Achso, das wusste ich garnicht...
Danke für die Erklärung!
Achso, das wusste ich garnicht...
Danke für die Erklärung!
Hat eine sehr starke Gruppenphase in der CL gespielt
Horrorwoche für Nando
1)Sein Haus wurde ausgeraubt
2)Seine Freundin hat ihn verlassen
3)Gestern 2 dicke PAtzer gegen Spanien gehabt
Oh!
1) und 2) wusste ich nicht. 3) hab ich gesehen...
Vielleicht 1) + 2) = Erklärung für 3)???
Naja von 2 Patzern würde ich nicht sprechen.Das das erste Gegentor ein Vollaussetzer war weiß er selbst am besten und sollte ihm auch nicht passieren.
Beim dritten Gegentor war es mMn ganz schwer angemessen auf die Hereingabe zu reagiern, da der Ball genau zwischen ihn und Pedro geschlagen wurde.Denke kaum das man hier von einem Fehler sprechen kann (auch wenn der ARD-Mann natürlich was anderes sagt).
Und die zwei Dinge die du genannt hast spielen da natürlich eine Rolle.Er ist auch nur ein Mensch und sowas geht ja nicht einfach aus dem Kopf-Interessant wie sich der Blick auf manche Dinge verändert, wenn man erst einmal die Hintergründe kennt...
Ich würde auch sagen, dass Punkt 1 und 2 eventuell zu Punkt 3 geführt haben. Man versetze sich mal in die Lage von Muslera (auch wenn er Profi ist). Sowas geht sicher an keinem spurlos vorüber.
lg HannSchuach
Interessant wäre eher inwiefern, 1 und 2 zusammen hängen![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Da hat er sich am Wochenende ja mal ne ganz schöne Gurke selbst eingeschenkt.
Kann er im Rückspiel auf Schalke gerne wiederholen![]()
Wenn man den so schießen will, klappt das von 100 Mal ein Mal![]()
lg HannSchuach
Habe das Spiel gestern Live gesehen
Muss zugeben das mir schon einen abgelacht habe und etwas schadenfroh war (Bin ja schließlich Fener Anhänger)
Das Tor war die zwischenzeitliche Führung für die Gegner. Nachher hat man noch durch einen Elfer auf 2-0 erhöhen können. Doch in der 2. Halbzeit hat GS der Kampfgeist gepackt und angeführt von einem Sneijder hat man das Spiel noch 4-2 gewinnen können.
Was sagt ihr zu seiner Leistung im Confed-Cup Halbfinale gestern?
Beim 0:1 trifft ihn sicherlich keine Schuld, obwohl man da auch ne Diskussion anfangen könnte, ob er da so ernergisch auf den flankenden Neymar drauf muss???
Das entscheidene 1:2 war dann aber mMn ein "typischer" Muslera. Zieht bei ner Ecke durch den 5er nicht durch bzw. bleibt einfach stehen und hat dann keine Chance mehr.
Suarez, der am ersten Pfosten stand, scheint ihn auch direkt danach angemosert zu haben wie es aussah...
Was meint ihr?
0:1 schuldlos
1:2 - wenn er auf der Linie geblieben wäre, hätte er ihn gehabt. Man sieht in der Wiederholung auch, dass er fast noch dran war, aber er war noch in der Querbewegung nach Vorne und so dann keine Chance, den Ball zu halten.
Entweder er zieht durch, oder er bricht früher ab und verändert seine Position in Richtung Tor und kann den Ball halten.
lg HannSchuach
Also beim 1:0 hätte ich von meinem TWTrainer eine auf die Mütze bekommen! Warum geht er so energisch auf Neymar? Der hätte von diesem Winkel direkt nie getroffen und so nimmt er sich jede Chance auf eine Abwehr bei einer Ablage. Ob er den abgerissenen Schuss gehalten hätte glaube ich aber nicht.
Beim 1:0 würde ich nicht kritisieren. Natürlich ist es schwer für Neymar, von dort zu treffen, aber der hat es ja trotzdem versucht... Und wenn ich es richtig gesehen habe, lenkt Muslera den eigentlich als Torschuss gedachten Ball dann halt in die Mitte, wo unglücklicherweise ein Brasilianer steht... Geht er zaghafter raus, wird es doch nur noch einfacher für Neymar, den Ball querzulegen...
TW-MIK sagt es schon
Beim zweiten Gegentreffer ein typischer Muslera Fehler
Ist mir auch schon häufiger in der liga aufgefallen, dass er nach einer Ecke in den 5er Richtung ball läuft und dann nicht durchzieht.
Dieses Syndrom fällt mir auch bei Manuel Neuer sehr oft auf. Neuer läuft beinahe immer einen Bogen und kam
dadurch des öfteren schon in eine verzwickte Lage.
Dann können sich Muslera und Neuer ja mal um das Patent streiten...
Ich find den Ausdruck "ich hab nen Muslera gebaut" allerdings schöner als "ich hab nen Neuer gebaut"![]()
Beim 1-2 hätte man auch Suarez die Handschuhe geben können (wobei der es auch ohne kann)!
Hat sich im letzten Ligaspiel einen Zeh gebrochen. Man munkelt das er bis zu einem Monat ausfallen wird. Wurde auch gestern in der CL von seinem Ersatzmann vertreten
Die Leistung gegen Costa Rica war ja nicht so berauschend. Sein gegenüber hat mir aber gefallen. Wirkte sehr dynamisch
Ja sehe ich auch so. 3zu 1 war unterirdisch , läuft aus der Standzone heraus, mavht er das nicht kann er den Ball einfach aufnehmen . Sowieso insgesamt bisher eher schwache Torhüterleistungen.
beim ersten Tor ist das typische verhalten, wenn man weis jetzt kommt was, aber nix sieht.
insgesamt ein schwaches Spiel von Muslera. Unsicher / Unglücklich
1 Tor, ich sage es gebetsmühlenartig, stimmt due Achse nicht.Er muss frontal zum Ballstehen, nicht zum Gegenspieler.Aber da macht er so ziemlich alles falsch, von der Grundstellung angefangen, dann hat er keinen festen Stand und wird folgerichtig auf dem falschen Bein erwischt . Der Oberkörperfehler denke ich ist dann auch nur noch folgerichtig .Probiert es mal aus in solchen Situationen- Schrittstellung -vorderes Bein das was in die lange Ecke springen soll 45Grad, fester Stand , Achse zum Ball , lange Ecke Sprung 45 Grad nach vorne , kurze Ecke 45Grad nach hinten zum Tor springen. EuereQuote wird überragend sein.
Sah beim 3. Tor zudem so aus, als ob er die kurze Ecke arg übedeckte. Jesus, sah die ganze Aktion kacke aus.
Fand ihn gestern stark!
Nix mehr zu sehen von den Unsicherheiten aus dem ersten Spiel (wie auch bei seinen Vorderleuten)
So kann´s weiter gehen!
diese spieleröffnungen aus der hand sind der wahnsinn! auch ansonsten ein souveränes speil gemacht. sowohl im raum als auch auf er linie
Genauso müssen Abschläge kommen, wenn ich eine schnelle Spieleröffnung haben möchte , wie ich schon mehrfach erwähnt habe, denn so sind die bälle von den mitspielern auch verarbeitbar!
nunja - ich behaupte, dass bei dieser wm 60% aller Keeper solche Abschläge garnicht spielen KÖNNEN. steinigt mich jetzt, mag auch etwa überspitzt sein - aber mit der Präzision, dem dampf und vor allem der höhe.... 2,3x hintereinander... wow!
Na ja am Anfang fand ich ihn schon etwas nervös. Hat sofort mal einen leichten Ball beinahe aus den Händen "flutschen" lassen und beim Freistoß von Gerrard sah er auch nicht so gut aus.
Aber danach habt ihr recht hat er sich sehr gefangen. Seine Spieleröffnung wird auch bei den Galatasaray Fans sehr geschätzt. Sehr gute Abschläge so leitet er auch in der Liga sehr viele Angriffe ein.
Ich lasse solche Abschläge üben und verlange sie auch im Spiel. Das kann jeder erlernen!Also ran ans üben!
Schönes Bsp. wie es laufen kann, geht der Kopfball von Rooney rein, ist er der Depp - so eine starke Leistung. Absolut unterirdisch fand ich übrigens die seltsamen Analysen von Kahn nach dem Spiel ("auf allerhöchstem Niveau") - da näherte er sich dem, was ich hier häufiger mal als Kaffeesatzleserei bezeichneit habe, und lies sich m.E. von seinen Emotionen leiten (Musleras "Art" ist halt nicht sein Typ und Englandkeeper sind natürlich immer irgendwie Schuld).
An sich fand ich die Analyse gar nicht so verkehrt. Ich hatte auch den Eindruck, dass er die Hereingabe vor dem Gegentor bekommen hätte können, wenn er sich gleich zum ballangriff entschlossen hätte oder nen halbe Schritt weiter draußen steht. So ganz unerreichbar war der mMn nicht. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Ich finde, dass Kahn ganz richtig lag. Er sagte sinngemäß, an einem guten Tag traut sich ein Keepper zu, so einen Ball in die Mitte zu fischen und hat ihn. An einem Tag, an dem er defensiver denkt, versucht er es nicht und hat es schwer. Er hat erst im zweiten oder dritten Anlauf präzise gesagt, was er meint. Aber das trifft es meiner Ansicht nach ganz gut.
Davon abgesehen: Muslera spielt bisher ein Turnier, in dem er weit unter seinen Möglichkeiten bleibt. DIe WM 2010 war kein Zufall. Habe hin und wieder Spiele aus der Türkei gesehen und fand ihn deutlich überzeugender als in Brasielien bisher.
Das kann jeder erlernen. Aber warum tut er es nicht? Keine Ahnung. Auch in den 90-er Jahren, und auch danach bis etwa 2006 hat man immer schwadroniert wie deutsches Torwartspiel den anderen Nationen überlegen ist. Und zu dieser Zeit sah die Spieleröffnung gegenüber den Südamerikanern einfach erbärmlich. Der deutsche Torhüter-Abschlag hatte Schnee drauf, und die Kugel plumpste aus einer großen Höhe wie ein Stein auf die Birne der Mitspieler. Das positive daran war, dass der Gegner diesen Ball ebenso nicht zum Konter nutzen konnte.Während dessen hat man auf der anderen Seite des riesigen Teiches massig Torhüter die flache Volleyabschläge perfekt beherrschten. Man hat sogar Keeper gesehen, die ohne den 45-Grad Winkel, also trotz einer nicht optimalen ballistischen Kurve, sogar die Weiten eines Plumpsabschlags erreichen konnten. Solche flache und schnelle Abschläge bohren sich so schön hinter die Abwehr, und man kann sie prima erlaufen. Auch wenn sie kürzer sind, sind diese Feldspieler-freundlich. Das hat Muslera klasse gemacht, und hatte natürlich Glück, dass Gerard auch noch pennt. Der Fakt ist aber, dass sie einfach besser sind. Zum Glück machen aber die Deutschen mittlerweile auch wesentlich bessere Abschläge, und unsere Torhüter werden immer flexibler und effizienter. Das freut uns alle.
Diese Abschläge können genausolang sein , wie die Klassischen, welche ihre Berechtigung auch noch haben , nämlich dann wenn man das Spiel verlangsamen will. Sonst hast Du mit Deiner Analyse absoliut Recht. Die Flachabstösse sollten auch flacher geschlagen werden, die Gründe sind glrich und meine Erfahrungwerte damit super. Schön, das hier immer mehr die Vorzüge des offensiveren Torwartspiels erkannt werden.
DAs ist aber klassische Kaffeesatzleserei, denn wenn man genau hinschaut, hat Muslera ja offensichtlich sogar auf der Linie sogar noch eine Chance, da fehlen Zentimeter. Geht er also auf den Ball und verfehlt ihn, würde man sagen, vielleicht hat er auf der Linie noch eine Chance...deshalb ist in solchen Fällen Schweigen Gold.
Auch gegen Italien wieder mit einer schlimmen Unsicherheit. Den Freistoß von Pirlo, zugegeben ein ekliges Flatterding, hätte er sich fast selber ins Tor gepritscht. Bleibe dabei: Er spielt bei diesem Turnier unter dem Niveau, auf dem ich ihn bisher gesehen habe. Gefällt mir auch von seiner Ausstrahlung her nicht. Er wirkt mir zu passiv.
Kann er das erste Tor gegen Kolumbien verhindern, wen ja, wie?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Man sieht einen Teil des Problems auch auf den Fotos, die es von diesem Tor gibt: Muslera hat keine vollkommene Streckung, sondern einen leichten Knick in der Hüfte (linke Seite) - weil er nicht übergreift, sondern mit dem rechten Arm zum Ball geht. Hätte er übergegriffen, hätten wir das des spektakulärsten Tores vielleicht die spektakulärste Parade des Turniers gesehen. Er hat den Ball ja berührt, er hatte also eine Chance. (siehe xirrams Post)
Fotos, kannst Du davon mal ein paar hier einbinden? Denn dann läßt sich noch leichter diskutieren...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Am besten sieht mans im Video, das muss ich nicht extra verlinken. Auf Youtube kann jeder selber suchen. Hier 3 Fotos, aus unterschiedlichen Perspektiven - und leider nicht exakt im selben Moment. Auf Foto 1 erkennt man es, glaube ich, am besten.
Foto 1, Foto 2, Foto 3
Für mich kein Ball, den er halten muss, dafür war er zu gut geschossen. Aber einer, den er halten kann, wenn alles stimmt.
Puuuuh, Grenzbereich.
Für mich ist da kein/kaum Abknicken der Hüfte erkennbar. Das passiert ja meistens, wenn man nicht übergreift, der Ball aber oberhalb der Körpermittelachse kommt.
Abknicken sollte demnach ein Indiz für fälschlicherweise nicht erfolgtes Übergreifen sein. Umgekehrt muss die Hüfte ja nach unten knicken, wenn man einen Ball unterhalb der Mittelachse kommenden Ball per Übergreifer parieren will.
Also für meine Begriffe geht er da ziemlich genau in der Achse hin, folglich würde er per Übergreifer eher abknicken und drunterherfliegen. Zumindest glaube ich nicht, dass er die entscheidenden Zentimeter rausholen würde.
Viel mehr kann er in der Szene vielleicht aber durch besseren, kraftvolleren Absprung gewinnen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)