Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Große Schürfwunde am Knie vom Spielen auf Kunstrasen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von Pipo93 Beitrag anzeigen
    Freundschaftsspiel auf einem Aschepaltz und im Trikotsatz hat plötzlich die lange Torwarthose gefehlt
    Das ist der Grund, warum ich seit Jahren immer meine Hose selber mitnehme.

    Zitat Zitat von Pipo93 Beitrag anzeigen
    Dann wie Schnapper schon sagte Jod drauf, Pflaster drauf (es gibt da solche mit einer Silberschicht) und dann Verband drauf.
    Einen Verband über ein Pflaster kleben ist Unsinn.
    Bei großflächigen Wunden, statt Pflastern lieber Kompressen und Verband hernehmen
    Zitat Zitat von Pipo93 Beitrag anzeigen
    An den nächsten Tagen wenn möglich Tagsüber nichts drauf->am besten kurze Hosen anziehen,damit du nicht "festklebst"
    Bitte nicht offen lassen, das ist eine weit verbreitete, aber leider falsche Ansicht, dass man Wunden an der Luft trocknen lassen soll.
    Wenn ihrs nicht sein lassen könnt, dann wartet wenigstens, bis die Kruste drauf ist.
    Auch bei solchen harmlosen Wunden sollte man die Infektionsgefahr nie unterschätzen.
    Und außerdem ist es mom. ein bischen kalt für kurze Hosen, findste nich? (bei mir sinds 9 Grad draußen)

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    37

    Standard

    Zitat Zitat von Nike-Freak Beitrag anzeigen
    Das ist der Grund, warum ich seit Jahren immer meine Hose selber mitnehme.


    Einen Verband über ein Pflaster kleben ist Unsinn.
    Bei großflächigen Wunden, statt Pflastern lieber Kompressen und Verband hernehmen

    Bitte nicht offen lassen, das ist eine weit verbreitete, aber leider falsche Ansicht, dass man Wunden an der Luft trocknen lassen soll.
    Wenn ihrs nicht sein lassen könnt, dann wartet wenigstens, bis die Kruste drauf ist.
    Auch bei solchen harmlosen Wunden sollte man die Infektionsgefahr nie unterschätzen.
    Und außerdem ist es mom. ein bischen kalt für kurze Hosen, findste nich? (bei mir sinds 9 Grad draußen)
    Das ist kein Weit verbreitetes gerücht, das ist eine weit verbreitete wahrheit. Solange man keine Hose an hat, oder etwas das daran reibt --> offen lassen.

    Meine Mom ist krankenschwester und ich werd sie morgen mal fragen was für nen sinn das hat, nur wurde mir das mittlerweile von 4 Kolleginen von ihr bestätigt..

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    372

    Standard

    Meine Empfehlung ist Fenistil Wundheilsalbe, Hydrocolloid zum draufschmieren. Ich habe gerade eine solceh Brandwunde von Kunstrasen am Knie hinter mir, dauerte ca. 5 Tage mit der Salbe. Hydrocolloid gabs bisher nur in Pflastern wie Compeed oder Hansaplast schnelle Wundheilung.

    Eine Sache noch zu Betaisodona oder Jod allgemein, das ist zum Desinfizieren gedacht, Jod wirkt da sehr gut, hat allerdings den Nachteil, dass es auch die Wundheilung verlangsamt, ausserdem ist das Risiko der Jodallergie nicht zu unterschätzen. Die Mediziner sind sich mittlerweile einig darüber, dass Octenisept die bessere Wahl ist.

  4. #4
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von donduck Beitrag anzeigen
    Das ist kein Weit verbreitetes gerücht, das ist eine weit verbreitete wahrheit. Solange man keine Hose an hat, oder etwas das daran reibt --> offen lassen.

    Meine Mom ist krankenschwester und ich werd sie morgen mal fragen was für nen sinn das hat, nur wurde mir das mittlerweile von 4 Kolleginen von ihr bestätigt..
    Wenn das ganze verkrustet ist, sag ich ja nix gegen, aber ich würd offene Wunden nicht offen lassen, aber jeder so, wie er/sie meint...
    ich kann nur das weitergeben, was mir beigebracht worden ist (bin im Sanitätsdienst tätig).

    EDIT: bin aber lernfähig, warte also mal auf die Begründung.
    Geändert von Anna-Lisa (05.04.2010 um 12:36 Uhr)

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    199

    Standard

    Habe mir auch eine Schürfwunde zugezogen, ebefalls direkt auf dem Knie.

    Tut sehr gut besonders wenn man das Knie streckt oder anzieht und sich die Wunde dann ebenfalls strecken tut

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Number_1
    Registriert seit
    23.11.2009
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    87

    Standard

    Für alle die es interessieren sollte,
    mein Knie ist wieder so gut wie in Ordnung

    Danke noch mal für alle Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Große Abnutzung
    Von Schalala im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 19:56
  2. Große Nervosität
    Von wini95 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 20:47
  3. 7er-Mannschaft auf große Tore
    Von KingKahnII im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 13:21
  4. Zu große Handschuhe
    Von handschuhexperte im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 15:36
  5. Große Beule
    Von aggro-keeper im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 18:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •