b. der Absolutgrip und hat im sauberen Zustand vielleicht kleine Nachteile, aber dafür reicht auch am Trainingsende ein einmalige Reinspucken um sofort einen sehr guten Grip zu haben. Beim Absolutgrip hat selbst mit abwischen und Handtuch im Tor nicht funktioniert. Bin bislang (1 Trainning und 1 Spiel) echt begeistert. Auch bezüglich Abrieb ist bisher alles gut... Bin da mal gespannt wie es weitergeht, hab aber auch nur positives über den Abrieb gehört...

    Auch der Umstieg auf Finersave viel mir erstaunlich leicht...

    Fazit: Der Handschuh ist absolut Klasse! Für Asche einfach unschlagbar...

  30. #30
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich denke, dass du hier auch weiterhin keine großen negativen Aspekte feststellen dürftest. Vor allem wird dieser Haftschaum bei weitem nicht so hart wie der Absolutgrip, wodurch du gerade auf Dauer beim Graphite Plus eine bessere Performance erwarten kannst als beim Absolutgrip.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  31. #31
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    22

    Standard

    Für Leute die auf Asche spielen und Fingerprotektion haben wollen gibt es meiner Meinung nach keinen besseren Handschuh. Vor allem für dieses Geld.

    Der Grip ist klasse, der Abtrieb ist gering und der Handschuh ist kaum anfällig für Schmutz. Auch auf trockenem Hartplatz hatte ich keine Probleme wegen dem Staub.

    Schade dass Puma den King mit Rolled Fingers nicht mehr mit Graphite Plus macht. Es kommt nicht von ungefähr dass der Belag auch bei den Profis so beliebt ist. Wäre durch seine Abtriebfestigkeit für mich DER Trainingshandschuh. Leider spiele ich mittlerweile nicht mehr mit Fingerschutz und will auch dabei bleiben - auch wenn ich das System von Puma als gut bewerte.

    PS: Lotto hat einen Handschuh der gehobenen Preisklasse mit einem Graphite-Haftschaum im Sortiment, würde mich mal interessieren, wie der sich so schlägt. Leider gibt es hier im Shop ja kaum noch Lotto-Handschuhe. Kann vielleicht jmd vom torwart.de Team etwas dazu sagen? Wird Lotto in Zukunft nicht mehr angeboten? Fände ich Schade, da ich es interessant fände Lotto und auch Umbro mal auszuprobieren - mit den neuen Modellen. Insbesondere Lotto gilt ja bei vielen als Geheimtipp. Wäre gut, wenn da z.B. Paulianer mal was zu schreiben könnte. Ich bestelle nämlich eigentlich lieber hier, als woanders, auch wenn ich im Moment nicht zwangsläufig neue Handschuhe brauche

  32. #32
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Allerdings ist es doch recht bequem die Fingerschutz-Elemente zu entfernen, wenngleich es dafür keine Öffnung gibt. Ich entferne grundsätzliche Elemente.
    Und sie nannten ihn Piplica...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Puma PowerCat 2.10 Grip RC
    Von torwart im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 15:37
  2. Puma PowerCat 1.10 Protect 2010
    Von torwart im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 00:19
  3. Puma PowerCat 2.10 Grip IC
    Von torwart im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 13:13
  4. Reusch 360° Protect Torwarthose
    Von reiboldtinho im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 15:32
  5. V/T: Protect Columba von Derbystar, neu, Gr.8
    Von Aquila im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 15:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •