Umfrageergebnis anzeigen: Was plant ihr für die neue Spielzeit?

Teilnehmer
159. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Vereinsverbleib

    84 52,83%
  • Vereinswechsel

    40 25,16%
  • Karriereende

    5 3,14%
  • noch unentschlossen

    30 18,87%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 221

Thema: Saison 2010/2011: Ausblick - Was plant ihr für die neue Spielzeit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard Saison 2010/2011: Ausblick - Was plant ihr für die neue Spielzeit?

    Hallo liebe User,

    die Saison endet in einigen Verbänden unterschiedlich, die erste Transferperiode jedoch behält ihren Ursprungstermin.

    Was plant ihr also für die neue Saison?

    Es wäre nach wie vor schön, wenn ihr auch auf andere User eingehen würdet.

    LG
    Geändert von Kenji 101 (02.04.2010 um 14:57 Uhr)
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    50

    Standard

    Bin noch unentschlossen, aber tendiere eher zu einem Vereinwechsel..

  3. #3
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Bin auch noch unsicher, falls bei meinem Verein die B-Jugend abgemeldet wird, muss ich entscheiden, ob ich direkt zur Damenmannschaft gehe (wo ich dann ber so gut wie keine Einsätze haben werde) oder ob ich den Verein wechsel.
    Aber bis jetzt sieht es so aus, als ob unsere Mannschaft weiter bestehn bleiben würde ...dann bleibe ich auf jeden Fall bei meinem Verein.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich werde auf jeden Fall wechseln.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Bei der derzeitigen Situation bei uns im Verein könnte ich mir alles vorstellen. Ein Vereinswechsel ist momentan am wahrscheinlichsten. Wenn ich bleibe, muss ich sehen, ob unsere A-Jugend so zusammenbleibt und ob ein kompetenter Trainer gefunden wird. Mir wurde schon angeboten, ab Mai für unsere 1. Mannschaft zu spielen. Mal sehen, ob ich das ausprobiere. Passt das alles nicht, höre ich mit dem Fußball als Spieler auf. Wäre schade, ist aber momentan gar nicht mal so unwahrscheinlich...

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Bei der derzeitigen Situation bei uns im Verein könnte ich mir alles vorstellen. Ein Vereinswechsel ist momentan am wahrscheinlichsten. Wenn ich bleibe, muss ich sehen, ob unsere A-Jugend so zusammenbleibt und ob ein kompetenter Trainer gefunden wird. Mir wurde schon angeboten, ab Mai für unsere 1. Mannschaft zu spielen. Mal sehen, ob ich das ausprobiere. Passt das alles nicht, höre ich mit dem Fußball als Spieler auf. Wäre schade, ist aber momentan gar nicht mal so unwahrscheinlich...
    Unser Trainer wechselt nun nicht erst im Sommer den Verein, sondern schon in anderthalb Wochen. Das kann ich auch sehr gut verstehen. Die Differenzen mit dem Verein sind einfach da und wenn dann ein Angebot reinkommt, wie das, was er bekommen hat, muss er da einfach ja sagen.

    Wer neuer Trainer wird, kann man schon in etwa vermuten. Dann aber habe ich eigentlich keine Lust mehr und der Großteil der Mannschaft sieht das genauso. Manche haben auch gar keine Lust mehr auf Fußball, spielen aber noch, da quasi jeder in der Mannschaft mit jedem befreundet ist und wir einfach Spaß haben. Auch unser Trainer trägt da seinen Teil bei. Wo jetzt diese Trainer-Mannschaft-Konstellation aber gesprengt wird, könnte es halt sein, dass sich die Mannschaft auflöst. Momentan ist es ohnehin so, dass wir - warum auch immer - nicht am Limit spielen wie es letzte Saison der Fall war. Dazu haben wir 2-3 Verletzte und sind aufgrund der guten Leistungen der letzten Saison in eine richtig starke Gruppe gekommen. Da werden wir momentan richtig abgeschossen.

    Ich persönlich finde auch momentan irgendwie nicht mehr so richtig den Spaß am Fußball. Ja, am Kicken im Park schon, aber nicht mehr an dem Chaos-Gebolze auf unserem Ascheplatz.

    Als Trainer der E-Jugend werde ich zu 99% weitermachen, aber als Spieler gibt es momentan 2 Optionen für mich:
    1.) Aufhören mit Fußball und eventuell mal in der Box-Abteilung von meinem Schachverein vorbeischauen, was mir irgendwie momentan richtig reizen würde.
    2.) Wechseln - es gibt da einen Verein, der wohl im Sommer in die Sonderliga aufsteigen wird, gegen den ich letzte Saison ein richtig gutes Spiel gemacht habe und wo ich schon von Spielern und Trainer angeboten bekommen habe, mal mitzutrainieren. Der 91er-Keeper von denen würde im Sommer nicht mehr A-Jugend spielen können und der 92er-Keeper ist ein kleiner Showflieger. Ohnehin würde ich es mir zutrauen gegen beide einen Konkurrenzkampf zu gewinnen. Der Kunstrasenplatz ist toll, die Mannschaft spiel super Fußball und ist letzte Saison zurecht 1. in der Gruppe geworden. Dazu kenne ich 3-4 Spieler, die alle ganz nett sind.

    Wie in meinem ersten Post in diesem Thread schon erwähnt, könnte ich auch ab Mai in der 1. Mannschaft spielen und dann auch in der nächsten Saison da unterkommen. Würde wohl erstmal nur auf der Bank sitzen, aber der Keeper unserer 1. kann öfters mal nicht und da würden dann der eine oder andere Einsatz für mich rausspringen. Ab nächster Saison spielen die wohl in der Kreisliga B, der Aufstieg ist so gut wie sicher. Trotzdem habe ich einfach das Bauchgefühl, dass mir das keinen Spaß macht und das nichts für mich ist. Deshalb werde ich da wohl demnächst absagen.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    62

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich werde auf jeden Fall wechseln.
    Wieso auf jeden Fall?

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Weil ich das für mich beschlossen und so auch schon dem Verein mitgeteilt habe
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.12.2009
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    77

    Standard

    Bin zwar die klare Nummer 1 in der 2. Mannschaft aber suche eine Herausforderung.
    Unsere 1. Mannschaft ist kurz vor dem Aufstieg in die Berzirksliga und braucht noch einen Keeper, der Stammkeeper ist wirklich gut aber mich interessiert dann nur meine Leistung.

    Sonst werde ich zu einem anderen Verein wechseln,
    auch wenn das Klima in der Mannschaft gut ist.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Ich weiss nicht was ich da jetzt antworten soll weil gemeldet bleib ich bei meinem Verein , wird aber eine JFG

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Jahr 1 nach meinem altersbedingten Rücktritt fiel mir sehr schwer.
    Ich habe noch 3-4 Spiele in der 2. gemacht und es hat richtig gejuckt. Im Endeffekt konnte ich aber meinem inneren Wunsch doch noch zu spielen glücklicherweise widerstehen, was sicherlich für meinen relativ zerstörten Körper das Beste ist.
    Als Ausgleich bin ich ja diese Saison in den Trainerstab der 1. gewechselt und bin dort Co-Trainer und Verantwortlicher TWT für 3 Torhüter.
    Am Anfang war dies eigentlich nur eine Notlösung da der Verein keinen geeigneten Kandidaten gefunden hatte und ich das zum Nulltarif gemacht habe.
    Nun sieht es aber so aus das unsere 1. in die Bezirksliga aufsteigen kann.
    Ich habe auch schon verlautbaren lassen das ich es nächste Saison weitermache werde wenn man mir ein vernünftiges Angebot unterbreitet.
    Mit meiner Arbeit ist man der 1.Trainer sehr zufrieden da ich es wohl anscheinend geschafft habe die Torhüter zu stabiliesiren und auch zu verbessern.
    In den nächsten 2-3 Wochen stehen dann die Gespräche an. Mal sehen was man mir bietet. Nur umsonst mache ich es nicht mehr.
    Es reicht das ich die B-Jugend trainiere und dort schon mehr Geld reinstecke als ich bekomme.
    Ein Angebot als Jugendtorwarttrainer eines anderen Clubs habe ich schon ausgeschlagen und das obwohl es mächtig viel Geld gegeben hätte.

    Sollte es soweit kommen das man sich einiog wird trainier ich nächste Saison erstmal nur meine B-Jugend und sehe dann mal weiter.

  12. #12
    Felix_2
    Gast

    Standard

    So ich habe mich heute morgen mit dem Trainer meiner alten Mannschaft unterhalten. Ich werde zu 70% wieder zurück gehen, obwohl ich bei meiner aktuellen Mannschaft nen Stammplatz habe. Aber ich will eben richtiges Training haben und regelmäßiges Torwart training.Und das hätte ich nur bei meinem EX verein.

  13. #13
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Ich habe mich nach einer sehr verletzenden Ausbootung vor mehr als zwei Wochen für einen Vereinswechsel entschieden. Damit habe ich mein angestrebtes Ziel, die Nummer 1 bei einem Verein mit Top-Niveau zu werden, kläglich verpasst.

    Im Sommer werde ich nun zum Lokalkonkurrenten wechseln, der auch in der selben Liga spielt. Mit dem dortigen Trainer besteht ein sehr gutes Verhältnis, da wir privat und in der nahen Vergangenheit sportlich miteinander zutun haben/ hatten. Bei meinem neuen Verein werde ich mir dann einen Dreikampf mit zwei anderen Torhütern bestreiten.

