Ich geh davon aus, dass je größer die Handschuhgröße ist, desto weniger stark tritt das verdrehen am kleinen Finger auf. Wenn ich den HS in Größe 8 oder 8,5 trage, passt es von der Länge her an allen Fingern gut, aber der kleine Finger ist von Anfang an stark verdreht. War bisher bei jedem Fangmaschinemodell so das ich hatte, egal ob die AquaSoft Version oder die AbsolutGrip Version.
Bei den Innennaht Sondermodellen ist das viel weniger stark, weil dadurch, dass die "innere Seite" des kleinen Finger bei Innennaht auch unter Spannung steht, dem Finger verdrehen entgegen gewirkt wird. Ich hoff man versteht den Satz, kanns iwie nicht einfacher ausdrücken.
Die Stangenmodelle tragen ja doch viele Profis, hab ich jedenfalls schon oft gesehen, mit unverändertem Schnitt, aber die tragen ja auch meistens Gr. 10 - 11. Deshalb glaube ich, dass es mit der Größe zusammenhängt, weil wenn das bei denen auch so wäre, würden die den glaube ich nicht tragen. Vielleicht bin ich aber auch zu pingelig. ^^
Zum Daumen -> Ich fand ihn früher auch nicht so gut, mittlerweile hab ich kein Problem mehr damit. Bei dem AquaSoft Modell ist er ja auch so leicht, weil es ein Regen-HS sein soll. Wäre die Oberhand komplett aus Haftschaum wie beim AG Modell würde sich diese bei starkem Regen mit Wasser vollsaugen und schwer werden. Dieses Material bei diesem Modell hier ist ja relativ Wasserabweisend.