Ergebnis 1 bis 50 von 69

Thema: Absegnung: Neues Torwart-Equipment

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    51

    Standard Absegnung: Neues Torwart-Equipment

    Hallo Leute

    Ich möchte gerne eine komplette Torwartausrüstung für die Halle kaufen (Futsal)
    D.h. Handschuh(e) und Torwarthose+Oberteil

    1. Bei den Handschuhen kann ich mich nicht zwischen diesen beiden entscheiden.Oder sollte ich beide nehmen?

    a) Sala Handschuh Roughprofile Torwarthandschuhe


    Der SALA ROUGHPROFILE für Futsal ist mit seiner sehr abriebfesten Fangfläche besonders für Hallen- und Hartplätze geeignet.

    Der engsitzende Halbfingerhandschuh bietet direkten Ballkontakt und eine optimierte Ballkontrolle. Das hochelastische Trägermaterial sorgt für den Komfort und garantiert eine gute Passform. Die Innenhand ist geprägt. Der Grund? Beste Flexeigenschaften, ganz im Sinne der Ergonomie und Fangsicherheit.

    Fangfläche: Abriebfestes ROUGHPROFILE

    Oberhand: YCAP 3D

    Einschlupf: Kleine Lasche mit komfortablem Klettverschlusssystem

    - Neu entwickelter, enger Schnitt für direkten Ballkontakt und optimierte Ballkontrolle

    - Hochelastisches Textil-Trägermaterial garantiert eine bessere Passform und komfortablen Tragekomfort

    - Abriebfeste Fangfläche besonders geeignet für Hallen- und Hartplätze

    - Geformte Oberhand für bessere Flexeigenschaften

    - Neuer Halbfinger-Schnitt



    UND/ODER


    b) ERGONOMIC ABSOLUTGRIP VON UHLSPORT
    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...5c477&ret=c477





    2)Beim Torwarttrikot+hose habe ich keine Ahnung,aber lasse mich gerne von euch beraten

    Die Sachen sollten schon etwas länger halten und gut gepolstert sein für die Halle,vor allem,wenn man in der Halle rutscht auf dem Boden,sollte der Torwartsatz nicht den Geist aufgeben bzw. Löscher bekommen.


    Schon einmal vielen Dank

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zum ersten Modell kann dir wohl niemand etwas sagen, zumindest würde mich das wundern. Eines weiß ich jedoch: Von einem Hartplatz-Haftschaum darfst du in Sachen Grip nicht viel erwarten. Da steht die Abriebfestigkeit an erster Stelle.

    Das zweite Modell hat hingegen den Absolutgrip, der zu den besten Haftschäumen auf dem Markt gehört. Der Abrieb ist zwar höher als bei einem Hartplatz-Haftschaum, jedoch sollte dies nicht viel ausmachen, da selbst ein stark mitgenommener Absolutgrip eine bessere Griffigkeit als ein Hartplatz-Haftschaum aufweisen dürfte.

    Da ich mich mit Futsal nicht auskenne, kann ich dir natürlich keine 100%ige Empfehlung aussprechen. Im TV habe ich jedoch nur Futsal-Torhüter mit "normalen" Handschuhen gesehen. Keine Ahnung, ob die fehlenden Fingerkuppen wichtig sind. Das musst du wohl selbst entscheiden.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Keep_22
    Registriert seit
    19.06.2007
    Ort
    Osterode am Harz
    Beiträge
    29

    Standard

    Mit dem Ergonomic Absolutgrip machst du meiner Meinung nach keinen Fehler, ich spiele in der Winterpause in der Halle auch immer mit meinen Absolutgrip-Handschuhen. Der Abrieb hält sich auch in Grenzen und wie Paulianer schon geschrieben hat haftet er auch noch sehr gut, wenn der Haftschaum schon stark mitgenommen ist.

