ja eben das finde ich auch.......
ja eben das finde ich auch.......
Bei einem Unternehmen der Größe von Adidas muss man meiner Meinung nachb ei soetwas halt Abstriche machen.
Schaut mal, der Großteil der Torhüter weiss nichtmal, dass unterschiedliche Schnitte existieren oder kümmert sich gar nicht darum.
Jetzt noch sowas wie Two-Strap usw. einzuführen ... das muss man alles erstmal bewerben und erklären, das kostet alles sehr viel geld. Ich bin zufrieden mit dem Angebot und wenn es gut läuft kann es ja sein, dass es mehr Optionen geben wird.
PS: Wieso sollte Adidas jetzt eig. zugeben, dass sie Profi-Haftschäume haben und diese für die Öffentlichkeit zugänglich machen ?
Ihr dürft nicht vergessen, dass wir "Handschuhnerds" einen sehr kleinen Teil der Kunden ausmachen dürften.
Sehr gut formuliert
Ich finde das Angebot super, so kann man sich wirklich seinen individuellen Handschuh erstellen - wobei man natürlich Abstriche machen muss, wie Manuel schon wunderbar erklärt hat.
Aber eine Frage zum Haftschaum:
Motion Arrester Petr Czech Haftschaum, gibt es dazu schon infos oder ähnliches? Wie der Aussieht und wie der von seinen Eigenschaften her ist?
Mfg
Ich lehne mich ein wenig aus dem Fenster und behaupte, dass das dieser Belag mit den 'Schlitzen' ist, allerdings in gelb eingefärbt - so wie man es oben bei den Bildern bei Petr Cech sehen kann.
Also, dass der Belag nur so heisst weil er gelb ist. Weil diesen Motion Arrester Belag gibts ja auch in 'normaler' beiger Farbe.
Kann aber auch falsch sein.![]()
Warum? Gerade ein Großunternehmen sollte genügend und mehr Resourcen haben als die kleinen "unbekannten" Firmen, welche in diesem Fall deutlich ausgereiftere und umfangreichere Konzepte bieten.
An wen richtet sich denn das mi-adidas Konzept? An die breite Masse die nicht mal weiß dass es verschiedene Schnittformen und andere Haftschäume gibt? Definitiv nicht, die sind zufrieden wenn sie einen Handschuh für 90 Euro von der Stange kaufen können, weil den der "Adler und der Neuer auch haben". Die breite Masse wird in 10 Jahren noch nichts von mi-adidas wissen. Das Konzept für die Schuhe gibt es jetzt ja auch schon seit über 10 Jahren und die wenigsten Fußballer wissen davon. Das mi Konzept zielt schon eben auf uns Handschuh-Nerds die auch etwas über den Tellerrand in Sachen Torwarthandschuhe rausblicken. Und gerade da find ich es schade, dass im Endeffekt wieder nur Modelle von der Stange mit vielleicht etwas anderen Farben und Fingersave-Option zu haben sind.
Ich persönlich bin enttäuscht, dass da nicht mehr Optionen zur Verfügung stehen. Da es preislich im Rahmen bleibt und auch nicht recht viel teurer als Stangenware sein wird werd ich natürlich das Angebot testen. Ich verspreche mir aber nicht zu viel davon.
miAdidas kannte bisher sogut wie jeder hier, was die Schuhe betrifft. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass diese Aktion mit den HS ebenfalls für die Breite Masse sein soll ?
Naja da kann ich mich auch täuschen.
edit: Was du allerdings bedenken musst, wenn dieses Konzept nur Leute wie "uns" betreffen soll, wäre der zu erwartende Gewinn ja doch sehr sehr gering oder nicht ?
Ich weiss ja jetzt nicht inwiefern die Produktion derer HS per Hand abläuft, also wie flexibel sie da sind, aber dann wäre ja der Vergleich zwischen Aufwand und Gewinn absolut nicht lohnend.
Denn wenn man jetzt nochmal diverse neue Stanzformen und was man so alles für die Herstellung von TW-Handschuhen braucht anschaffen muss, weil die Leute verschiedenste Oberhände haben wollen, wird der Aufwand immer größer.
Kleine Käuferschicht -> hoher Aufwand -> 'normale Preise' -> lohnt sich nicht. Oder die andere Konsequenz wäre, dass die Preise steigen und dadurch doch wieder weniger Leute die HS kaufen würden.
Naja ich lass mich einfach überraschen was da in Zukunft auf uns zukommt.![]()
Geändert von Manuel (01.06.2010 um 14:47 Uhr)
Die Oberhand hat ja Optionen genug, wenn auch nur farblicher Natur.
Es geht mehr um Optionen, damit man wirklich von einem "Sondermodell für Profis" sprechen könnte, wie in dem Werbeslogan.
Sprich, Profi Haftschaum Optionen, Einschlupfoptionen, Schnittoptionen (Keile durchgehend, Keile nur auf Fingerlänge, Kombinationen verschiedener Schnittarten, "Doppelfinger" für Verletzungen, usw...), Verschlussoptionen, ...
Die Fertigung hier wird genau so ablaufen wie bei der normalen Serienprodukion, weil es im Endeffekt Stangenmodelle und keine Sondermodelle sind. Zwar vielleicht "on demand" aber mit stinknormalen Stangenkomponenten die in sämtlichen Variationen lagernd sind (wenn nicht sogar schon fertig zusammengesetzt).
Das die meisten hier mi-adidas kennen verwundert nicht, sind ja auch Nerds...
Aber frag doch mal einfach bei dem ganz normalen Freizeit Kicker. 80% haben keine Ahnung wovon du redest.
Das mi-konzept von adidas ist nicht auf Gewinnmaximierung und die Masse ausgelegt, sie verdienen zwar was daran aber der richtige Absatz erfolgt durch die normalen Kollektionen. Es ist extra für Individualisten und Verrückte gedacht. Und dafür sind die (bis jetzt bekannten) Möglichkeiten für Torwarthandschuhe ehrlich gesagt für mich sehr enttäuschend.
Geändert von metroplex2005 (01.06.2010 um 15:20 Uhr)
Vllt. wird ja erst einmal abgewartet, wie gut die Idee ansich ankommt (in Form von Verkaufszahlen) und wenn es sich lohnt gibt es mehr Optionen. Kann ich mir gut vorstellen. miAdidas für Schuhe und das vergleichbare NikeID haben sich ja auch weiterentwickelt mit der Zeit.
göttlich:d
KAHN ist und bleibt der beste Torhüter der Welt
Das Werkzeug ist doch nur Mittel zum Zweck.
Ob Innennaht, Aussennaht, Rollfinger oder was auch immer ist doch im Prinzip total egal.
Halten kann man mit allen Handschuhen!
Finde es nicht schlimm, wenn man sich damit nicht auskennt. Ich wusste es, bevor ich hier im Forum aktiv wurde, auch nicht...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
So sehe ich es auch, Schnapper.
"Mit seinem Werkzeug auseinandersetzen" heißt für mich in diesem Fall die Beantwortung der Fragen: Fühle ich mich in dem Handschuh wohl? Eignet er sich für meinen Zweck? Gefällt er mir?
Beantworte ich diese drei Fragen mit "Ja", hat sich der Handschuhkauf entschieden. Da bin ich auch gerne "Nerd" oder "Noob" oder einfach eine wenig Eingeweihte.
Natürlich sollte man sich die Handschuhe raussuchen, die für einen am besten geeignet sind.
Trotzdem sind die Hände das eigentliche Werkzeug des Torwarts und die Handschuhe nur das "Update" - so zu sagen. Von daher muss man es nicht übertreiben, es sei denn, man hat Spaß daran.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)