Aschekind, ich muss dir wiedersprechen.
Nein, der große Torwart hat durch aus bei flachen Bällen Nachteile. Den direkten Vergleich hatte ich zu oft... Der kleine ist einfach wendiger und flinker, der lange bekommt es nicht auf die Reihe.
Der Kleine ist schneller unten und im Eck, es ist einfach so... der Lange kann es später gut kompensieren, aber an die Performance des kleinen Wiesel kommt er nicht ran. Definitiv.
Es fällt uns später nicht mehr auf, weil wir dann nur noch Lange miteinander vergleichen (können) und die Kleinen nicht mehr zum Tragen kommen.
Doch stellen wir zwei gleichgute unterschiedlicher Größen gegenüber, wird es deutlich sichtbar, wie flott der Kleine Mensch unten und im Eck ist.
Denn kann ich da viel intensiver belasten, als den Langen... dafür muss er bei hohen Bällen viel kompensieren, da ist er weniger belastbar.
Der Lange muss bei den flachen Dingern viel rausholen und kompensieren, erst bei den höheren Bällen muss er das nicht...

Und das Problem ist oft, daß man in größteren Vereinen eher mit den Nicklichkeiten des Großen leben möchte/will, als es auch mal mit einem kleineren zu versuchen.
Somit vergleicht man hier nur lang mit lang, nie aber gleich gut klein mit gleich gut lang... ist einfach so...

Übrigens wird es auffällig, wenn ich einen Meter 90 Torhüter Oberliga gegen einen Meter 80 Torhüter vergleiche.... und schlimmer, wenn es ein Meter 85 gegen 2 Meter ist....
Aber die Tendenz, große Torhüter zu bevorzugen, sie ist einfach da... und die Vergleiche und Bilanzen sind nicht da und werden nicht gemacht...