    Bis zum Wechsel darf ich mich bei unserer 2. Mannschaft fit halten, für die ich prompt ein Pflichtspiel absolvieren durfte und mit einer sehr guten Leistung das 0:0 Unentschieden hielt.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  14. #14
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Glückwunsch, Jannik. Dann wünsche ich dir alles Gute für deinen Weg im neuen Verein
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    31.07.2009
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    123

    Standard

    Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich nach einer sehr verletzenden Ausbootung vor mehr als zwei Wochen für einen Vereinswechsel entschieden.

    LG
    Was ist denn genau passiert?

    Btt:

    Ich habe bei meinem jetztigen Verein auch für die neue Spielzeit zugesagt, auch wenn ich das Angebot eines (bald) Regionalligisten damit ausgeschlagen habe.

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von VfRBorusse
    Registriert seit
    18.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    224
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich werd wohl nach der Saison aufhören, hab von meinem alten Verein angeboten bekommen,die D Jugend zu übernehmen.
    Werde dem Angebot wohl auch nachgeben und somit meine aktive Karriere an den nagel hängen

  17. #17
    Blickfeld Avatar von NicKühni
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    711

    Standard

    So,
    heute hat der Jugendleiter mit den Spielern geredet, die nächtes Jahr in die A-Jugend kommen (Jahrgang 93). Da gehöre ich auch dazu! Er hat an uns appeliert, das bitte die ganze Mannschaft, ohne einen Abgang bleiben soll! Er will nächstes Jahr einen Kader von 18-20 Mann + 2 Torhüter (1er davon ich) in die Saison schicken! Bis jetzt ist noch kein anderer Torwart zur verfügung, weil der jetzige A-Keeper in die 1. Mannschaft aufrückt! Also kommt es jetzt auf meine Einsatzchancen an, wenn ein Torhüter zu uns wechselt, gegen den ich keine Chance hab, und deshalb nur auf der Bank versauer, werde ich schon über einen Wechsel nachdenken. Zuerst werde ich aber den Konkurenzkampf aufnehmen!

    Ich plane aber sicherheitshalber mal 2-Gleisig, und erkundige mich nach anderen Vereinen, die einen Torhüter suchen, bzw zu denen ich Wechseln könnte! (Ich möchte dort aber auch mal 1. oder 2. Mannschaft spielen wenn ich im Dez. 17 werd.)
    Mir geht es in erster Linie nicht um die Liga in der ich spiele, oder um den Erfolg, sondern darum, dass ich in dem Verein Spielpraxis habe!

    Zur Zeit steht es bei mir 75% Verbleib und 25% Wechsel!

  18. #18
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Hilfeeeee Jungs und Mädels....

    Mein alter Verein lässt nicht locker. Die wollen mich immer noch haben und ich will auch eigentlich dahin wechseln. Weil es mir dort immer sehr gut gefallen hat. Aber ich habe aber bei meinem jetzigen Verein zugesagt für die nächste Saison.

    Ahh ich weiss nicht weiter, was würdet Ihr mir raten???

  19. #19
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    Hilfeeeee Jungs und Mädels....

    Mein alter Verein lässt nicht locker. Die wollen mich immer noch haben und ich will auch eigentlich dahin wechseln. Weil es mir dort immer sehr gut gefallen hat. Aber ich habe aber bei meinem jetzigen Verein zugesagt für die nächste Saison.

    Ahh ich weiss nicht weiter, was würdet Ihr mir raten???
    Du musst das machen, was für dich richtig ist!

    Wenn du von deinem alten Verein so überzeugt bist und unbedingt dort spielen willst, dann solltest du das tun. Allerdings wird es bestimmt nicht leicht deinem jetzigen Verein das zu erklären und dann die Freigabe zu bekommen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    Hilfeeeee Jungs und Mädels....

    Mein alter Verein lässt nicht locker. Die wollen mich immer noch haben und ich will auch eigentlich dahin wechseln. Weil es mir dort immer sehr gut gefallen hat. Aber ich habe aber bei meinem jetzigen Verein zugesagt für die nächste Saison.

    Ahh ich weiss nicht weiter, was würdet Ihr mir raten???
    Naja, eigentlich hast du deine Entscheidung doch schon getroffen...getreu dem Motto: ein Mann ein Wort.

    Versteh mich nicht falsch, aber wenn ich eine Zusage mache, dann stehe ich auch dazu...alles andere verursacht nur Verwirrung und lässt einen selbst in einem schlechten Licht dastehen, weil es so aussieht als ob man bloß "sein Fähnchen mit dem Wind dreht".

    Ich bin momentan auch unentschlossen, ob ich wechseln oder bleiben soll, aber sobald ich mich festgelegt habe ziehe ich meine Linie auch durch, mit allen Konsequenzen...würde es an deiner Stelle auch so machen.

  21. #21
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich werde wohl im Sommer aufhören. So ganz sicher ist das noch nicht, aber momentan geht es stark in diese Richtung.

    Nach dem Trainerwechsel ist mir bei uns zuviel Thekenmannschafts-Mentalität eingekehrt. Es ist quasi, was die Einstellung vom Trainer angeht, vom einen Extremum ins andere umgeschlagen.

    Ich habe keine Lust mehr, mich in dieser wirklich starken Gruppe, in die wir niemals hineingehören, abschießen zu lassen und das auch ohne jegliche Chance, weil manche Leute einfach nicht zum Spiel kommen oder lieber zur Alemannia gehen. Ich mag echt alle aus der Mannschaft sehr gerne und bin mit den allermeisten auch befreundet, aber diese Einstellung kann ich einfach nicht ab. Das macht mir so keinen Spaß mehr.

    Allgemein finde ich wenig Spaß am Fußball zurzeit. Bundesliga schauen im TV oder als Trainer der E-Jugend, das schon, aber selber spielen ist momentan eher lästig. Ich habe auch vergangenen Montag nicht bei unserem Auswärtsspiel mitgespielt. Ich war noch mittelstark erkältet, was normalerweise für mich aber dann doch kein Hinderniss darstellt, zu spielen. Da hatte ich aber auch keine Lust und somit fiel es mir leicht, vernünftig zu sein.

    Ich habe bereits einmal bei einem Verein mittrainiert, der einen Kunstrasen-Platz hat, wohl in die Sonderliga aufsteigt und wo es mir eigentlich auch gut gefallen hat. Trainer ist nett, Mannschaft auch. Torhüter gibt es zwei - einen Jahrgang 91, einen Jahrgang 92. Ersterer ist ab Sommer sowieso in der Seniorenmannschaft, der andere ist schon recht stark auf der Linie, hat gute Sprungkraft und Reflexe. In der Strafraumbeherrschung, beim Mitspielen und im 1 vs 1 sehe ich mich da aber schon im Vorteil.

    Trotzdem habe ich irgendwie momentan auch nicht die Lust, mich da in einen Konkurrenzkampf reinzuhängen, obwohl ich das wohl sogar noch fast besser fände, als dort direkt Nummer 1 zu sein.

    Ich werde wohl demnächst wirklich mal bei einem Boxverein vorbeischauen. Das würde mich zurzeit - im Gegensatz zum Fußball - wirklich reizen. Als Trainer der E-Jugend meines momentanen Vereins mache ich aber auf jeden Fall weiter, was ich dem Verein auch schon mitgeteilt habe. Das macht wirklich Spaß und ist zurzeit auch sehr erfolgreich

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Glückwunsch, zewenkeeper1. Darf ich fragen, wie alt du bist und wieviel höher dein neues Team spielt?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #23
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Es ist wirklich erstaunlich, dass fast die Hälfte aller Befragten den Verein wechseln oder sich noch nicht entschlossen haben. 24,5 Prozent wechseln... Das ist schon eine heftige Quote, finde ich.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  24. #24
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Es ist wirklich erstaunlich, dass fast die Hälfte aller Befragten den Verein wechseln oder sich noch nicht entschlossen haben. 24,5 Prozent wechseln... Das ist schon eine heftige Quote, finde ich.
    Die Frage, die man sich hier stellen muss, ist, ob es wirklich immer nur am Verein liegt oder doch auch mal am Spieler.
    So etwas kann man natürlich von aussen nicht beurteilen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Glückwunsch, zewenkeeper1. Darf ich fragen, wie alt du bist und wieviel höher dein neues Team spielt?

    Klar darfst du das , werde dieses Jahr 30

    im vergleich zu meinem jetztigen Verein - schaetze ich mal das Niveau auf 2 - 2.5 Klassen hoeher. Aber ist halt alles etwas professioneller aufgebaut.
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

  26. #26
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Meiner Meinung nach ein Zeugnis dafür, dass den Torhütern in vielen Vereinen die Wertschätzung fehlt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  27. #27
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ein Zeugnis dafür, dass den Torhütern in vielen Vereinen die Wertschätzung fehlt.
    Ja, das ist möglich. Deswegen suchen eben viele nach einem Verein, wo sie sich wohl fühlen und das Paket aus sportlicher Förderung und Kollegialität stimmt.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  28. #28
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, zwei Ligen machen schon einiges aus. Viel Erfolg auf jeden Fall! Ich hoffe, dass mein neues Team den Aufstieg packt und ich in der Landesliga verbleibe.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  29. #29
    Amateurtorwart Avatar von zewenkeeper1
    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    240

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Klar, zwei Ligen machen schon einiges aus. Viel Erfolg auf jeden Fall! Ich hoffe, dass mein neues Team den Aufstieg packt und ich in der Landesliga verbleibe.

    dito
    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben

  30. #30
    Freizeitkeeper Avatar von Wolf_Only
    Registriert seit
    07.09.2008
    Ort
    Schweiz: Rüti zh
    Beiträge
    10

    Standard

    bei uns im verein stehen wir kurz davor die mannschaft auf zulösen. Das alles so kurz fristig unser mannschaft hat sich schon beim vberband Angemeldet. Von 18 spielerinnen gehn 5 sofort und 3 später in der sasion das gibt noch 10 doch dann kommen noch 5 B-Jouniorinnen hoch gibt 15. Doch der verein will nicht mit 15 spielen. Doch wir haben uns gestern alle zusammen geschlossen das wir diese Runde weiter spielen wollen den 15 die wollen ist immer noch besser als 20 wo die hälfte will und die andere nicht. Das gute ist unserTrainer steht hinter uns und Telofoniert noch ein parr ehemaligen spielerinnen. Nun heisst es bis Donnerstag warten dann das letzte spiel absolviren und da nach hoffen das die mannschaf bestehen bleibt.
    Es war echt die härte zusehen das wir heulten alls die sitzung vorbei war. Es ist mehr alls nur hobby für die einten von uns. Ich will doch nicht mehr den verein wechseln und nun das.

    Es ist nicht FAIR!!!!!!!!!!!!!!!!

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    Ich werde nach einem halben Jahr im jetzigen Verein wechseln, da ich mich im jetzigen Verein nicht wohl fühle.

    Für mich gehört zum Fussball mehr als Fussball, denn zum Fussball gehört auch eine gute Gemeinschaft und Spass. Diesen haben ich beim jetzigen Verein nicht.
    Und vor allem fliesst da kein Geld. Das ist für mich auch wichtig, da Geld wenn es nur manche bekommen und manche nicht nur Probleme bringt.
    Deswegen gehe ich zu einem Ligakonkurrenten, welcher sich sehr gut verstärkt hat und mir eine Stammplatzgarantie gegeben hat. Aber darauf werd ich mich nicht ausruhen sondern auch nebem dem Training mich selber fit halten.
    Wir haben in 2 Wochen erst Trainingsauftakt aber bin schon mit einem neuen Teamkameraden in die eigene Vorbereitung gestartet.

  32. #32
    Amateurtorwart Avatar von MCello
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    195

    Standard

    Ich habe mich jetzt entschieden, bei meinem aktuellen Verein zu bleiben. Eine schwierige Entscheidung, ich hätte auch wieder hier in Flensburg bei meinem ehemaligen Verein spielen können - Das hätte mir menschlich und durch die Nähe zum Verein auch irgendwie besser gefallen, aber der sportliche Reiz war dann doch zu groß.

    Es wird mein erstes Seniorenjahr und trotzdem habe ich die Chance, direkt in der Verbandsliga (6. Liga) zu spielen.
    Mittlerweile kenne ich die Macken des Vereins auch ganz gut, so dass ich weiß, was ich erwarten kann und was nicht.

  33. #33
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Habe jetzt die Zusage von meinem Verein erhalten...
    Der Verein sucht noch nach einem neuen Torwart allerdings meinte mein Trainer das er mit mir als Nummer 1 plant...
    Spielen dann im nächsten Jahr(1. Jahr B-Jugend) meisten gegen ein Jahr ältere und so gibt es dann auch bestimmt reichlich zutun...

  34. #34
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Gerade hat sich mein Konkurrentenkreis wohl um einen Mann minimiert. Da waren es nur noch zwei. Und einer davon bin ich!

    Heute habe ich meine einzige Forderung an den Verein gestellt und prompt erfüllt bekommen: meine Rückennummer 92. Ja, ich habe sie bisher in allen meiner Vereine spielen dürfen und jetzt auch wieder. Das finde ich so super. Zu mal ich auch meine alten Trikots weiter verwenden kann!

    Recht guter Tag also für mich!

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  35. #35
    Freizeitkeeper Avatar von Erny1
    Registriert seit
    23.06.2010
    Ort
    Aigen-Voglhub
    Beiträge
    8

    Standard

    Vereinswechsel - letzter Verein ist im Burgenland gemeldet, bin aber Anfang 2010 nach Salzburg gezogen - deswegen im Moment auf Vereinssuche und eigentlich nur bei Hobby-/Kleinfeldturnieren am Start (

    Also wenn ihr einen Kontakt habt - bin auch gerne bereit in der 2ten zu spielen
    )
    (...)
    Journalist: Sind Sie selbst auch verunsichert?
    Olli (der Kahn): Ich - Ne! Warum?
    (...)

    Das ganze Interview: http://www.youtube.com/watch?v=5Nh7fFn20IY

  36. #36
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.10.2009
    Ort
    Ahlen
    Beiträge
    19

    Standard

    Ich wechsel den Verein, von C-Jugend Kreisliga zu Kreisklasse um ich auf die Schule zu konzentrieren, wenn es dann besser wird mit der Schule, darf ich Probetraining bei einem Bezirksoberligisten machen
    "Wer was erreichen wll muss was dafür tun..."

  37. #37
    Felix_2
    Gast

    Standard

    So heute aus dem Urlaub zurück und direkt einen freudigen Anruf heute erhalten. Mein Trainer hat Angerufen und hat mir mitgeteilt das ich jetzt 1. Torwart in der 1.Mannschaft bin. Das hat mich rießig gefreut. Ich hatte ja auch schon die letzten 7 Spiele bei der 1.Mannschaft gespielt.

    Aber er sagte auch das er mich beim Training jetzt hart ran nimmt, damit ich noch besser werde. Am Sonntag haben wir schon ein Turnier und die Wochen dadrauf auch. Trainingsstart ist am 16.7.2010. Ich freue mich schon sooo.

  38. #38
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Eigentlich hab war ich mir sehr sicher, dass ich bei meinem Verein bleibe, da wir eine Spielgemeinschaft haben und diese Saison in dem Nachbarort trainiert haben, aber nun nächste Saison wieder in meinem Heimatort traineren werden. Wir haben 2 Trainer, einer hat Jahre lang die 2 Mannschafttrainiert, ist zwar relativ streng, allerdings echt ein guter Trainer und der andere Trainer ein junger und auch guter Trainer, sehr sympatisch mit dem man auch gut über alles und jeden reden kann und mein Torwarttrainer, auch nett trainiert gut, erkennt meine Schwächen und stärken und unterstützt mich. Da wir von der Kreisklasse dieses Jahr abgestiegen sind, müssen wir nun ganz unten ran, haben Chancen auf den Aufstieg, allerdings sind wir nicht die Favortien. Die letzen 5 Spiele war ich verlezt, allredings kann ich morgen wieder mit dem Training beginnen. Soweit so gut.

    Hab nur selten einen Gedanken verschwendet zu wechseln. Gestern hat mich dann ein Trainer von einem Verein aus der Umgebung gefragt, ob ich nicht zu ihnen Wechseln wollen würde. Er ist Trainer und Torwarttrainer, zwar relativ streng und nicht der beliebteste, allerdings ist es echt ein Top Trainer. Die Mannschaft hat auch mit uns Kreisklasse gespielt und hat in den nächsten Tag das Relegationsspiel um den Aufstieg. Wenn sie nicht Aufsteigen bleib ich aufjedenfall bei meinem alten Verein, da das Umfeld bekannt ist und auch sehr gut. Aber falls die Mannschaft den Aufstieg packt, würd ich ernsthaft über einen wechsel nachdenken. Der Trainer wo mich gefragt hat, wohnt selber etwas weiter weg, von seinem Verein und könnte mich jedes mla mit zum Training nehmen. Bei uns in der Mannschaft herrscht eigentlich ein gutes Klima, allerdings haben sich viele Mitspieler über mich, ja nicht beschwert, aber zu unserem Trianer gesagt, dass sie unseren 2. Torwart im Tor sehen wollen und auch zu mir haben sie das gesagt. So ganz ernst kann man das nicht nehmen, da sie schon mal erwähnt haben, dass das nur Spaß ist, allerdings sagt man sowas auch nicht einfach so. Vielleicht liegt es daran, das ich einfach zu verbissen war um mich so schnell mit dem Abstieg abzufinden und viele nicht ins Trianing kamen(meist nur von 18 spieler waren 7 im Trianing). Mittlerweile haben sie das aber aufgehört, da ich ja verletz war und unser 2. Torwart ins Tor musste und nicht überzeugen konnte. Die andere Mannschaft zu der ich wechsel, haben schon ein paar Spieler mit mir gesprochen und gesagt, sie würden sich freuen,wenn ich wechseln würde. Allerdings kommen die meinsten guten Spieler von der Mannschaft raus und wir würden um den Absteig spielen, damit hab ich kein Problem, allerdings weiß ich nicht ob die Mannschaft eine Chance im Absteigskampf hat, da die meisten einfach in die A jugend kommen und nicht in der B jugend bleiben.

    Eine relativ schwere Entscheidung, bei meinem derzeitigen Verein ist nächste Woche Donnerstag eine VERsammlung wo alle Spieler und Trainer von unserer B jugend nächstes Jahr kommen und alles besprochen wird. Dann werd ich auch mit den Trainern über meine Situation reden. Allerdings würde für mich ein Wechsel nur in Frage kommen wenn sie aufsteigen, da ich sie sonst nur eine Liga höher Spielen und es sich von der Fahrzeit und alles nicht wirklich Lohnen würde, vorallem da ich nächstes Jahr meinen Abschluss mache.


    mfg

  39. #39
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Sooo, nun auch nochmal ein Update zu meiner Situation. Da hat sich einiges getan:

    Eine Pause vom Fußball schließe ich mittlerweile aus, so werde ich auch nächste Saison im Tor stehen. Für welchen Verein, das weiß ich allerdings noch nicht. Ich habe mich rechzeitig bei meinem aktuellen Verein abgemeldet, damit ich theoretisch wechseln könnte. Momentan bin ich quasi vereinslos. Der Schritt war notwendig, weil dort die Planungen für nächste Saison noch alles andere als weit fortgeschritten ist: Es steht noch nicht fest, ob es eine A-Jugend geben wird oder sogar zwei und daher, im Falle von letzterer Möglichkeit, auch nicht, wie die Spieler auf beide Mannschaften aufgeteilt werden würden.