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Mit welchem Bällen spielt man denn eigentlich beim Futsal? Mit den Filz-Hallenbällen oder mit echten Lederbällen? Das wäre meiner Meinung nach bei der Entscheidung zu berücksichtigen...

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Keep_22
    Registriert seit
    19.06.2007
    Ort
    Osterode am Harz
    Beiträge
    29

    Standard

    Die meisten haben meines Wissens nach eine PU-Oberschicht. Also kein so größer Unterschied zu den normalen Fussbällen.

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Mit welchem Bällen spielt man denn eigentlich beim Futsal? Mit den Filz-Hallenbällen oder mit echten Lederbällen? Das wäre meiner Meinung nach bei der Entscheidung zu berücksichtigen...
    Man spielt mit Fußbällen der größe 4, die außerdem nicht springen, also relativ am Boden kleben...

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Man spielt mit Fußbällen der größe 4, die außerdem nicht springen, also relativ am Boden kleben...
    Ich glaube, es ging eher um das Material, das die Bälle haben.

  8. #8
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, ob die fehlenden Fingerkuppen wichtig sind. Das musst du wohl selbst entscheiden.
    Die Fingerkuppen fehlen deshalb, weil man dann die Bälle mit mehr Gefühl werfen kann/ ins Spiel bringen kann.

    Abriebfestigkeit der Handschuhe ist nicht unwichtig, da man bei flachen Bällen in der Halle auch mal gerne etwas über den Boden "schrabbt".

    Und wenn mann auf dem Boden rumrutscht: Möglichst nicht mit den Handschuhen bremsen (außer in Notsituationen), sonst ist der Abrieb enorm. Einfach auf den Rücken drehen und wie eine Schildkröte weiterrutschen (das macht man beim Futsal tatsächlich so)

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von WW-Keeper
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Swistal
    Beiträge
    176

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    Und wenn mann auf dem Boden rumrutscht: Möglichst nicht mit den Handschuhen bremsen (außer in Notsituationen), sonst ist der Abrieb enorm. Einfach auf den Rücken drehen und wie eine Schildkröte weiterrutschen (das macht man beim Futsal tatsächlich so)
    Der Abrieb ist enorm? Wenn man nur bischen Grip hat und der Hallenboden nur bischen sauber ist, kann der ganze Handschuh dabei auseinanderreißen.
    Daher finde ich auch Handschuhe mit Haftschaum auf der Oberhand (Fangmaschine) für die Halle völlig ungeeignet.

    Ich habe daher in der Hallensaison immer die Handschuhe verwendet, die ich sowieso wegschmeißen wollte. Schließlich ist Hallentraining bei uns sowieso nur "Gaudi". Von speziellen Futsalhandschuhen oder teuren Handschuhen in der Halle halte ich daher nicht viel.

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von WW-Keeper Beitrag anzeigen
    Ich habe daher in der Hallensaison immer die Handschuhe verwendet, die ich sowieso wegschmeißen wollte. Schließlich ist Hallentraining bei uns sowieso nur "Gaudi". Von speziellen Futsalhandschuhen oder teuren Handschuhen in der Halle halte ich daher nicht viel.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es hier aber nicht um Gaudi, sondern um Futsal

  11. #11
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Futsal Beitrag anzeigen
    Und nun brauche ich eine Empfehlung für ein Torwart Outfit,wo ich echt 0 Ahnung habe.Könnt ihr mir da was Gutes empfehlen?

    Also, dann mal los. Jeder TW hat hier seine eigenen Vorlieben und eben besondere Features, die unbedingt vorhanden sein müssen.
    Wenn der Gedanke an die Halle kommt, dann ist die Abriebfestigkeit des Outfits, für die Mehrheit vorallem, sehr relevant.
    Es gibt Torhüter, die lange Trainingshosen bevorzugen, (abgesehen von TW-Hosen) die anderen ¾ Hosen und die nächsten eben wieder eine stinknormale kurze Hose. Da wird variiert und zurecht. Jedenfalls solltest du beim Kauf deiner TW-Hose, wichtige Kriterien sinnieren.

