Seit ihr im Spiel eher ehrlich, wenn ihr den Ball z.B. zu einer Ecke abfälscht und es keiner mitkriegt, dass ihr dann sagt das es eine Ecke ist, oder legt ihr euch dann den Ball zum Abstoß hin?
Seit ihr im Spiel eher ehrlich, wenn ihr den Ball z.B. zu einer Ecke abfälscht und es keiner mitkriegt, dass ihr dann sagt das es eine Ecke ist, oder legt ihr euch dann den Ball zum Abstoß hin?
kommt auf die Situation an.
Ich bin eigentlich fast immer erlich im Fussball :-)
Kommt drauf an![]()
Geändert von Egger (14.04.2010 um 15:39 Uhr)
ich bin bei sowas auch ehrlich. wenn ich den stürmer im strafraum oder auch so foulen würde, und der schiri nicht pfeifen würde, würde ich den ball auch ins aus spielen.
Ball nehmen und den Abstoß ausführen.
Das ist Fussball.
Sehr löblich, wenn du dann sagst, dass es Eckball geben muss, aber ich glaube damit wirst du nicht weit kommen.
Was hat dass mit ehrlich zu tun? Das ist Fair, dass du den Ball dann ins Aus spielst, damit der Spieler behandelt werden kann.Zitat von Mika
Ehrlich wäre dann, wenn du zum Schiedsrichter gehst und sagst, dass er Elfmeter pfeiffen soll. Wenn du das machst, will ich mal die Reaktionen sehen um dich herum!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Richtig, Ball nehmen und Abstoß ausführen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es wirklich Spieler gibt die zum Schiri rennen und sagen: ich war noch dran, ich hab außerhalb Hand genommen, ich habe ihn umgehauen, ... Das wäre Ehrlichkeit, aber damit kommste bei deiner Mannschaft nicht weit.
edit: Meine Antwort bezieht sich allerdings nur auf die Situation, dass der Schiri auch zu mir herkommt und wirklich nachfragt. Sollte der Schiri selbst den "Protest" des Gegners ablehnen und Abstoss anzeigen würde ich sowieso nicht zu ihm ihnrennen und sagen, dass es einen Eckball oder so geben müsste.
Also wenn es bereits 4 zu 0 für uns steht und das Spiel noch 5 Minuten oder so läuft würde ich das wohl zugeben, dass es einen Eckball geben muss.
Ansonsten den Ball nehmen und Abstoss machen.
Auf einem Hallenturnier hab ich den Ball mal selbst ins Toraus gelenkt, der Gegner hat sich beschwert, weil ich weiterspielen wollte, woraufhin mich der Schiri gefragt hatte, ob ich den Ball als letztes berührt hätte.
Ich war noch ein kleiner Pupser und hatte Angst vorm Schiedsrichter und vor meinem Training, deswegen wollte ich weder zugeben, dass es Ecke geben müsste, noch wollte ich den Schiri anlügen.![]()
Habe dann geantwortet, dass das nicht meine Aufgabe wäre dies zu entscheiden. Der Schiri entgegnete "Gute Antwort - Abstoss" (hat dabei allerdings ziemlich gegrinst naja ^^).
Aber im Normalfall hol ich jeden Vorteil raus den ich bekommen kann - da ich auch eher nicht davon ausgehe, dass der gegnerische Stürmer zugibt, dass er nur gestolpert ist und nicht vom Verteidiger umgegrätscht wurde. (sprich es eig. keinen Elfmeter geben dürfte - kam schon oft genug vor).
Geändert von Manuel (09.04.2010 um 10:40 Uhr)
Ich weiß nicht genau, was mit Ehrlichkeit gemeint ist...
Wenn ich den Ball ins Toraus abwehre und der Schiedsrichter auf Abstoß entscheidet, warum sollte ich dann sagen, dass ich den Ball noch berührt habe?!
Genauso bei Elfmeter oder anderen Dingen.
Wenn der Schiedsrichter so entscheidet, dann ist es sein Fehler und ich muss mir darüber keine Gedanken machen.
Während des Spiels versuche ich alles dafür zu tun, dass mein Team gewinnt und wir im Vorteil sind.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich sehe das wie Meister und Schnapper. In meinem ersten Fußballjahr bin ich mal in die Situation geraten, dass der Schiedsrichter zu mir gekommen ist und mich gefragt hat, ob ich an diesem Ball noch dran war. Da habe ich dann wahrheitsgemäß mit "Ja" geantwortet. Die Ecke wurde brandgefährlich - zum Glück habe ich sie noch gekriegt, sonst hätte mir mein damaliger Trainer das wahrscheinlich Jahrhunderte vorgehalten.
So etwas gehört doch zum Fußball dazu und der Schiedsrichter hat es zu entscheiden. Wenn er dann etwas übersieht - tja, das gehört es nicht zu unserem Job das zu korrigieren.
Also was das angeht bin ich auch eine " Drecksau".... Immerhin steht ein Schiedsrichter auf dem Platz der für die Situationbeurteilung da ist. Ist das Ergebnis knapp schinde ich auch zeit wo es nur geht stutzen richten etc ich hab es auch mal gemacht wie ein Torwart in der Saudi Liga , zur situation : beim stand von 1-0 für uns in der Nachspielzeit der Gegner klar überlegen in der Phase und mein Team war nur am verteidigen konnte kaum Luft holen, ich holte den Ball aus dem aus und beim zurechtlegen des Balles öffnete ich mein Schnürsenkel und lies ihn dann von einem Feldspieler zu machen , ach Gott was hat sich der Gegner aufgeregt.
Die Handschuhe sind nicht nur Ausrüstung, sie sind die Rüstung für den Kampf, den Wettkampf.
Also ich habe vom Leben gelertn - auch unabhängig vom Fußball - Ehrlichkeit ist gut und schön, bringt einen aber oft nicht sehr weit (gibt auch Außnahmen!!).
Ich glaube, dass ich ein sehr ehrlicher Mensch bin, aber ab und zu bringt einem das einfach rein garnix. Jeder ist sich selbst der nächste, ob im Job, im Fußball (hier in Bezug auf die eigene Mannschaft), oder sonstwo...
Just my 2 cents.![]()
When people ask me "Plz" because it's shorter than "Please" I tell them "No" because it's shorter than "Yes".
Also für mich hat die Sache 2 Ebenen. Bei der Situation Ecke oder Abstoß mache ich es eigentlich immer dann, wenn nicht ganz klar ist, wer zuletzt am Ball war, so, dass ich mir den Ball schonmal zum Abstoß zurecht lege. So als wäre es das natürlichste auf der Welt, dass es Abstoß gibt, was oft auch den SR überzeugt. Oftmals sind diese sich ja selbst nicht sicher, sodass man ihre Entscheidungsfindung auf diese Weise "unterstützen" kann. Funktioniert bei Einwürfen auch meist prächtig: Einfach nehmen und werfen. In niedrigeren Klassen haben die wenigsten SR ein Interesse daran, sowas zurückzupfeifen.
Anders sieht es für mich aus, wenn der SR mich fragt, ob ich am Ball gewesen wäre. Wenn ich dann wirklich klar am Ball gewesen bin, gebe ich das auch zu. Das gehört sich gemäß Fairplay dann auch so.
Wenn ich den Ball ganz leicht mit dem Handschuh berührt habe oder mir selbst nicht sicher bin, überlasse ich die Entscheidung aber dem SR. Das ist dann zwar nicht mehr ganz ehrlich, würde aber denke ich jeder so machen.
Bei Elfmetern sehe ich es ganz anders: Hier halte ich mich vollkommen raus. Denn ich kann nicht beurteilen, was ein Foul ist. Ich kann höchstens sagen, ob ich den Gegner berührt habe, aber das allein ist ja kein Grund für eine Elfmeterentscheidung...
Aus eigenem Antrieb nach einer Fehlentscheidung zum Schiri zu gehen, um diese zu korrigieren, würde ich aber niemals machen... So kommt man echt nicht weit.
Habe letzte Saison etwas.. naja ich weiß nicht ob man es unsportlich nennen kann getan:
Letzten 10 Minuten laufen, wir führen 2:1, der Gegner erzielt ein Tor bei einer Ecke, der Schiri hat freie Sicht, der Ball kullerte ins Tor als ich ihn hinter der Linie aufnahm vor mich rollte und ihn aus der Gefahrenzone schoss, ich dachte selber, dass das Tor galt und habe deshalb aus Frust den Ball raus geschossen.
Der Schiri ließ weiter spielen, obwohl der Ball mehr als deutlich hinter der Linie war.
Als dann alle auf mich zu stürmten und der Schiri mich fragte ob er drin war, sagte ich : Hmm Nööö ^^
Unsportlich oder einfach nur dumm vom Schiri, kann jeder selbst entscheiden![]()
Bei dem Tor hätte ich auch nein gesagt, da geht es nun mal um Geld und Punkte! Bei Sachen wie ecke oder ähnlichem sage ich das schon, sowas setze ich aber auch von andren voraus!
Kommt auch auf das Verhalten der Gegner an.
Hatten erst wieder eine Mannschaft, die 1% deutsch sprach.
Nur treten etc.
Da nutzt man alles für seinen Vorteil.
Andersherum ist der Gegner fair und ehrlich, ist man schon eher dazu bereit.
Wir sind aus Kohle und Stahl.
Wir sind alle am Borsigplatz geboren.
Paul Breitner"Alle hatten die Hosen voll. Nur bei mir liefs ganz flüssig"
So ist das bei mir auch. Wenn der Gegner rumhackt steckt das mich an, so dass ich mich auch mal ohne Rücksicht auf den Gegner schmeiße bei einer Flanke, sprich beim landen mal "brutaler" sein. Aber dass mache ich wie gesagt nur, wenn der gegner nur rumhackt.
Ansosten lege ich eig viel auf Fairness im Spiel
also ich bin ehrlich, ABER nur wenn ich gefragt werde, für alles andere ist der SR da
das hängt eigentlich ganz davon ab... wenn ich den ball SELBST ins aus buxiere und der sr abstoss pfeift sag ich das natürlich
Gruß,
Mo
Wenn wir klar Führen gebe ich schon mal nen Eckball zu, bei Rückstand versuche ich natürlich, was ja wohl jeder machen würde, den Ball für uns zu sichern; sprich eine Fehlendscheidung zu unseren Gunsten zu akzeptieren.
Mit dem am Boden liegen ist´s auch so ne Sache. Bei unserer Führung sollen sie halt liegenbleiben, wenn wir hinten sind helfe ich ihnen halt ein bisschen auf![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)