Umfrageergebnis anzeigen: Pro Adler richtig?

Teilnehmer
126. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    49 38,89%
  • Nein

    47 37,30%
  • Man sollte abwarten

    26 20,63%
  • Keine Meinung

    4 3,17%
Ergebnis 1 bis 50 von 76

Thema: Topthema: Adler immer noch Nummer Eins?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Jetzt habe ich natürlich das Problem, dass mein Nickname mich als Schalker outet und meine Meinung einen entsprechenden Beigeschmack bekommt. Doch ich versuche mal, eine objektive Stellungnahme zu formulieren:

    Adler hat im letzten Spiel gegen Argentinien gezeigt, wo er z.B. Defizite hat gegenüber Neuer. Das ist die Schnelligkeit und die Spieleröffnung (mit Hand und Fuß). Kaum ein Ball, den er lang nach vorne schoss oder warf, kam beim Mitspieler an. Aufgrund seiner Reflexe ist der ein Typ, der schnell als ultimativer Torwart eingestuft wird. Da ist er zweifellos eine Granate. Doch er macht für meinen Geschmack zu viel Show. Ich sehe ihn in der Strafraumbeherrschung und in der Spieleröffnung nicht so weit wie Neuer. Adlers "optischer" Vorteil: er kann normalerweise recht gut abschätzen, wann er rauskommen kann, um den Ball wirklich ganz sicher zu bekommen. Warum ich das nicht ganz ausreichend finde, erkläre ich gleich noch weiter unten. Erfahrungsgemäß ist es extrem schwer, einen Torwart, der über 20 ist, noch hinsichtlich dieser Dinge auf die richtige Bahn zu setzen. Timing verbessern etc, ja! Aber wirkliche Schwachpunkte abstellen: tendentiell schwierig! Ausdrücklich: wir reden über das Mitspielen (sprich das Fußballspielen, die Spieleröffnung und das Timing) und die Strafraumbeherrschung. An allem anderen kann man sehr lange erfolgreich arbeiten. Das sehe ich auch an mir selbst.

    Neuer ist wohl der talentierteste von allen hinsichtlich der meisten Dinge, die ein Torwart beherrschen sollte. Er musste lange an sich arbeiten, um jetzt endlich richtig abzuwägen, wann er rauskommen muss und wann nicht. Allerdings geht Neuer viel mehr Risiko als alle anderen; ganz bewusst auch auf die Gefahr hin, dass er damit mal scheitert. Ich unterstütze diese Einstellung zu 100 %: ein Torwart, der in einer 50/50-Situation aus dem Tor kommt, wird am Ende mal schlecht aussehen, allerdings auch mehr Tore verhindern als einer, der eher mal auf der Linie bleibt und dann scheinbar unvermeidliche Tore aus kurzer Distanz kassiert. Und: Neuer ist "sauschnell". Das ist auch das Geheimnis seiner Qualität beim Rauslaufen und Ablaufen langer Bälle.

    Wiese sehe ich aus mehreren Gründen nicht als Nr. 1 der N11: Trotz seiner extremen Reflexe ist er auf der Linie nicht sehr viel besser als die beiden anderen. Wenn überhaupt! Er hat ein sehr gutes 1gegen1, geht aber oft zu risikoreich in diese Situationen. Wenn er einen Ball ablaufen will, kommt er gerne zu spät und wandelt regelmäßig am Rande einer roten Karte. Dazu kommen eklatante Schwächen in der Strafraumbeherrschung. Er kommt nur raus, wenn er sich 100%ig sicher ist. Und selbst das geht verhältnismäßig oft in die Hose. Auf der Linie ist er ein richtig Guter, doch das gleicht die Minuspunkte gegenüber Adler (und mehr noch) Neuer nicht aus. Ich sage es mal so: Wiese ist der bessere Weidenfeller, doch beide haben die falsche Torwartschule gehabt, um auf höchstem Niveau als moderner Torwart gelten zu können, der die Mannschaft defensiv wie offensiv optimal unterstützt.

    Adler ist hier sehr gut, Neuer könnte in zwei Jahren soagr nah ans Optimum kommen.
    Geändert von nik1904 (25.03.2010 um 14:30 Uhr)

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    21

    Standard

    Vom Talent her nehmen sich Neuer und Adler nichts. Bei diesen beiden ist die Tagesform entscheident. Wiese ist talenttechnisch eine Stufe hinter den beiden anzusiedeln. Momentan profitiert Wiese von seiner größeren Erfahrung.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Das gilt auch für mich.
    Kudos! Chapeau! Hut ab - an Nik für diesen herausragenden Beitrag!

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Gernsheim am Rhein
    Beiträge
    28

    Standard

    Ich gucke gerade die Pressekonforenz und da steht jetzt auf einmal das Rene Adler sich im Training eine Rippe Gebrochen hat.
    Weiß einer von euch mehr?

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Welche PK und wo?

    Ah habe es. Die 3 Spiele wird er aussetzen müssen, aber es sollte bis dahin fit sein, denke ich mal.
    Hoffen wir das Beste..
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Gernsheim am Rhein
    Beiträge
    28

    Standard

    von Bayern und das steht bei N24

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ja, aber das ist doch kein Problem für die WM! Wenn sich da nichts entzündet, ist Adler u.U. schon bei einem der Tests wieder dabei. Ist ja auch gut so!!!

  8. #8
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Hier mal ein Video zusammengefasst mit Paraden und Patzern von Adler, Wiese und Neuer.

    Ist schon ein gutes Video...

    http://www.youtube.com/watch?v=hORa-...eature=related

  9. #9
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Naja, nen paar Dinger waren aber auf keinen Fall Patzer von Adler, und von Wiese hatte man eig. nur eine uralt-Aktion aufgeführt, wo man mMn Beispiele hätte zeigen können, wo er mit gestreckten Beinen außerhalb des 16ers agiert oder im 1gg1 zu früh auf dem Rücken liegt...

    Ansonsten ist das Video nicht schlecht denke ich
    tl;dr

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Einige vermeintliche Patzer in dem Video sind ja schlichtweg lächerlich.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Einige vermeintliche Patzer in dem Video sind ja schlichtweg lächerlich.
    Und durch die Menge der "Patzer" wird auch die Meinung des unkritischen Betrachters beeinflusst.
    tl;dr

  12. #12
    Felix_2
    Gast

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Einige vermeintliche Patzer in dem Video sind ja schlichtweg lächerlich.
    Sehe ich genauso...
    Da kann man einiges weglassen und dann wäre das video um locker 2min kürzer.
    Genauso sind auch bei den Paraden einige Dinger dabei die ich für selbstverständlich halte für einen Nationaltorwart. Da sind Bälle dabei die sollte so ein Torwart zu 95% halten. Die anderen 5% sind die wenn ihm ein Patzer unterläuft...
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Die Auswahl der Zusammenschnitte aus dem Video sind deckungsgleich mit dem Schwachsinn, den vom Torwartspiel ahnungslose Journalisten, Blogger und in populären Online-Medien aktive Forenteilnehmer verzapfen. Mal ehrlich, wie viele Situationen waren wirkliche "Patzer" und wie viele Paraden waren welche, die selbst ein sehr guter Kreisligatorhüter hinbekommt?


    Also, ob nun Adler oder Neuer ist status quo relativ egal. Ich würde aufgrund der Leistungen in der N11 zu Adler tendieren, obwohl er wie Neuer noch am Timing feilen muss. Ich halte allerdings Neuer langfristig für denjenigen mit dem größten Potenzial. Und wenn er endlich mal lernt, dass er nicht bei jeder Situation rauskommen muss, dann steht ihm mehr noch als Adler nach der WM der Weg zur Weltspitze offen.


    Oben schrieb ja jemand als Slogan, Kahn sei immer noch der beste Torwart der Welt. Ich habe da eine differenziertere Meinung und ich glaube, dass wir hier mal grundsätzlich diskutieren sollten, ob dieser retrospektive Vergleich mit Neuer und Adler überhaupt Sinn macht. Zumal Torwarttypen wie Wiese oder Weidenfeller in meine Augen völlig zu Unrecht von dieser rückwärtsgewandten Diskussion profitieren. Auf den Punkt gebracht: das ist so, wie wenn Du einen Mercedes mit allen modernen Sicherheitskriterien hast und sagst, das Modell von 1956 wäre besser gewesen, weil es schöner ausgesehen hätte.

    Kahn war in ein paar Torwartdisziplinen so unglaublich gut, dass er sich die ein oder andere Schwäche in seinem Torwartspiel leisten konnte. Am stärksten war Kahn nicht ohne Grund, wenn er eine extrem kopfballstarke Innenverteidigung vor sich hatte. Spieleröffnung, Strafraumbeherrschung oder das Spiel mit dem Fuß waren nach modernen Maßstäben mangelhaft. Weil Kahn so unglaublich viele Erfolge durch ganz extrem starke Leistungen auf der Linie und im 1gegen1 feiern konnte bzw. an ihnen maßgeblich beteiligt war, wird ein wesentlicher Umstand außer Acht gelassen: hat nicht z.B. ein Lehmann objektiv durch seine Spielweise u.U. mehr Tore verhindert als ein Kahn, auch wenn das subjektiv einen anderen Eindruck machte? Und hat er nicht für das Offensivspiel seiner Mannschaft den weitaus wichtigeren Part gespielt? Nicht falsch verstehen, ich glaube, dass sich Kahn z.B. im CL-Finale von Arsenal – Barca nicht so rausgeschossen hätte, weil er ja gar nicht so weit rausgekommen wäre. Die große Kunst ist, das richtige Verhältnis zu finden. Aufgrund der Spiele, die ich von ihm schaue, meine ich bei Neuer sehen zu können, dass die Schere zwischen Genie und Wahnsinn sich trotz der kürzlichen „Fehler“ zu Gunsten des Genies immer weiter schließt.


    Die Option zu haben, eine klare Chance zu verhindern anstatt sich mit der Chance selbst auseinandersetzen zu müssen, und sich verantwortlich zu fühlen für die Ausgangslage, die ich der Mannschaft als Torwart durch den Ballgewinn verschaffe, sind die wichtigsten Entwicklungen des Torwartspiels. Und der hat sich ein Kahn aus Überzeugung verschlossen. Er verschließt sich ihr heute noch und macht unnötig eine Diskussion auf, der sich die Medien natürlich dankbar anschließen.
    Geändert von nik1904 (20.04.2010 um 11:20 Uhr)

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Nik, du hast Recht und nun sind wir wieder bei einem Thema, welches hier so häufig diskutiert wird.
    Für die "Ahnungslosen" ist es doch klar. Da sehen 3 Paraden auf der Linie nützlicher aus als 3 abgefangene Flanken, 2 perfekte Abwürfe und 1 abgelaufener Ball. Auf der Linie war nichts los...

    Wie werden die beiden Keeper dann bewertet? Ich wette, dass der "Paradenkeeper" besser darstehen wird, als der andere Kollege!

    Wird sich das jemals ändern? Ich glaube nein...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.07.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    37

    Standard

    ich bin nach wie vor für Adler.... er strahlt für meinen Geschmack mehr Ruhe aus als Neuer......

  17. #17
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Bin immer noch für Adler auch trotz der Fehler in der Buli...Leverkusen hatte wie fast jedes Jahr eine Phase in der sie schwach gespielt habe...Da bleibt ein Fehler des Torhüters auch mal nicht aus...
    Auf der anderen Seite muss man sehen was Adler bei den Spielen in der Nationalmannschaft geleistet hat...In Russland hat er überragend gehalten und bis auf den Fehler im Spiel gegen Argentinien hat er auch sonst soldi gespielt...

    Aber man muss Marc Schwarzer Recht geben wen die Torhüter speziel Adler weiterhin öffentlich kritisiert werden verlieren sie mit der Zeit ihre Stabilität...Zumal die Kritik an Adler nicht immer nötig ist er sieht seine Fehler oft selbst ein und gibt sie auch öffentlich zu...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Topthema: Adler Nummer Eins - richtige Entscheidung?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:59
  2. Vote zum Topthema: Wer wird Nummer eins im Tor der Adler?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 20:49
  3. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 17:51
  4. Topthema: Michael Rensing: Eine würdige Nummer 1 für den FC Bayern?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:50
  5. Topthema "Goldener Handschuh": Ist der Sieg für Adler noch zu nehmen?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 19:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •