Für mich ist diese Regel zum einen sinnvoll und zum anderen unsinnig,denn:
Beim Spiel Berlin vs. Nürnberg, genauer gesagt wie beim Siegtor von Charisteas für Nürnberg, entsteht durch die Passiv-Abseitsregel ein ungemein riesiger Vorteil für die "Cluberer", denn zwei Spieler von Nürnberg stehen meterweit entfernt vom letzten Herthaner Abwehrspieler. Dadurch kommt es zum riesen Vorteil, denn so entsteht eine 3 zu 1 Situation, die gleichbedeutend mit einem Tor ist/war. Für die Abwehr ist sowas so gut wie gar nicht verteidigbar, denn der Vorsprung der beiden Nürnberger Angreifer sind viele zu viele Meter, sodass es unmöglich ist für die Abwehrspieler,an die beiden ausm Passivem Abseits kommenden Angreifer heranzukommen.
Einzig mögliche Variante dies zu verteidigen/verhindern ist, ohne Abseitsfalle zu spielen. Dann bräuchte man auch nicht mehr die Abseitsregel, oder eine klar definierte ohne die Abzweigung Passiv-Abseits. Dies würde ich allerdings aus persönlichen Gründe nicht gerne begrüßen.
Wie man sieht, eine sehr kompliierte und verzwickte Angelegenheit...