    Ich habe mich inzwischen mit dem Jugendobmann eines anderen Vereins getroffen und dort wurde mir eine wirklich gute Perspektive aufgezeigt. Ich bin jemand, der auch sehr auf die Strukturen im Verein und auf die Philosophie achtet und bisher habe ich wirklich einen hervorragenden Eindruck von diesem Verein. Ich werde dort demnächst bei der 1. Mannschaft mittrainieren und auch den Trainer der A-Jugend kennenlernen. Eigentlich habe ich an dem Verein bisher nichts gefunden, was mich stören würde, aber schon sehr, sehr viele positive Dinge, die ich als optimal bezeichnen würde.

    Trotzdem habe ich bisher keine Tendenz, denn ich kenne weder Mannschaft noch Trainer des anderen Vereins, noch weiß ich, was mein aktueller (bzw. eigentlich seit heute Ex-) Verein für die neue Saison plant.

    Daher heißt es jetzt: Mannschaft und Trainer des anderen Vereins kennenlernen, Eindrücke sammeln und mal auf die Saisonplanung meines Heimatvereins warten. Momentan muss ich nichts machen, kann mir quasi alle Zeit der Welt nehmen und bin an nichts gebunden - schönes Gefühl eigentlich

  40. #40
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    So heute aus dem Urlaub zurück und direkt einen freudigen Anruf heute erhalten. Mein Trainer hat Angerufen und hat mir mitgeteilt das ich jetzt 1. Torwart in der 1.Mannschaft bin. Das hat mich rießig gefreut. Ich hatte ja auch schon die letzten 7 Spiele bei der 1.Mannschaft gespielt.

    Aber er sagte auch das er mich beim Training jetzt hart ran nimmt, damit ich noch besser werde. Am Sonntag haben wir schon ein Turnier und die Wochen dadrauf auch. Trainingsstart ist am 16.7.2010. Ich freue mich schon sooo.
    Hast du keinen Konkurrenten? Schon vor der Saison als Nummer 1 bestimmt zu werden ist nämlich relativ ungewöhnlich.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  41. #41
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Doch schon 2 stück noch. Aber ich kann sagen (ohne das es irgendwie doof rüber kommt) das ich gut bin. Ich habe ja auch schon die letzten 7 Spiele in der 1 Mannschaft gespielt und nur 5 Gegentore kassiert,dabei noch 3x zu 0 gespielt. Aber er sagste auch das ich evtl. auch mal in der 2 aushelfen soll.

    Sonntag ist schon Turnier wo ich dann den einstand als neue Nummer 1 gebe.

  42. #42
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Anzahl der Gegentore sagt relativ wenig über die Qualität des Torhüters aus. Ich finde es im Amateurbereich eher ungewöhnlich, dass man sich bereits vor dem Trainingsstart auf eine Nummer 1 festlegt. Sicherlich hat jeder Trainer einen Favoriten im Kopf, aber dennoch muss der entsprechende Kandidat diesen leichten Vorsprung erst einmal ins Ziel retten. Was sagen bloß deine beiden Konkurrenten dazu? Ich kann mir so etwas nur vorstellen, wenn die Nummer 1 extrem stark und den anderen beiden Torhüter eindeutig überlegen ist. Und sollte dies der Fall sein, dann muss man der Nummer 1 gar nicht erst mitteilen, dass sie den Vorzug erhält. Das weiß der entsprechende Torhüter dann selbst, da er ein ganz anderes Standing genießt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  43. #43
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Die Anzahl der Gegentore sagt relativ wenig über die Qualität des Torhüters aus. Ich finde es im Amateurbereich eher ungewöhnlich, dass man sich bereits vor dem Trainingsstart auf eine Nummer 1 festlegt. Sicherlich hat jeder Trainer einen Favoriten im Kopf, aber dennoch muss der entsprechende Kandidat diesen leichten Vorsprung erst einmal ins Ziel retten. Was sagen bloß deine beiden Konkurrenten dazu? Ich kann mir so etwas nur vorstellen, wenn die Nummer 1 extrem stark und den anderen beiden Torhüter eindeutig überlegen ist. Und sollte dies der Fall sein, dann muss man der Nummer 1 gar nicht erst mitteilen, dass sie den Vorzug erhält. Das weiß der entsprechende Torhüter dann selbst, da er ein ganz anderes Standing genießt.
    Also der eigentliche Torwart von der 1.Mannschaft hatte sich denn Daumen gebrochen, deswegen habe ich gespielt und nicht einer der anderen 2. Nun hört er aber mit 27 Jahren auf da er ein Kind erwartet und sich gerade ein Haus baut und auch wegen der Arbeit. Und ich denke das sich ein Trainer schnell festlegen muss. Mein vorteil war das ich die komplette Rückrunde auf dem Training war. Von denn anderen war keiner da. Aber es kann sich ja auch alles noch ändern, mir müssen ja nur Fehler passieren. Weil der Verein legt viel wert auf denn bereich Fußball.

    @edit: Und ich hatte auch lange Gespräche mit Trainer und Co Trainer. Weil nach denn Spielen habe ich mich soooo wohl in der 1.Mannschaft gefühlt und habe gesagt das ich Spielen will. Habe ja auch dadrauf hin das Angebot von dem anderen Verein nicht angenommen.
    Geändert von Felix_2 (01.07.2010 um 08:18 Uhr)

  44. #44
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Elmhurst, USA
    Beiträge
    154
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Nachdem ich meine erste Saison nach meiner 4jährigen Pause nun mit dem letzten Jahr in der a-Jugend abgeschloßen habe und in der Saison schon öfters mit der 1. Mannschaft trainiert sowie auf der Bank gesessen habe, wurde ich vor zwei Wochen vom Trainer der 1. Mannschaft angerufen. Er wollte meine Email Adresse wissen damit er mir den vorbereitungs Plan schicken kann. Ich habe dies im ersten Moment garnicht wahrgenommen worauf er meinte das ich ihn mit meinen Leistungen im Training und auch bei nem Testspiel die Woche davor überzeugt hätte und er mich gerne in der Vorbereitung und für die nächste Saison im kader haben möchte.
    Da mein Bruder ebenfalls in der Mannschaft spielt ist mir auch zu Ohren gekommen das die 1. Mannschaft noch einen anderen, ein Jahr älteren, Torwart bekommen hat, der zuvor in der selben Liga wie unsere 2. Mannschaft gespielt hat. Somit wird es denke ich in der Vorbereitung einen richtigen Konkurrenz Kampf geben, wobei ich zu 100% spielen werde - entweder in der 1. Oder in der 2. Mannschaft.
    Ich freu mich auf die kommende Saison, auch wenn die Vorbereitung, die Sonntag beginnt, anstrengend wird und meine Chancen eher schlecht stehen, weil ich 1 Woche der Vorbereitung im Urlaub sein werde. Aber wir werden sehen was das alles gibt

  45. #45
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Für mich sind das keine plausiblen Gründe. Aber dein Trainer wird schon wissen, was er macht
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  46. #46
    Felix_2
    Gast

    Standard

    aber habe gerae eben erfahrem das ich vllt. garnicht mehr spielen kann.

  47. #47
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von immo0610 Beitrag anzeigen
    aber habe gerae eben erfahrem das ich vllt. garnicht mehr spielen kann.
    Wieso das denn?

  48. #48
    Felix_2
    Gast

    Standard

    Weil ich heute zur Kreisdienststelle vom DRK musste, wegen FSJ.

    Und da heißt es 10std. schicht und demnächst 1 Monat in Mainz schulung.

  49. #49
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na ja, die Schulung geht vorbei. Und 10 Stunden arbeite ich auch...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  50. #50
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Ich habe nun Gespräche mit einem Club aufgenommen, also werde ich zu Saisonanfang sehr wahrscheinlich umsatteln. Insgesamt ist das ein höherklassiger Verein, was meinen Erwartungen auch etwas entgegenkommt. Morgen steht das erste Training an, zwar nur das Abschlußtraining für die Mannschaft, für mich persölich aber der erste wichtige Eindruck. Es wird eine A1 und eine A2 geben. "Gesetzt" bin ich bei der A2 (weiterer TW) die in der bevorstehenden Saison in der Bezirksstaffel auf Punktejagd gehen wird. Die A1 hingegen spielt in der Oberliga. Chancen räume ich mir hier keine alzugroßen ein, dennoch ist nichts unmöglich...

    Ich wünsche jedem Leser ein gesundes und erfolgreiches Jugendjahr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trikots 2010/2011
    Von Bela.B im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 16:02
  2. Einheits-Spielball ab der Saison 2010/2011
    Von Paulianer im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 06:39
  3. Torwart, 20 Jahre, sucht Verein ab 2010/2011, Ruhrgebiet
    Von Pavel im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 14:36
  4. Was plant ihr für die Saison 2009/2010?
    Von Luke im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 19:11
  5. Was plant ihr für die Saison 2008/2009?
    Von Luke im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 15:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •