Und es wäre auch durchaus machbar, in anderen strittigen Bereichen (Armeinsatz im Luftzweikampf, Trikotzupfen) sind die Schiedsrichter ja durchaus auch angehalten eine harte Linie zu fahren. Von daher könnte man in passiven Abseitssituationen durchaus von der Linie "im Zweifel für die angreifende MAnnschaft" abrücken und die Schiris anhalten, bei zweifelhaften Situationen lieber das Fähnchen zu heben und zu unterbinden.
Ich befürchte allerdings, dass genau das nicht gewollt ist. Denn gerade Szenen wie vom Wochenende bieten den Medien ja ordentlich Munition und und beleben das Fussballgeschäft, außerdem will man ja sowieso generell mehr Tore und mehr Diskussionen als mehr Perfektion in Sachen Spielbegleitung (=Schiedsrichter). Sonst würde man schon lange über einen zweiten Feldschiedsrichter oder ähnliches debattieren.