Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Die Abseitsregel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard Die Abseitsregel

    Heute im Doppelpass wurde über die momentane Abseitsregel diskutiert.
    Passives Abseits, neue Spielsituation usw.
    Wie man am aktuellen Spieltag sehen konnte, sind durch diese Regel zwei Tore ermöglicht worden. Im Spiel Berlin gegen Nürnberg und auch die Schalker profitierten von dieser Regel gegen den VfB.

    Durch die Regel "der neuen Spielsituation" hat der Angreifer meiner Meinung nach immer noch einen riesen Vorteil den Abwehrspielern gegenüber.

    Was haltet ihr davon? Was kann man verbessern?
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es muss eine klare Regelauslegung her. Entweder ist es Abseits oder eben nicht. Passives Abseits ist immer eine Auslegungssache und der Aspekt mit der neuen Spielsituation ist auch alles andere als klar verständlich.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Aairon
    Registriert seit
    02.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    71

    Standard

    Eigentlich richtig... Ich habe mir auch den Doppelpass angeguckt und bin mehr auf dem Gedanke von Robin Dutt, dass der Fußball dadurch unattraktiver werde...

    Nur der HSV!!!

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich hatte auch in der Sportschau zweimal gedacht "Hey, der Spieler ist doch erst passiv im Abseits, wird ja aber dann doch aktiv" worauf dann direkt der Kommentator zu hören war "Neue Spielsituation, also alles korrekt". Den DSF Doppelpass habe ich leider nicht gesehen.

    Abseits ist ja dafür da, dass sich nicht ein Spieler vors Tor stellt und der dann immer angespielt wird, aber durch diese komische Regelauslegung mit der neuen Spielsituation ist es ja doch so, dass der Spieler daraus einen Vorteil ziehen kann. War ja zweimal schön zu sehen - Spieler 1 wird freigespielt, steht nicht abseits, Spieler 2 dagegen schon, aber erstmal passiv. Spieler 2 läuft dann auf gleiche Höhe, spielt zu Spieler 2 und Tor...

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Schnattl
    Registriert seit
    30.10.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    262
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das mit der neuen Spielsituation kann ich auch nicht nachvollziehen. Zumal für mich eigentlich eine neue Spielsituation entsteht, wenn der Ball aus ist oder der Gegner (richtig) am Ball ist.

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Also die aktuelle Abseitsregel ist völlig verständlich. Das Spiel wird definitiv nicht attraktiver, wenn man das "passive Abseits" abschafft - im Gegenteil.

    Lasst den Fußball doch einfach so, wie er ist.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also ich muss Stetti Recht geben, dass gerade beim passiven Abseits immer mehr Grenzen verschwimmen. Ich erinnere mich da an eine Situation (ich glaube es waren zwei Hoffenheimer): Der Ball wird lang raus gespielt, ein deutlich im Abseits stehender Spieler sprintet zum Ball, die Abwehrspieler heben die Hände, weil sie wissen, dass es Abseits ist, aber da kommt ein weiterer Hoffenheimer Stürmer zum Ball gelaufen, beide Stürmer laufen nun fast nebeneinander bis der andere kapiert, dass er im aktiven Abseits wäre und überlässt seinem Kumpel den Ball. Das ist mir schon wieder viel zu aktiv, weil der Spieler aus dem passiven Abseits sehr viel Verwirrung stiftet.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •