Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Brainstorming: Übungen für "starken" Hobbykeeper

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    In diesem Falle würde ich dir empfehlen, dir ein Trainingsbuch zu besorgen. Erklärungen zu den Grundtechniken findest du hier zu genüge.

    Dieses Buch kann ich nur empfehlen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Und auch in diesem Forum findest du genug Anregungen, Ideen und Antworten für deine Fragen.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von hobbykeeper_no.1
    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    9

    Standard

    Ok, habe hier voll keinen Überblick .

    Könntet mir ja mal ein paar wenige Übunge kurz sagen.

    Bis ich das Buch habe dauert es ja ne Weile...

    BTW:
    Hier mal ein paar Pics von unserem Fußballstadiongarten ^^

    Abmessungen des Platzes:
    Knapp 30 Meter x 17 Meter.

    Abmessungen des Tores:
    3,60 x 2,10 Meter.

    Vielleicht sind aufgrund der geringen Größe des Tores nicht alle Übungen möglich ... Aber es reicht zum zocken mit Kumpels^^.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Also fürs Torwarttraining ansich braucht man eigentlich nicht unbedingt ein Tor (hab jetzt keine Übung im Kopf die ein Tor mit passenden Maßen voraussetzt).

    Daran sollte es nicht scheitern.

    PS: Einfach mal durchs Technickforum durchwühlen - ein bisschen Eigenarbeit musst du schon einbringen.

    Alles was bereits mal gesagt wurde zum 20. mal wiederholen ist ja auch irgendwann sinnfrei und nervig.


  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    37

    Standard

    Was mir nach meiner längeren Verletzung geholfen hat, war die Übung von meinem Torwarttrainer.

    Man nehme 2 Bälle, legt einen rechts ca 1 1/2 -2 meter weg und den anderen links im selben abstand.(und ein bisschen nach vorne)

    Dann "stellt" man sich auf die Knie, und lässt sich nach vorne "fallen" richtung ball.

    Das ganze 20-30 mal auf jede seite.

    Hab das vor jedem Training gemacht, und mach das immer noch vor jedem Match. Fühl mich damit einfach sicherer..^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •