Sorry kann mich aber nicht dran errinern, wo Rolfes, Kießling, Adler, Helmes und Castro bei zusammen in der A Nationalmannschaft waren.![]()
Oh Mann... Das war gestern ja eher Fußball zum abgewöhnen und eine deutsche Leistung, von der man Augenkrebs bekommen kann. Und - wie schon mehrfach erwähnt - Bela Rethy war die Krönung. Man kann ein Spiel ja schön reden, aber muß man es gleich adeln? Die Gauchos haben nur das nötigste gemacht und das reichte schon aus um unsere N11 über die komplette Spielzeit wie eine Truppe Amateurkicker aussehen zu lassen! Sorry, aber das ist schon eher eine Beleidigung für alle Amateuere, denn DIE hätten sich doch bedeutend mehr angestrengt!
Ich frag mich nach einem solchen Spiel mehr denn je, was Löw an manchen Spielern findet. Defensiv zeigte Tasci eine durchwachsene Leistung mit weniger Licht als Schatten. Mertesackers beste Zeiten scheinen auch vorbei zu sein, aber was haben wir aktuell auch an Alternativen?
Im Mittelfeld zeigte der Capitano eine traurige Vorstellung. Wo Rethy seine Zweikampfstärke gesehen hat ist mir ein Rätsel. Einzig Schweinsteiger möchte ich eine engagierte Leistung bescheinigen, welche jedoch ohne jede Effektivität blieb. Und dann mußte er auch noch vom Platz. Podolski ackerte zwar, blieb aber vieles schuldig und auch Thomas Müller zeigte bei weitem nicht das, was wir uns erhofft hatten. Naja, von einem Sturm zu sprechen klingt nach gestern Abend nach Blasphemie. Ösil und Klose waren - freundlich ausgedrückt - äußerst schwach. Und Gomez?! Ich verstehe einfach nicht warum der im N11-Dress überhaupt noch auf den Platz darf. Da hätten wir auch mit 10 Mann spielen können, es wäre nicht aufgefallen. Seine Ballkontakte kann man an einer Hand abzählen und Aktionen setzte er keine. Traurig, aber zu erwarten. Gomez hat in seiner Zeit in der N11 noch in keinem Spiel etwas gezeigt (vom versieben 1000%iger Torchancen mal abgesehen). Ich denke da haben wir in Deutschland durchaus bessere Alternativen für die Offensive.
Der einzige Lichtblick gestern: Cacau! Mit ihm kam ein Hauch von Offensivgeist ins Spiel. Engagiert, couragiert und mutig im Antritt. Und mit dem Selbstvertrauen auch einfach mal abzuziehen. Auch Tony Kroos gefiel mir letztlich besser als Thomas Müller.
Nach dem Spiel auf Adler rumzuhacken erscheint mir falsch. Beim Gegentreffer sieht er unglücklich aus, aber seine Defensivabteilung befand sich auch im tiefsten Winterschlaf. Sagen wir einfach, er passte sich dem Rest der Mannschaft an...
Meine Noten für eine beschämende, deutsche N11:
Adler: 4 (wirkte nach dem 0:1 sehr unsicher)
Boateng: 3 (mit Abstand der Zweikampfstärkste in der Defensive)
Mertesacker: 4 (konnte mit den schnellen Gauchos kaum mithalten)
Tasci: 4 (Licht und Schatten. Mal klärt er gut, mal patzt er ordentlich)
Lahm: 4 (Ließ sich zu oft übertöpeln)
Ballack: 5 (Keine Führung, kein Antrieb)
Schweinsteiger: 3 (ackerte, gute Zweikampfleistung, konnte keine Akzente setzen)
Müller: 4 (blieb blass, tauchte letztlich komplett ab)
Podolski: 3 (Lauffreudig, in den Zweikämpfen präsent, aber leider nicht effektiv)
Özil: 5 (keinerlei offensive Effektivität, schwache Zweikampfquote)
Klose: 4 (wurde kaum gefüttert, hatte keine gute Offensivaktion)
Gomez: 5 (kaum Ballkontakte, keine Aktionen)
Kroos: 3 (deutlich lebendiger als Müller)
Cacau: 2 (frech, engagiert mit Zug zum Tor)
Khedira: 3 (zu kurz auf dem Platz um ihn objektiv zu beurteilen)
Naja, es ist ja noch etwas hin bis zur WM. Aber jeder einzelne muß sich steigern, wenn wir nicht nach der Vorrunde nach Hause wollen.
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
Die Leistung gestern war das, was ich erwartet hatte!
Die letzten Testspiele der Deutschen liefen doch alle so ab.
Die Spieler sind gar nicht mit den Gedanken beim Spiel, sondern schon wieder in der Liga oder bei den europäischen Wettbewerben.
Leider war es wieder einmal ein Beleg dafür, dass man die Zeit, die man damit verbringt sich das Spiel anzuschauen, auch sehr viel sinnvoller nutzen könnte!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Das ist de facto einfach falsch. Da brauchen wir gar nicht drüber diskutieren.
Und natürlich würde ich mir noch die ein oder andere Alternative für den Sturm wünschen, nur, die sind einfach nicht da. Kießling ist gut, hat aber schon lange nicht mehr International gespielt (zuletzt 07/08) und ist auch kein Goalgetter im herkömmlichen Sinne. Helmes höchstens im Zweier-Sturm, ist aber nach seinem Kreuzbandriss noch nicht mal annähernd in Form. Auf den Nachwuchs muss man noch 2-3 Jahre warten und sehen wie sich Sukuta-Pasu, Schieber & co. entwickeln. etabliert sind die im Profi-Fußball aber auch nur bedingt.
Sonst bleiben halt nur Klose, Podolski (spielt wohl nur noch auf dem Flügel) und Cacau (Eher hinter dem Stoßstürmer)
Geändert von The Dark Knight-BVB (04.03.2010 um 13:14 Uhr)
Ruhet in Frieden Robert Enke & Spideratze...
Und genau, weil man sich hier um Position und Besetzung bis zum Sankt Nimmerleins Tag streiten kann und wird![]()
Darum sind wir, egal wer, keiner von uns, Bundestrainer... ebenso stellt nicht die Bild, noch der Kicker die Mannschaft, sondern ein richtiger Trainer, der mit den Jungs auf arbeitet und nicht bloß Namen von der Liste abließt, oder anderen einen Gefallen tut, auch wenn es für uns so scheint...
Fragt man einen Auswahltrainer, wie schwer es ist, aus zum Teil 8 Bewerbern für eine Position in der Auswahl-Mannschaft den Richtigen rauszupicken und wenn man meint, man hat Ihn, wie viele dann meckern mäkeln und besser-wissen...
Oft ist sogar der Zweitbeste für das Gesamtkonzept, betrachtet man das gesamte Mannschaftsgefüge, die bessere Wahl, als der individuell gesehen auf der Position stärkere und bessere Spieler. Ist leider so.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)