Hier erkennt man doch klar zwei Lager: Die kleinen Torhüter verteidigen den einen Standpunkt und die großen Torhüter entsprechend den anderen. Hier wird es nie eine Lösung geben. Es gibt kein richtig oder falsch. Das Dogma "Die Größe eines Torhüters ist entscheidend" stimmt so nicht, das haben viele kleine Torhüter bereits bewiesen. Fakt ist für mich jedoch, dass eine entsprechende Größe - ich rede von knapp 1,86 bis 2,00 Meter - von Vorteil sein kann. Nicht umsonst bewegen sich quasi alle Top-Torhüter in diesem Bereich. Ein Torhüter, der 1,70 Meter groß ist, wird es nunmal nie in die Bundesliga schaffen. Sicherlich mag diese Größe für niedrigere Ansprüche ausreichen. Deshalb stimme ich Schnapper82 definitiv zu: Die Relevanz der Größe eines Torhüters ist unter anderem abhängig von den Ansprüchen der Mannschaft.