    Da spielen Tragekomfort, Haltbarkeit und viele andere, wichtige Eigenschaften eine große Rolle. Dessen solltest du dich einfach bewusst sein, dann sollte das auch kein Problem wreden.
    Ich persönlich hatte mit langen Trainingshosen, die in der Halle eingesetzt wurden, nicht lange meine Freude.
    Die eine ging an den Knien kaputt, die nächste infizierte sich mit Brandflecken und ging mit der Zeit eben auch kaputt.
    Bitte, nicht verallgemeinernd betrachten, das war eben meine Erfahrung. Nun werden viele jedoch behaupten: „Heee, deine Technik ist dran schuld“. Natürlich, was auch sonst!?
    Aber sind wir mal ehrlich, welcher Torwart hat eine makellose Technik, die es auch mal verzeiht auf die Knie zu landen, ohne, dass die Hose direkt in die Brüche geht? Ich bin der Meinung, keiner.
    Deswegen ist für mich zumindest eine lange TW-Hose - in der Halle - die Perfektion, heißt aber nciht, dass das auch der Idealfall ist

    Nun, als Trikot hast du einen wesentlich größeren Spielraum. Hier gibt es nahezu alles was du willst.
    Die Nike Park II Serie ist sehr angesehen und falls das zu sommerlich werden sollte, ist bestimmt auch das Adidas Undershirt nicht verkehrt.
    Kombiniert mit einem kurzärmligen T-shirt sollte das ein Hingucker sein...


    grüße
    chalkias

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    51

    Standard

    Ohhhhhhhhhh Mann....man hat echt die Qual der Wahl,daher danke ich dir für deine Antwort.

    Also meine Kriterien für Hose und Trikot:

    -Lange Haltbarkeit---> wegen Brandflecken und Abreibung am Hallenboden
    -Schutz---> Gute Polsterung
    -Komfort

    Nur wenn ich mich z.b. umschaue,dann springen mir soviele "Fremdbegriffe" ins Auge,so dass es einem schwer fällt zu entscheiden,was man haben möchte.Es sei erwähnt,dass ich erst seit 2 Jahren Futsaltorhüter bin und bis dato keine Erfahrung als Torwart hatte,sondern als Feldspieler.

    Daher weiss ich echt nicht,was man nun alles braucht als Torwart.

    Es gibt ja wie erwähnt eine große Auswahl...von Hose,Trikot,Shirt und Unterziehemd...doch ich kann mich absolut nicht entscheiden und guck daher nur aufs Optische.

    Daher wollte ich mir von euch einen fachmännischen Rat holen.

    Wie gesagt,da es in der Halle oft dazu kommt,dass man aufm Boden rumrutscht,was auch nicht nur an der Technick liegt,würde ich eine lange Hose bevorzugen.Denn wenn man mit der freien Haut auf dem Hallenboden rutscht,kann das sehr unangenehm werden.

  13. #13
    Torwarttalent Avatar von Aairon
    Registriert seit
    02.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    71

    Standard

    Kauf dir am besten eine Hose mit Kevlar-Beschichtung (ich habe leider jetzt erst eine gekauft, deswegen noch keine große Erfahrung, soll aber guter Stoff sein)...
    Die Hose, die du dir von Uhlsport ausgesucht hast empfehle ich dir nicht... Ich hatte sie ebenfalls und ging schnell kaputt...
    Trikots habe ich 2 von reusch und 1 von Uhlsport... Alle schon gefühlte 4 Jahre, aber sie sind noch nicht kaputt. Naja... Aber über den Polster lässt sich streiten...

    Nur der HSV!!!

  14. #14
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    51

    Standard

    @Funky-Keeper:Ok,die Handschuhe sing gebongt.

    @Aairon:Kannst du eine bestimmte Hose mit Kevlarbeschichtung empfehlen?

    @Wolle: Meinst du diese Kombi?:
    http://shop.torwart.de/torwartbeklei...1c585&ret=c585

    Was ist denn generell besser?Torwartset oder beides einzeln kaufen?Welche "Marke" könnt ihr empfehlen?

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Glauchau
    Beiträge
    49

    Standard

    Kann dir die neue Langhose von Puma empfehlen! Haben Hüft- und Kniepolster.
    http://shop.torwart.de/torwartbeklei...7c308&ret=c308
    schau sie dir mal an
    [URL="http://www.torwart.de/forum/album.php?albumid=34"]http://www.torwart.de/forum/album.php?albumid=144
    [/URL]

  16. #16
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    http://www.uhlsport.com/de/produkte/...ssschwarz.html

    Was ist eigentlich mit dem Futsalhandschuh ? Der hat jedenfalls einen besseren Belag als dein graues Modell. Allerdings weniger abriebsfest.

    PS: Auch Nike bietet spezielle Futsal-Handschuhe.


  17. #17
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Der Sinn von Kevlar hat sich mir bisher noch nicht erschlossen. Normale Hüftpolsterung reicht mir vollkommen und an den Knien will ich keine Polster.

    Daher hab ich seit zwei Jahren die lange Torwarthose von Puma, ohne Kniepolsterung. Die ist am Knie zwar etwas mitgenommen, hat aber bisher trotz zweimal die Woche Hallentraining (drei Monate im Jahr) keine Löcher.

    Was die Handschuhe angeht, würde ich mich auch mal bei Reusch umschauen, wie es Stetti schon geschrieben hat. Ich spiele in der Halle mit dem Enduro (http://shop.torwart.de/torwarthandsc...67&ret=c467l40) und mag den auch sehr gern, vor allem weil die Bandage das Handgelenk gut fixiert - in der Halle, wenn die Schüsse teils aus 2-4 Metern Entfernung nur kommen, ist das durchaus von Nutzen.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  18. #18
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    51

    Standard

    Also nochmal zu mir und Futsal.

    Ich habe jeden Freitag in der Woche Training und am Wochenende entweder ein Spiel oder ein Turnier.Und das 8-9 monate lang,wenn die saison dann vorbei ist,wird noch immer jeden Freitag trainiert.

    Daher wäre es wichtig,wenn die Hose schon 1-2 Saisons halten könnte.

    @Manuel: Ich weiss,aber da der von mir gewählte Handschuh die bessere Abriebfestigkeit hab,hab ich mich für ihn entschieden

    @McClane: Danke für deinen Tipp mit Reusch,aber ich denke mal,ich werde die Uhlsport und den Futsalhandschuh nun bestellen und testen

    @Goalie: Danke für deine Empfehlung

    Würde mich auf jeden Fall über weitere Empfehlungen bez. Torwarttrikot+lange Hose freuen

    Würde die gerne heute schon bestellen

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Zitat Zitat von Futsal Beitrag anzeigen
    @Wolle: Meinst du diese Kombi?:
    http://shop.torwart.de/torwartbeklei...1c585&ret=c585

    Was ist denn generell besser?Torwartset oder beides einzeln kaufen?Welche "Marke" könnt ihr empfehlen?
    Ja, genau die mein ich.

  20. #20
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    51

    Standard

    @Wolle:

    Ok,danke

    Ich möchte halt wissen,ob es sich generell lohnt ein Set zu kaufen oder beide Sachen einzeln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neues Video im Shop: "Neues Torwarttraining - Ballangriff"
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 20:48
  2. S: Neues Trikot
    Von Kompressor1983 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 18:09
  3. V: Adidas Equipment Overall
    Von svenner77 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 11:42
  4. Neues DFB-Trikot
    Von Fliegenfänger01 im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 14:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •