Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
Habe noch ein schönes Dogma:

16er soll immer Schluss sein, bei Freistößen aus dem Halbfeld
Das ist in erster Linie immer abhängig vom Können des Torhüters. Ein Torhüter, der seinen Strafraum erstklassig beherrscht, kann seine Abwehrspieler ruhig ein wenig offensiver platzieren. Mittlerweile ist es jedoch auch im Profibereich, ja sogar in der Champions League so, dass die Abwehrspieler bei Standardsituationen eher etwas tiefer stehen. Das hängt einfach damit zusammen, dass sich das Verteidigen für die Verteidiger dadurch einfacher gestaltet. Im Rückwärtslaufen haben sie quasi immer einen Nachteil gegenüber den gegnerischen Stürmern. Laufen sie hingegen dem Ball entgegen, bekommen sie viel mehr Druck hinter den Ball und können außerdem aus der Bewegung heraus dem Ball leichter nachgehen. Die deutsche U21-Auswahl hat dieses tiefe Stehen der letzten Europameisterschaft exzellent praktiziert. Ein Schlüssel zur Defensivstärke.