Ergebnis 1 bis 50 von 69

Thema: Absegnung: Neues Torwart-Equipment

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Mit welchem Bällen spielt man denn eigentlich beim Futsal? Mit den Filz-Hallenbällen oder mit echten Lederbällen? Das wäre meiner Meinung nach bei der Entscheidung zu berücksichtigen...

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Keep_22
    Registriert seit
    19.06.2007
    Ort
    Osterode am Harz
    Beiträge
    29

    Standard

    Die meisten haben meines Wissens nach eine PU-Oberschicht. Also kein so größer Unterschied zu den normalen Fussbällen.

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Mit welchem Bällen spielt man denn eigentlich beim Futsal? Mit den Filz-Hallenbällen oder mit echten Lederbällen? Das wäre meiner Meinung nach bei der Entscheidung zu berücksichtigen...
    Man spielt mit Fußbällen der größe 4, die außerdem nicht springen, also relativ am Boden kleben...

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Man spielt mit Fußbällen der größe 4, die außerdem nicht springen, also relativ am Boden kleben...
    Ich glaube, es ging eher um das Material, das die Bälle haben.

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von okin
    Registriert seit
    21.11.2009
    Beiträge
    112

    Standard

    So sieht ein gewöhnlicher Ball aus http://neu.erhard-sport.de/out/1/htm.../f50974_z1.jpg
    Hab schonmal mit denen gespielt und muss sagen,das sie kleiner sind.
    Außerdem titschen sie nicht so gut.
    Geändert von okin (11.03.2010 um 15:09 Uhr)
    "Aus dem Mund eines Torhüters ist selten ein vernünftiger Satz gekommen."-Franz Beckenbauer

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von simsalabim Beitrag anzeigen
    Ich glaube, es ging eher um das Material, das die Bälle haben.
    Ja - trotzdem danke, Luke!

    Wenn man nämlich mit Filzbällen oder ähnlichem spielt, dann reicht auch ein Hardground-Belag völlig aus und ist sogar aufgrund des geringen Abriebs besser geeignet. Bei "normalen" Lederbällen würde ich dagegen grundsätzlich schon zu einem besseren Belag greifen, wobei ich mich immer noch sehr schwer tue, einen Absolutgrip für die Halle zu empfehlen...

    Ich würde da vielleicht zu einem Reusch-Handschuh mit D1-Belag empfehlen. Mir gefällt der D1 sehr gut, da er annähernd an den Grip eines guten Trainingshandschuhs herankommt, ja sogar die meisten Trainingshandschuhe und vor allem die Hartplatzbeläge im Grip noch übertrifft und trotzdem extrem abriebsfest ist.

    Ich trage beispielsweise den Reusch Resistor immer in der Halle. Den finde ich leider nicht mehr im torwart.de-Shop, da es ihn in der neuen Kollektion wohl nicht mehr gibt. Allerdings finde ich 2 andere Modelle mit D1-Belag:

    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...2c462&ret=c462
    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...0c462&ret=c462

    Das wären meine Empfehlungen. Klar, ein Absolutgrip ist besser, aber in der Halle würde ich den, glaube ich nicht anziehen. Ich persönlich glaube, dass du da mit einem D1-Belag auf der richtigen Seite bist. Der Grip ist völlig ausreichend und der Abrieb eben sehr gering, sodass du einige Zeit Spaß an dem Handschuh haben willst und weswegen ich auch den Preis - zumindest den vom Reusch Magno D1 - als einigermaßen gerechtfertigt sehe.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    51

    Standard

    Wow,soviele Antworten,erstmal danke

    Also in erster Linie gehts mir um die Haltbarkeit der Handschuhe.Die sollten halt nicht zu schnell Löscher bekommen oder Aufplatzen,da es in der Halle manchmal dazu kommt,dass ich mit ihnen auf dem boden liege bzw. rutsche

    Daher würde ich die Priorität so legen:

    -Haltbarkeit
    -Grip

    Oder soll ich beide bestellen und dann testen?

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wenn du dir das finanziell leisten kann, bitte. Es geht nichts über persönliche Erfahrungen. Ich sehe aber keinen Grund, warum der Verschleiß von Handschuhen in der Halle höher sein sollte. Natürlich steht man dort als Torhüter öfter im Mittelpunkt, aber wer mit den Handflächen über den Boden rutscht, macht irgendwas falsch.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    51

    Standard

    Ok,dann werde ich mir beide Paar Handschuhe bestellen,vor allem,da es nach den bisherigen Empfehlungen der Absolutgrip gewesen wäre.Da sind die 16€ für den anderen Handschuh auch nicht so schlimm

    Und nun brauche ich eine Empfehlung für ein Torwart Outfit,wo ich echt 0 Ahnung habe.Könnt ihr mir da was Gutes empfehlen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neues Video im Shop: "Neues Torwarttraining - Ballangriff"
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 21:48
  2. S: Neues Trikot
    Von Kompressor1983 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:09
  3. V: Adidas Equipment Overall
    Von svenner77 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 12:42
  4. Neues DFB-Trikot
    Von Fliegenfänger01 im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 15:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •