Ergebnis 1 bis 50 von 69

Thema: Ehrlichkeit im Spiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Diese Überkorrektheit bemerke ich besonders bei jungen, unerfahrenen Schiedsrichtern. Da muss man sich manchmal schon zusammenreißen, da alle fünf Sekunden wieder etwas anderes gepfiffen wird...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Naja...oftmals sind die Spieler aber auch selber Schuld! Wenn man den Schiri für Jedediah Kleinigkeit anmacht, braucht man sich night wundern, wenn er immer genauer hinschaut!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von olli77hajnal
    Registriert seit
    01.02.2009
    Ort
    Ettenheim
    Beiträge
    224

    Standard

    Zitat Zitat von Luke Beitrag anzeigen
    Diese Überkorrektheit bemerke ich besonders bei jungen, unerfahrenen Schiedsrichtern. Da muss man sich manchmal schon zusammenreißen, da alle fünf Sekunden wieder etwas anderes gepfiffen wird...
    Ja, die denken, sie müssen sich Autorität verschaffen. Die rennen nach jeder anbgepfiffenen Aktion zu dem Spieler und fuchteln wild mit den armen, vllt. weil sie das bei den Bundesliga-schiris sehen, um einen zu verwarnen.

    Bei manchen D-jugend Spielen wird dann ein Einwurf abgepfiffen, weil der Einwerfer 1mm hochhüpft - klar, das ist nicht nach den den Regeln, aber mein Gott, die sollten das Spiel einfach mal laufen lassen.....
    Robert , halt das Himmelstor sauber.

    RIP

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von olli77hajnal Beitrag anzeigen
    Ja, die denken, sie müssen sich Autorität verschaffen. Die rennen nach jeder anbgepfiffenen Aktion zu dem Spieler und fuchteln wild mit den armen, vllt. weil sie das bei den Bundesliga-schiris sehen, um einen zu verwarnen.

    Bei manchen D-jugend Spielen wird dann ein Einwurf abgepfiffen, weil der Einwerfer 1mm hochhüpft - klar, das ist nicht nach den den Regeln, aber mein Gott, die sollten das Spiel einfach mal laufen lassen.....
    Ich weiß gar nicht was ihr auf die Schiedsrichter schimpft...
    Junge Schiedsrichter müssen die Umsetzung der theoretischen Regeln in der Praxis auch erstmal üben und es ist klar, dass da auch mal was daneben geht bzw. nicht richtig rüber kommt. Deshalb pfeifen sie ja auch zunächst Jugendspiele.
    Und solange sie nach den Regeln pfeifen, ist das vollkommen in Ordnung und auch gut so.

    Ich bin selber Schiedsrichter und weiß wie das ist. Jedoch schimpfe ich im Spiel auch selber mal auf den Schiedsrichter...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von haldi
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    83

    Standard

    Mir ist auch lieber ein Schiedsrichter pfeift seine Linie durch. Auch wenn er jeden Mist abpfeift. Trotzdem ist das deutlich angenehmer und auch berrechenbarer als ein Schiri der immer nur für die pfeift, die am lautesten reinschreien. Und die gibts leider genug...
    "Da schießt ja mein Salat besser als du!"

  6. #6
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also ich halte viel vom FairPlay. Wenn ich mal jemanden "umgerannt" habe oder jemand gefoult wurde, gehe ich schon zum Spieler und helfe ihm auf etc.
    Kommt bei den Schiris gut an und ist auch meine Menalität.

    Zeit schinden ist ein nötiges Übel um ein knappes Ergebnis über die Zeit zu bringen, das hilft nix. Wird aber glaube ich von jedem bzw. den meisten so praktiziert

    Wenn ich klar am Ball war und der Schiri fragt mich, weil er sich nicht sicher ist, gebe ich das auch zu.

    Ansonsten halte ich mich bei SR zurück, weil es ja sowieso nix hilft, sich groß zu beschweren. Außerdem muss ich bei einer gelben Karte für Kritik 50 € in die Spielerkasse einzahlen und darauf habe ich keinen Bock

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stimmungsmacher vor dem Spiel
    Von D.Riefle im Forum Off-Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 14:55
  2. Party vor dem Spiel
    Von The Legend im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 18:09
  3. Radsport-Spiel für den PC
    Von Werderfan12345 im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 16:39
  4. Kicker EM-Spiel
    Von suckdaduck im Forum Off-Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 11:51
  5. Denken im Spiel?!
    Von DJ Kleinstadtheld im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 14:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •