Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Rolledfinger vs. Innennaht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    man kann ja eine Abstimmung machen

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Vice Beitrag anzeigen
    man kann ja eine Abstimmung machen
    http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=61404


  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Keeper13
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    332

    Standard

    Vergess uns nicht Meister
    Nein Spaß wollte dich nicht hetzen.
    Ich bin stark am überlegen welcher der beiden RF besser ist.
    -Uhlsport Cerberus AG RF
    -Adidas Fingertip RF Allround

    mhm...
    Kämpfen !

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Roli
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    2.313

    Standard

    Ich denke, die geben sich beide nicht viel.
    Grip ist vllt am Anfang beim Uhslport besser, doch er stirbt nach einer Zeit ab (hatten wir mal so einen Thread hier).
    Sonst ist es sicher Geschmacksache.
    Halte das Himmelstor sauber, Robert.

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Stirbt nicht ab, der Abrieb ist nur weniger sichtbar bzw. dauert es länger bis der Abrieb entsteht - ich würde sagen die liegen da auf einem Level.

    Ich hatte den Cerberus R schon einige male und spiele ihn auch jetzt im Moment - ist mein Lieblingsstangenmodell von Uhlsport - bietet einfach alles was man als RF-Liebhaber so braucht.

    Aber auch der Response machte einen guten Eindruck als ich ihn im Laden anprobiert hatte.

    Ich behaupte mal, dass die Aufpralldämpfung etwas besser ist als beim Uhlsportmodell.

    Am Ende kommt es glaube ich ehern drauf an welchen Belag man lieber spielen will.

    Passform etc. war bei beiden hervorragend.


  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Keeper13
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    332

    Standard

    Der Fingertip scheint mir etwas "weicher" zu sein.
    Wobei ich bei dem Stangenmodell des Cerberus R von TW.de die Oberhand nicht besonders ansprechend finde.
    Die Oberhand sollte so wie beim TW.de Sondermodell von Uhlsport sein.
    Kämpfen !

  7. #7
    Blickfeld Avatar von Nachwuchskeeper1993
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Baunatal
    Beiträge
    611

    Standard

    Der neue Cerberus R in der neune Kollektion hat eine ähnliche Oberhand, wie das Torwart.de Sondermodell. Müsste meines Wissens nach auch aus Absolutgrip bestehen.


    http://www.uhlsport.com/de/produkte/...chwarzrot.html
    Dein einziger wahrer und ehrlicher Freund sind deine Eier!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Biete: Uhlsport Chimera Rolledfinger
    Von robinson im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 12:09
  2. Suche: Uhlsport Cerberus Rolledfinger
    Von Rense im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 22:26
  3. Innennaht, Außennaht oder Rolledfinger?
    Von torwart92 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 15:35
  4. S: Günstige Rolledfinger-Handschuhe
    Von svenner77 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 20:09
  5. V/T: Selsport Rolledfinger
    Von svenner77 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 19:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •