In der Regel ist es ja so, dass solche Tore auch auf einem kleinerem Spielfeld stehen, was dazu führt das wesentlich mehr Situationen vor dem Tor entstehen. Zudem muss man bedenken, dass die Schüsse meist aus sehr kurzer Entfernung auf einen abgefeurt werden. Auf die normalen Hallentore , die ja den Jugendtoren entsprechen kommt man dabei nicht ohne Hechten aus. Anders vielleicht bei den Handballtoren, hier ist ein Hechten in dem Sinne dass ich eine weite Strecke seitwärts überwinden muss weniger gegeben. Trotzdem findet man sich of genug am Boden wieder, da wie gesagt aus kurzer Entfernung auf das Tor geschossen wird und man manchmal keine Wahl hat als sich in den Schuss zu schmeißen. Vorteile haben dabei die TW welche auch schonmnal im Handballtor gespielt haben und recht schnell und beweglich mit den Füßen sind.