Nein, ist er nicht. Vertragsamateur kann man in jeder Liga sein![]()
Nein, ist er nicht. Vertragsamateur kann man in jeder Liga sein![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich weiß noch nicht ich tendiere eher zu einem Wechsel, da ich nicht weiß ob ich an unsern jetzigen B-Jugend Torhüter vorbeikomme und 1 Jahr auf die Bank setzen habe ich nicht wirklich die lust.
Hoffe es findet sich ein Verein mit einer B2 in meiner Umgebung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Farblegende: Moderator | Privatperson
Sind ja bisher sehr viele hier die mit einem Vereinswechsel liebäugeln.
Bei mir ist das alles auch noch sehr unsicher. Ich spiele seit 15 Jahren in meinem Verein. Es müssen nächste Saison vier Faktoren gegeben sein, damit ich bleibe:
1. wir spielen eine Liga tiefer - das dürfte wohl erfüllt sein
2. wir haben genügend (gute) Spielerinnen - fraglich
3. ich darf ins Tor (zumindest will ich ne Chance haben und im Training rein) - auch fraglich
4. wir bleiben bei unserem Verein (da gibts derzeit verrückte Pläne)
Ansonsten könnte ich ab nächster Saison bei einem Kleinfeldteam mitspielen. Ich werde einfach abwarten und mich dann wohl kurzfristig entscheiden.
Geändert von Schnattl (02.04.2010 um 21:11 Uhr)
Ich überlege hin und her ob ich einen Vereinswechsel vorziehen soll.
Würde beim Nachbarverein auf jedenfall Bezirksliga spielen, hätte aber hier im Verein die Spielberechtigung für die erste Mannschaft sicher.
Da ich seit 13 Jahren in meinem Verein spiele überlege ich wie gesagt sehr stark.
Werde bei beiden Vereinen die Nummer eins sein und auch jeweils in den Seniorenmannschaften eine gute Chance haben. (beide: Erste in der Kreisliga A)
Muss darüber noch einige Nächte schlafen.
I wonder if heaven got a Ghetto!
Ich bin sogar ganz stark am überlegen aufzuhören.
Weil durch die Arbeit und die fahrerei.
Wie es bei mir ausieht, werde ich sohl nach 1 Jahr Pause wieder anfangen müssen/ wollen/ können. Unsere Eigendlichen Nummer 1 der in der Ersten Spielen sollte kann leider nur sehr unregelmäßig zu den Spielen und Training kommen. Schade, ist ein junger Keeper mit, meines Erachtens, guten Anlagen um auch evtl. mal 1- 2 Ligen höher spielen zu können. Gleiches gilt auch für unseren Alten Keeper, den Kameni, der leider wieder nach Giffhorn zurück gegangen ist, wegen Arbeit. Da hatten wir uns eigendlich schon gefreut mit unserem neuen ein würdigen Nachfolger gefunden zu haben, aber nun siehts so aus, als wenn ich alter Sack wieder ins Tor gehe.
Spiele seit 13 Jahren bei meinem Verein und so wird es auch bleiben
Nächste Saison siehts dann genauso aus wie in dieser.
In der A-Jugend Stammkeeper und in der 1. zweiter Keeper.
[quote=WolleTW;890478]Wie es bei mir ausieht, werde ich sohl nach 1 Jahr Pause wieder anfangen müssen/ wollen/ können.
hat sich am Montag auch gleich wieder erledigt. Schwere Verletzung am Kopf. Das Knie eines Gegenspielers war härter als mein Kopf. Karnkenhaus usw., mit Verdacht auf Schädel Hirn Trauma und angeknaksten Nacken, was sich zum Glück nicht bestätigt hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)