Jetzt habe ich natürlich das Problem, dass mein Nickname mich als Schalker outet und meine Meinung einen entsprechenden Beigeschmack bekommt. Doch ich versuche mal, eine objektive Stellungnahme zu formulieren:
Adler hat im letzten Spiel gegen Argentinien gezeigt, wo er z.B. Defizite hat gegenüber Neuer. Das ist die Schnelligkeit und die Spieleröffnung (mit Hand und Fuß). Kaum ein Ball, den er lang nach vorne schoss oder warf, kam beim Mitspieler an. Aufgrund seiner Reflexe ist der ein Typ, der schnell als ultimativer Torwart eingestuft wird. Da ist er zweifellos eine Granate. Doch er macht für meinen Geschmack zu viel Show. Ich sehe ihn in der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung nicht so weit wie Neuer. Adlers "optischer" Vorteil: er kann normalerweise recht gut abschätzen, wann er rauskommen kann, um den Ball wirklich ganz sicher zu bekommen. Warum ich das nicht ganz ausreichend finde, erkläre ich gleich noch weiter unten. Erfahrungsgemäß ist es extrem schwer, einen Torwart, der über 20 ist, noch hinsichtlich dieser Dinge auf die richtige Bahn zu setzen. Timing verbessern etc, ja! Aber wirkliche Schwachpunkte abstellen: tendentiell schwierig! Ausdrücklich: wir reden über das Mitspielen (sprich das Fußballspielen, die Spieleröffnung und das Timing) und die Strafraumbeherrschung. An allem anderen kann man sehr lange erfolgreich arbeiten. Das sehe ich auch an mir selbst.
Neuer ist wohl der talentierteste von allen hinsichtlich der meisten Dinge, die ein Torwart beherrschen sollte. Er musste lange an sich arbeiten, um jetzt endlich richtig abzuwägen, wann er rauskommen muss und wann nicht. Allerdings geht Neuer viel mehr Risiko als alle anderen; ganz bewusst auch auf die Gefahr hin, dass er damit mal scheitert. Ich unterstütze diese Einstellung zu 100 %: ein Torwart, der in einer 50/50-Situation aus dem Tor kommt, wird am Ende mal schlecht aussehen, allerdings auch mehr Tore verhindern als einer, der eher mal auf der Linie bleibt und dann scheinbar unvermeidliche Tore aus kurzer Distanz kassiert. Und: Neuer ist "sauschnell". Das ist auch das Geheimnis seiner Qualität beim Rauslaufen und Ablaufen langer Bälle.
Wiese sehe ich aus mehreren Gründen nicht als Nr. 1 der N11: Trotz seiner extremen Reflexe ist er auf der Linie nicht sehr viel besser als die beiden anderen. Wenn überhaupt! Er hat ein sehr gutes 1gegen1, geht aber oft zu risikoreich in diese Situationen. Wenn er einen Ball ablaufen will, kommt er gerne zu spät und wandelt regelmäßig am Rande einer roten Karte. Dazu kommen eklatante Schwächen in der Strafraumbeherrschung. Er kommt nur raus, wenn er sich 100%ig sicher ist. Und selbst das geht verhältnismäßig oft in die Hose. Auf der Linie ist er ein richtig Guter, doch das gleicht die Minuspunkte gegenüber Adler (und mehr noch) Neuer nicht aus. Ich sage es mal so: Wiese ist der bessere Weidenfeller, doch beide haben die falsche Torwartschule gehabt, um auf höchstem Niveau als moderner Torwart gelten zu können, der die Mannschaft defensiv wie offensiv optimal unterstützt.
Adler ist hier sehr gut, Neuer könnte in zwei Jahren soagr nah ans Optimum kommen.