Also, in der Halle ist das Laufen auch richtig anstrengend und auch da bin ich immer das Schlusslicht, aber so wirklich Atemnot hatte ich da bislang nicht.
Dies war wirklich nur draußen. Zwei Situationen, die mir dazu im Kopf geblieben sind:
1. Linienläufe im Sprint und davon mehrere Durchgänge hintereinander. Das war für mich mega anstrengend und da ist mir das erste Mal die Luft weggeblieben. Aber das war noch im Oktober, also Wetter noch nicht so kalt.
2. Beim Lauftraining im Winter. Recht kühl, später auch mit Regen. Hier sind wir Runden auf grader Strecke gelaufen. Eine Runde ca. 2-2,5km. Hier bin ich extrem langsam unterwegs gewesen, aber nach einer Runde schon erste Anzeichen für Seitenstechen und nach 1,5 Runden Luft weg.
Wie gesagt, ich werde morgen beim Training bewusst drauf achten, wie ich atme, aber aktuell bin ich ziemlich sicher, dass ich viel durch den Mund atme. Eigentlich mach ich das so tagsüber und nachts gar nicht. Da immer durch die Nase. Aber ich hatte schon längere Zeit nen hartnäckigen Schnupfen und manchmal noch immer das Gefühl, durch die Nase nicht richtig Luft zu kriegen. Und beim Laufen "reicht" mir dir Luft durch die Nase einfach nicht (so ist zumindest mein Gefühl dabei).