Ich werd wohl nach der Saison aufhören, hab von meinem alten Verein angeboten bekommen,die D Jugend zu übernehmen.
Werde dem Angebot wohl auch nachgeben und somit meine aktive Karriere an den nagel hängen![]()
Ich werd wohl nach der Saison aufhören, hab von meinem alten Verein angeboten bekommen,die D Jugend zu übernehmen.
Werde dem Angebot wohl auch nachgeben und somit meine aktive Karriere an den nagel hängen![]()
So,
heute hat der Jugendleiter mit den Spielern geredet, die nächtes Jahr in die A-Jugend kommen (Jahrgang 93). Da gehöre ich auch dazu! Er hat an uns appeliert, das bitte die ganze Mannschaft, ohne einen Abgang bleiben soll! Er will nächstes Jahr einen Kader von 18-20 Mann + 2 Torhüter (1er davon ich) in die Saison schicken! Bis jetzt ist noch kein anderer Torwart zur verfügung, weil der jetzige A-Keeper in die 1. Mannschaft aufrückt! Also kommt es jetzt auf meine Einsatzchancen an, wenn ein Torhüter zu uns wechselt, gegen den ich keine Chance hab, und deshalb nur auf der Bank versauer, werde ich schon über einen Wechsel nachdenken. Zuerst werde ich aber den Konkurenzkampf aufnehmen!
Ich plane aber sicherheitshalber mal 2-Gleisig, und erkundige mich nach anderen Vereinen, die einen Torhüter suchen, bzw zu denen ich Wechseln könnte! (Ich möchte dort aber auch mal 1. oder 2. Mannschaft spielen wenn ich im Dez. 17 werd.)
Mir geht es in erster Linie nicht um die Liga in der ich spiele, oder um den Erfolg, sondern darum, dass ich in dem Verein Spielpraxis habe!
Zur Zeit steht es bei mir 75% Verbleib und 25% Wechsel!
Hilfeeeee Jungs und Mädels....
Mein alter Verein lässt nicht locker. Die wollen mich immer noch haben und ich will auch eigentlich dahin wechseln. Weil es mir dort immer sehr gut gefallen hat. Aber ich habe aber bei meinem jetzigen Verein zugesagt für die nächste Saison.
Ahh ich weiss nicht weiter, was würdet Ihr mir raten???
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Naja, eigentlich hast du deine Entscheidung doch schon getroffen...getreu dem Motto: ein Mann ein Wort.
Versteh mich nicht falsch, aber wenn ich eine Zusage mache, dann stehe ich auch dazu...alles andere verursacht nur Verwirrung und lässt einen selbst in einem schlechten Licht dastehen, weil es so aussieht als ob man bloß "sein Fähnchen mit dem Wind dreht".
Ich bin momentan auch unentschlossen, ob ich wechseln oder bleiben soll, aber sobald ich mich festgelegt habe ziehe ich meine Linie auch durch, mit allen Konsequenzen...würde es an deiner Stelle auch so machen.
Ich werde wohl im Sommer aufhören. So ganz sicher ist das noch nicht, aber momentan geht es stark in diese Richtung.
Nach dem Trainerwechsel ist mir bei uns zuviel Thekenmannschafts-Mentalität eingekehrt. Es ist quasi, was die Einstellung vom Trainer angeht, vom einen Extremum ins andere umgeschlagen.
Ich habe keine Lust mehr, mich in dieser wirklich starken Gruppe, in die wir niemals hineingehören, abschießen zu lassen und das auch ohne jegliche Chance, weil manche Leute einfach nicht zum Spiel kommen oder lieber zur Alemannia gehen. Ich mag echt alle aus der Mannschaft sehr gerne und bin mit den allermeisten auch befreundet, aber diese Einstellung kann ich einfach nicht ab. Das macht mir so keinen Spaß mehr.
Allgemein finde ich wenig Spaß am Fußball zurzeit. Bundesliga schauen im TV oder als Trainer der E-Jugend, das schon, aber selber spielen ist momentan eher lästig. Ich habe auch vergangenen Montag nicht bei unserem Auswärtsspiel mitgespielt. Ich war noch mittelstark erkältet, was normalerweise für mich aber dann doch kein Hinderniss darstellt, zu spielen. Da hatte ich aber auch keine Lust und somit fiel es mir leicht, vernünftig zu sein.
Ich habe bereits einmal bei einem Verein mittrainiert, der einen Kunstrasen-Platz hat, wohl in die Sonderliga aufsteigt und wo es mir eigentlich auch gut gefallen hat. Trainer ist nett, Mannschaft auch. Torhüter gibt es zwei - einen Jahrgang 91, einen Jahrgang 92. Ersterer ist ab Sommer sowieso in der Seniorenmannschaft, der andere ist schon recht stark auf der Linie, hat gute Sprungkraft und Reflexe. In der Strafraumbeherrschung, beim Mitspielen und im 1 vs 1 sehe ich mich da aber schon im Vorteil.
Trotzdem habe ich irgendwie momentan auch nicht die Lust, mich da in einen Konkurrenzkampf reinzuhängen, obwohl ich das wohl sogar noch fast besser fände, als dort direkt Nummer 1 zu sein.
Ich werde wohl demnächst wirklich mal bei einem Boxverein vorbeischauen. Das würde mich zurzeit - im Gegensatz zum Fußball - wirklich reizen. Als Trainer der E-Jugend meines momentanen Vereins mache ich aber auf jeden Fall weiter, was ich dem Verein auch schon mitgeteilt habe. Das macht wirklich Spaß und ist zurzeit auch sehr erfolgreich![]()
Hört man irgendwie nicht gerne, dass dir der Fußball keinen Spaß mehr macht...trotzdem Respekt vor deiner Entscheidung und viel Erfolg, was auch immer du in Zukunft machst.
Danke!
Habe auch nicht gedacht, dass das mal passieren wird. Natürlich ist es schade, aber dadurch, dass mir der Fußball momentan fast egal ist, ist es für mich auch gar kein Problem, damit aufzuhören.
Mache ich halt etwas anderes, das mir Spaß macht. Irgendeinen Sport möchte ich neben dem Schach und der Tätigkeit als E-Jugend-Trainer aber auf jeden Fall machen. Boxen würde mich, wie gesagt, reizen, aber ich könnte mir auch vorstellen, in den Schwimmverein zu gehen oder so.
Endlich... Habe soeben die entscheidenden Telefonate für die nächste Saison geführt.
Wechsle von meinem Verein, bei dem ich seit mehr als 10 Jahren spiele, zu einem Verein 2 Ligen höher.
Zwar werde ich dort nur 2. Torwart sein, aber in der Reserve regelmäßig spielen.
Ausserdem sind 20 Spieler am Training sicher besser als 5, wie bei meinem alten Verein...
Musste noch ein zweites Angebot ablehnen, was mir ziemlich schwer gefallen ist, da der Verein in dem Ort ist, in dem ich seit einem Jahr wohne.
Ich hoffe ich habe die richtige Entscheidung getroffen, aber ich freue mich schon riesig auf die neue Herausforderung!
Da hat dich der Kampfsport auch gepackt. Ich hoffe du hast Spaß und wenn nicht dann probier mal Kickboxen oder anderes. Macht echt Spaß.
Also ich finde nebenbei hat mir der Kampfsport auch im Fußball sehr geholfen. Körperlich bin ich viel fitter und stärker. Mein Selbstbewusstsein ist ziemlcih gestiegen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)