- Dann versuchen wir das mal objektiv zu vergleichen.
- Neuer gehört bei Schalke konstant zu den besten Defensiven der Buli, vorletzte Saison die drittbeste, letzte Saison zu der besten, diese Saison aktuell auch wieder. Leverkusen ist da eher Durchschnitt, letzt Saison entsprechend der Form von Adler waren es fast 50 Gegentore. Daraus lassen sich keine 100% Rückschlüsse ziehen, aber das ist schon ein gewisser Trend und typisch für Torhüter, die Neuers Stil draufhaben.
- Neuer hat mehr internationale Erfahrung durch CL und U-21. Adler hat 10 Spiele im Uefa Cup, wobei das nichts sonderlich Beeindruckendes von ihm war. Nicht schlecht aber auch nicht besonders gut. Länderspiele mit der A-Nationalmannschaft hat er 7 mehr als Neuer. Neuer hat 15 Spiele in der CL, einmal ulkig gegen Chelsea gepatzt, aber auch kaltschneuzig wie ein alter Hase ein Elfmeterschiessen im Achtelfinale gegen den FC Porto gewonnen. Desweiteren hat er eine Menge Spiele mit der U-21 absolviert, wie viele weiß ich jetzt nicht genau und wurde U-21 Europameister 2009. Insgesamt kann man Neuer also mehr und durchaus hochwertigere Turniererfahrung bescheinigen. Ich behaupte jetzt mal, dass ein Torhüter in der CL und einer U-21 EM doch mehr unter Druck steht als im Uefa Cup.
- Elfmeterschiessen? Adler musste nie eines bestreiten, Neuer hat eins gewonnen. Man weiß zumindest schon, dass der Junge das drauf hat. Für seine mangelnde Gelegenheit, sich darin zu beweisen kann Adler natürlich nichts. Hat einer der beiden schon mal einen Elfmeter im Spiel gehalten? Nicht, dass ich wüsste. Aber Kahn und Lehmann haben in Länderspielen auch nie einen einzigen gehalten, ist also nicht so tragisch und passiert bei Turnieren eh nicht so oft.
- Reflexe: Pfff, beide entsprechend ihres Alters klasse. Remis, würde ich sagen.
- Strafraumbeherrschung/Mitspielen: Brauch man nicht zu diskutieren, Neuer natürlich um längen vorn.
- Patzeranfälligkeit: Remis. Beide sind immer mal wieder für Klöpse gut, Neuer eher für solche Freakaccidents, Adler meist, wenn er versucht den Strafraum zu beherrschen und es nicht klappt. Beide haben eine zweite, sehr schwache Saison gespielt wobei Neuer in seiner 3. Saison schon saustark war, während Adler diese Saison weiterhin zwischen gut und so lala schwankt.
- Kommunikation mit der Abwehr: Adler ist eher ruhig, Neuer eher lautstark und gibt mehr Anweisungen.
- Ausstrahlung: Lustiger Gegensatz. Adler wirkt meist total ruhig, zeigt dann aber in seinem Spiel Nervösität und erholt sich, wie ich das beobachte (bitte verbessert mich, wenn ihr anderes festgestellt habt) nicht so schnell von seinen Fehlgriffen. Neuer wirkt zwar fahriger, u.a. weil er viel im Strafraum unterwegs ist, spielt aber dafür abgebrühter und scheint Patzer gut wegzustecken. Ansichtssache.
- Beklopptenfaktor: Neuer ganz klar vorne.