Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Dogmen - Was ist wirklich wahr daran?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Nochmal dazu dass ein Torwart groß sein muss.

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen

    Nunja... ab einer gewissen Zeit schon. Und die Zeit bestimmt sich aus den Fertigkeiten und Fähigkeiten des Torwarts.
    Leider ist Wahrheit am Satz dran, denn oft nimmt man kleine Nicklichkeiten in Kauf, unwissentlich zu gunsten der Größe.
    Der Große kommt nicht so rasch runter, ist nicht so schnell in den Ecken, na und denken viele Trainer. Dafür räumt er im Strafraum alles ab. Sicher, so kann man auch spielen. Doch dann muss ich so spielen und muss eben die Gegentore hinnehmen, die die Schwäche bei flachen Bällen so mit sich bringt.
    Einer für alles, und ales gut gibt es nicht. Der kleinere Torhüter räumt im Strafraum vielleicht nicht alles ab, kann dafür beim 1 gegen 1 und den Linienaktionen mehr und besser glänzen. Wer hat den Vorteil?
    Ich glaube, ab einer gewissen Leistungsklasse keiner mehr. Denn Schwächen hat jeder von Beiden, es ist einfach so... man muss sich entscheiden. Oft trifft der Trainer unwillkürlich die Entscheidung pro Größe und lebt damit, den Torwart bei den Schüssen flach in die Ecken etwas anzukreiden, doch da es dann beim Gegner auch so ist, fällt es nicht auf... der Normalzustand ist dann die Illusion der selbstgeschaffenen Rahmenbedingungen.
    Der Vergleich , wie viele Tore die Schwäche des jeweiligen Torhüters eigentlich kostet, die Bilanz, die fehlt.. bei allen Vereinen.

    Ich bin anderer Meinung. Ein kleinerer Torwart kommt nicht schneller unten ins Eck als ein großer. Warum sollte ein großer Keeper nicht so schnell in die Ecken kommen? Der ist schneller in den Ecken weil er größer ist. Das sieht dann vlt so aus beim kleineren Schnapper. Auch beim 1:1 ist das kein Vorteil. Aber wie Steffen sagt: Ab einem gewissen Level kommt dies zum Tragen. Das trifft zu wenn der große Torwart 110 Kilo hat oder sein Körper anatomisch nicht beweglich genug ist. Das ist natürlich auch ein Nachteil. Aber ein Torwart (ausgehend von gleich guten Proportionen, Arm und Beinlänge im Verhälnis zum Körper) ist immer im Vorteile wenn er groß ist.

    Torwart muss nicht groß sein (Gibt super Landesligatorüter mit 1,70) aber es ist immer ein Handicap klein zu sein, unzwar in allen Bereichen.
    Geändert von Aschekind (12.03.2010 um 10:42 Uhr)
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seitliche Bälle neben den Torwart - Bringt das nach vorne fallen wirklich etwas?
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 09:46
  2. Habt ihr wirklich alle einen Torwarttrainer?
    Von Hagiman2000 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 17:12
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 01:44
  4. Gibt es eine Hose, die wirklich gut polstert?
    Von Cycoco im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 14:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •