Das Gekas gestern im Abseits stand und das Tor zurecht nicht gegeben wurde. Der Schiri hat halt nur zu spät gepfiffen.
Außerdem das das Tor von Nürnberg gegen Herta nicht hätte gelten dürfen, weil:3. Wenn ein Ball offensichtlich zu einem Spieler gespielt wird, der sich in einer Abseitsposition befindet, und auch nur dieser Spieler den Ball bekommen kann, so hebt der Assistent in dem Augenblick die Fahne, wo er dies erkennt, bzw. der Schiedsrichter pfeift auch dann schon Abseits.
Das es zur Verwirrungen kommt, sind einzig und alleine die Reporter und der DFB Schuld. Es besteht quasi eine Absprache Schiedsrichter und ihre Entscheidungen nicht oder wenn dann nur schwach zu kritisieren. Das Gefasel von der neuen Spielsituation ist und bleibt eine peinliche Ausrede für klare Fehlentscheidungen.2. Eine Abseitsstellung ist nur strafbar, wenn der Spieler auf das Spielgeschehen einwirkt oder einen Vorteil erlangt.
4. Ein bei der Ballabgabe passiv abseits stehender Spieler ist dann als strafbar abseits zu bewerten, wenn er ins Spiel eingreift, weil die Ballabgabe indirekt zu ihm gelangt und er damit aus seiner Stellung einen Vorteil zieht.